MisterTrip

Auf den Spuren der Grauwale Mexikos

Geschrieben von birgit | 27.07.2020 12:45:43

Collection ID

5874a178f8c5d2036aae9946

Item ID

5874a178f8c5d2036aae9b86

Trip ID

104

Created On

Thu Feb 25 2016 14:50:07 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Update On

Sun Jul 09 2017 13:35:03 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Published On Reiseexperte

birgit

Land/Kontinent

mexiko; nordamerika

Active

true

Feature Individualreise

true

Gruppenreise

true

Länder

Mexiko

Reisedauer

11

Transport

Privater Transport

Guide

Mit Guide

Preis

1390EUR

Tags

Diese 11-tägige Reise führt Sie von La Paz aus direkt Richtung López Mateos und Sie werden auf der Durchreise im engen Kanal Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Im Meeresschutzgebiet Bahía Concepcíon sind verschiedene Vogelarten beheimatet, aber auch Wale, Delfine und Walhaie. Auch in der Laguna San Ignacio und der Laguna Ojo de Liebre werden Sie die amerikanischen Grauwale faszinieren. Landschaftlich reizvoll sind vor allem die hohen Vulkangipfel der „Drei Jungfrauen“ (Volcán Las Tres Vírgene) und eine Wanderung durch die geprägte Lavalandschaft wird Sie verzaubern. Ein letztes Highlight erleben Sie auf der Insel Espíritu Santo, wo sie die Möglichkeit haben, mit Jungtieren der Seelöwenkolonie von Los Islotes zu schnorcheln. Entspannend endet die Reise mit einem Bad am Playa del Amor in der Baja California.

Beschreibung

Diese 11-tägige Reise führt Sie von La Paz aus direkt Richtung López Mateos und Sie werden auf der Durchreise im engen Kanal Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Im Meeresschutzgebiet Bahía Concepcíon sind verschiedene Vogelarten beheimatet, aber auch Wale, Delfine und Walhaie. Auch in der Laguna San Ignacio und der Laguna Ojo de Liebre werden Sie die amerikanischen Grauwale faszinieren. Landschaftlich reizvoll sind vor allem die hohen Vulkangipfel der „Drei Jungfrauen“ (Volcán Las Tres Vírgene) und eine Wanderung durch die geprägte Lavalandschaft wird Sie verzaubern. Ein letztes Highlight erleben Sie auf der Insel Espíritu Santo, wo sie die Möglichkeit haben, mit Jungtieren der Seelöwenkolonie von Los Islotes zu schnorcheln. Entspannend endet die Reise mit einem Bad am Playa del Amor in der Baja California.

Höhepunkte

  • Auf Panga-Booten Grauwale hautnah in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
  • Vielfältige Vegetation der Sierra San Francisco
  • Walbeobachtung in der Lagune Ojo de Liebre
  • Beeindruckende Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro
  • Wanderung durch die Safrandünenlandschaft mit Abstecher zum Vogelschutzgebiet
  • Die fast 2.000 m hohen Vulkangipfel der „Drei Jungfrauen“
  • Faszinierende Aussichten, traumhafte Buchten und einzigartige Vegetation der Insel Espíritu Santo
  • Schnorcheln mit den Seelöwen bei Los Islotes

Reiseablauf

Tag 1 – Herzlich willkommen in La Paz! (La Paz)

Ihr Fahrer erwartet Sie bereits nach Ihrer Landung am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel.

Tag 2 – Walbeobachtung im López Mateos Kanal (La Paz, Loreto, López Mateos)

Im engen Kanal von López Mateos sind Wale auf ständiger Durchreise. Mit Panga-Booten fahren Sie hinaus in die Lagune, um die Grauwale hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Unser Ausflug in das Gewässer kann nass und anstrengend werden, ist aber sehr lohnend und absolut faszinierend.

Tag 3 – Bahía Concepcíon (Loreto, Bahía Concepción, Santa Rosalía, San Ignacio)

Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt entlang der Bahía Concepcíon verzaubern. Die malerische Kulisse aus tiefblauem Meer, weißen Sandstränden und den mächtigen Cardón-Kakteen im Hintergrund ist einzigartig. Die Bucht ist ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet, in dem verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum haben.

Santa Rosalía verdankt seinen Aufstieg im 19. Jahrhundert der französischen Minengesellschaft El Boleo. Die beeindruckenden Industrieanlagen sind nur noch zum kleinen Teil erhalten, aber die Reste des französischen Einflusses sind auf Ihrem Rundgang gut sichtbar - typische Villen, ein Verwaltungsgebäude (Museo Histórico Minero), das Hotel Francés und die Eisen-Kirche Santa Barbara de Santa Rosalía, entworfen von Gustave Eiffel.

Tag 4 – Beobachtung von Grauwal-Populationen (San Ignacio, Laguna San Ignacio, San Ignacio)

Innerhalb der Walbeobachtungs-Saison (Mitte Januar bis Ende März) fahren Sie mit Pangas (wendige Motorboote) hinaus auf die Laguna San Ignacio, um die Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Ein besonderes Erlebnis!

