5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aae9b45
Trip ID160
Created OnTue Mar 01 2016 15:31:19 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Apr 06 2017 10:18:18 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertekathrin
Land/Kontinentsuedafrika; afrika
Activetrue
Featurefalse
Individualreisetrue
Gruppenreisetrue
LänderSüdafrika
Reisedauer16
TransportMietwagen
GuideOhne Guide
Preis1360EUR
Diese 16-tägige Mietwagenrundreise durch Südafrika startet für Sie in Johannesburg, der größten Metropole des Landes. Seien Sie gespannt auf den Besuch des Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centers, einer Auffangstation für kranke und verletzte Wildtiere. Erleben Sie die imposanten und abwechslungsreichen Landschaften und die atemberaubende Tierwelt beim Durchfahren des Krüger und Camdeboo Nationalparks. Weiter geht es über die berühmte Garden Route und entlang der südafrikanischen Weinregion nach Kapstadt, wo Sie Ihre Reise ausklingen lassen.
Diese 16-tägige Mietwagenrundreise durch Südafrika startet für Sie in Johannesburg, der größten Metropole des Landes. Seien Sie gespannt auf den Besuch des Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centers, einer Auffangstation für kranke und verletzte Wildtiere. Erleben Sie die imposanten und abwechslungsreichen Landschaften und die atemberaubende Tierwelt beim Durchfahren des Krüger und Camdeboo Nationalparks. Weiter geht es über die berühmte Garden Route und entlang der südafrikanischen Weinregion nach Kapstadt, wo Sie Ihre Reise ausklingen lassen.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie Ihren Mietwagen auf dem Flughafengelände abholen und zu Ihrer Unterkunft fahren. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Je nach Ankunftszeit haben Sie Zeit, Johannesburg auf eigene Faust zu erkunden. Interessante Sehenswürdigkeiten sind z.B. Soweto, Newtown, das Apartheid Museum, das Constitution Hill Museum, das "Die Wiege der Menschheit" Museum und Melville Village.
Heute verlassen Sie Johannesburg und fahren ca. 5 Stunden in Richtung Nordwesten entlang der Scenic Route und genießen atemberaubende Ausblicke auf den Blyde River Canyon, Bourkes Luck Potholes und God's Window. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann das Moholoholo Wildlife Rehabilitation Center vor den Toren des Krüger Parks. Das Moholoholo Wildlife Rehabilitation Center wurde 1991 gegründet. Herr Strijdom, ein Geschäftsmann aus Pretoria besitzt die Farm, auf der sich das Center heute befindet. Sehr bald nach der Gründung wurden viele verletzte, vergiftete oder verwaiste Wildtiere zu ihm gebracht und sind nun Dauergäste, da sie nicht mehr in die Wildnis zurückgeführt werden können.
Nach dem morgendlichen Besuch im Moholoholo Rehabilitation Center fahren Sie nur wenige Kilometer weiter bis zum Eingang des Krüger Nationalparks. Der Park ist weltberühmt und mit einer Fläche von 19.633 km² eines der größten Wildreservate in Afrika. Begeben Sie sich auf eine spannende Pirschfahrt auf der Suche nach den Big Five. Der Park ist Heimat von insgesamt 147 verschiedenen Säugetierarten und 517 Vogelarten. Ihr Camp liegt zentral im Park und es gibt sogar einige Restaurants und einen Supermarkt in direkter Nähe. Um das Camp sind gute Tiersichtungen möglich, vor allem Wildhunde, Löwen und Hyänen. Am zweiten Tag fahren Sie in den südlichen Teil des Parks. Ihr Camp liegt nahe des Krokodil Flusses und bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, um Krokodile, Flusspferde und badende Elefanten zu beobachten.
Sie verlassen heute den Krüger Nationalpark und fahren zurück zum Flughafen von Johannesburg. Nach der Abgabe Ihres Mietwagens nehmen Sie am Nachmittag einen Flug nach Port Elizabeth. Nach Ankunft werden Sie Ihren neuen Mietwagen in Empfang nehmen und zu Ihrer Unterkunft fahren. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung.