Tag 5 – Sierra San Francisco (San Ignacio, Cueva del Ratón)

Während Sie langsam an Höhe gewinnen, gibt die Sierra San Francisco wunderbare Ausblicke auf die Pazifikebene und die zerklüfteten Canyon-Landschaften frei. Mit zunehmender Höhe verändert sich die Vegetation von epiphytischen Tillandsien über Ferokaktus-Hänge bis hin zu endemischen Idrias. Entdecken Sie die Felszeichnungen der Chochimí-Indianer. Die Cueva del Ratón weist überlebensgroße Zeichnungen von Hirschen, Menschen, Vögeln und Fischen auf. 

Tag 6 – Walbeobachtung und Tour durch Salzgewinnungsanlage (San Ignacio, Guerrero Negro)

Fahren Sie durch die Installationen der Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro zum Walbeobachtungspier, von wo Sie mit Panga-Booten (wendige Motorboote) hinaus auf die Lagune Ojo de Liebre fahren, um die amerikanischen Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. 

Es erwartet Sie eine geführte Tour durch die beeindruckende Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro; die bizarre Welt der weißen Salzbecken ist monumental und unvergesslich. Danach folgt eine kurze Wanderung durch die Safrandünenlandschaft mit anschließendem Abstecher zum Vogelschutzgebiet, wo Sie Zugvögel wie Nashornpelikane oder aber ansässige Arten wie den Fischadler bei der Futtersuche beobachten können.

Tag 7 – Vulkangipfel der „Drei Jungfrauen“ (San Ignacio, Tres Virgenes, Mulegé, Loreto)

San Ignacio liegt in einem Trichter aus Lavagestein. Wie eine Fata Morgana erleben Sie die grüne Palmenoase, mehr als 80.000 Dattelpalmen, Feigen- und Orangenbäume gedeihen entlang eines Flusses.

Das kleine "Museo de Pinturas Rupestres" wurde 1994 eröffnet. Hier befinden sich Reproduktionen von verschiedenen prähistorischen Felszeichnungen, die in den Höhlen der Sierra de San Francisco gefunden wurden.

Auf der Mex1 durchqueren Sie die von den fast 2.000 m hohen Vulkangipfeln der „Drei Jungfrauen“ - Volcán Las Tres Vírgenes - geprägte Lavalandschaft. Am Fuße des noch aktiven Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung, um die außergewöhnliche Atmosphäre zu genießen.

Sie besuchen die Oase von Mulegé und des gleichnamigen Städtchens im Tal des Río Santa Rosalía. Vom Aussichtspunkt hinter der Missionskirche haben Sie einen grandiosen Blick auf die paradiesische Oase mit tausenden von Dattelpalmen.

Tag 8 – Stadtrundgang Loreto (Loreto, La Paz)

Loreto war das religiöse und weltliche Zentrum des gesamten spanischen Kaliforniens, das sich bis zum heutigen US-Bundesstaat Oregon erstreckte. 1829 zerstörte ein gewaltiger Wirbelsturm die "Mutter aller Missionen". Erst die Sportfischerei brachte einen neuen Aufschwung, der durch die Fertigstellung der MEX1 beschleunigt wurde. Bei dem Rundgang durch das beschauliche Zentrum besuchen Sie die Mission und das angeschlossene Missions-Museum.

Tag 9 – Insel Espíritu Santo und La Paz (Espíritu Santo, La Paz)

Im Yachthafen von La Paz besteigen Sie Ihr Boot und erreichen in ca. 90 Minuten die unbewohnte Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet neben faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten auch eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln. Ihr Picknick genießen Sie an einem paradiesischen Sandstrand.

La Paz ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, dem Malecón, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen.

Tag 10 – Felsen Los Arcos in der Baja California (La Paz, Todos Santos, Cabo San Lucas)

Todos Santos, die Stadt am Wendekreis des Krebses, bezaubert durch ihr koloniales Ambiente. Mit dem angenehmen Klima, den naheliegenden Stränden und der geschichtsträchtigen Altstadt lockt der Ort viele Künstler an. Alles dominierend, thront der gewaltige Felsen Los Arcos als südlichster Punkt der Baja California als Markenzeichen über der Bucht von Cabo San Lucas. Auf einer Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt des Meereslebens am Los Arcos zu studieren und sich am Strand der Liebenden, dem Playa del Amor, im Wasser zu erfrischen. Auf den Spuren des Freibeuters Thomas Cavendish erkunden Sie die Stadt Cabo San Lucas.

Tag 11 – Abreise (La Paz)

Möchten Sie nach Ihrer Rundreise den Heimflug antreten oder Ihr Reiseprogramm verlängern? Gerne planen wir für Sie ein individuelles Verlängerungsprogramm wie z.B. einen Badeaufenthalt an einem der wunderschönen Strände des Landes. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihr Transfer wird Sie zum gewünschten Ziel bringen.

Inkludiert

  • 10 Übernachtungen in der gewünschten Hotelkategorie
  • 10x Frühstück, 2x Picknick
  • Alle Transfers
  • Programm wie beschrieben

Optional

  • Ihr Reiseexperte berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten.

Exkludiert

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung

Hotelkategorien/Preise