Sie fahren heute früh landeinwärts, ins Herz des Klein Karoo nach Graaff Reinet und dem umliegenden Camdeboo Nationalpark. Graaff Reinet ist ein entzückender kleiner Ort mit vielen historischen Gebäuden, die aus der Kolonialzeit stammen. Im Jahr 2005 wurde ein rund 18.000 Hektar großes Gebiet ringsum, "Graaff-Reinet" zum Nationalpark erklärt. Kernstück dieses Camdeboo Nationalparks ist das Valley of Desolation ("Tal der Trostlosigkeit") im westlichen Teil des Parks, das schon seit 1939 ein National Monument ist. Am Parkplatz beginnt ein Rundwanderweg, der herrliche Ausblicke auf Graaff-Reinet und auf die endlosen Weiten des Karoo offenbart. Im Norden sieht man die Sneeuberg Range mit dem 2500 m hohen Compassberg. Vor dem Betrachter erheben sich die rostbraunen Dolerit-Säulen, die steil aus dem Tal emporwachsen. Das Tal entstand vor Millionen von Jahren durch Verwitterungserosion. Hitze und Kälte, Trockenheit und Nässe ließen das Gestein zerbröseln und brachten die bizarren Gesteinsformationen hervor. Zum Nationalpark gehört auch ein Wildreservat, das 1000 m² umfassende Nqweba Dam. Hier sieht man vor allem Bergzebras, Gnus, Springbok- und Oryx-Antilopen und mit etwas Glück auch Kap-Büffel. Der See sorgt außerdem für eine artenreiche Vogelwelt.
Heute geht es zurück zur Küste in den Tsitsikamma Nationalpark. Der Park ist einer der landschaftlich schönsten Orte in ganz Südafrika mit einer Fläche von 29.838 Hektar. Er wurde 1964 eröffnet und erstreckte sich über fast 100 km entlang der Küste zwischen Kap St. Francis und Plettenberg Bay. Die Vegetation ist dort sehr üppig und vielfältig. Der dichte Wald mit seinen alten, bis zu 40 m hohen Bäumen ist einer der letzten Urwälder Südafrikas. Des Weiteren gibt es eine artenreiche Vogelwelt, Affen und kleinere Antilopenarten. Vor der Küste sieht man häufig Delfine und Wale. Der Name Tsitsikamma bedeutet in der Sprache der Khoi San "wasserreicher Ort". Storms River Bridge ist eine über 192 m lange Hängebrücke, die 1956 als erste Brücke ihrer Art erbaut wurde. Sie führt in 139 m über die schmale Schlucht des Storms River. Eine Aussichtsplattform bzw. ein Spaziergang über die Brücke verdeutlichen, welche Meisterleistung die Ingenieure damals vollbracht haben. Gut 3 km weiter führt rechter Hand eine Piste sowie ein 15-minütiger Waldwanderweg zum Big Tree, einem 37 m hohen Yellowwood-Baum (Umfang: 8,5 m; Alter: 800 Jahre). Das leicht erreichbare Highlight des Tsitsikamma Coastal Nationalpark ist mit Sicherheit das Mündungsgebiet des Storms River. Bereits die letzten 4 km vor Erreichen des Parkplatzes sind atemberaubend. Zuerst fällt die Straße steil ab zum Meer und im weiteren Verlauf gibt es zwei Aussichtsplattformen, die einen wunderschönen Ausblick auf den Ozean bieten. Ihre Unterkunft liegt im Nationalpark und bietet ein hervorragendes Restaurant und einen kleinen Shop. Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie einen tollen Blick auf den meist rauen, aber sehr faszinierenden Ozean. Ein Tagesausflug in das nahegelegene Plettenberg lohnt sich auf jeden Fall, denn hier können Sie je nach Jahreszeit wunderbar Wale beobachten und verschiedene Ausflüge unternehmen.
Nach einer ca. 1-stündigen Fahrt erreichen Sie heute Knysna, das Herz der Garden Route. Knysna ist aufgrund seiner Lage und dem vielfältigen Freizeitangebot das touristische Zentrum der Garden Route. Es liegt eingebettet zwischen Wäldern, Bergen und dem Ozean an einer großen Lagune. Zwei Felsen, die Knysna Heads, bilden zum Meer hin den Lagunenausgang. Die in der Lagune gezüchteten Knysna Austern sind bei Feinschmeckern sehr beliebt. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Ferienort Brenton on Sea mit traumhaften, endlos langen Sandstränden. Das Featherbed Nature Reserve ist ein 150 Hektar großes privates Naturreservat auf dem Western Head und ist nur mit der Fähre über die Knysna Lagune zu erreichen. Eine Tour dauert ca. 4 Stunden. Von der Anlegestelle aus werden Sie mit einem 4x4 Fahrzeug auf den westlichen Head gebracht. Sie halten an einem Aussichtspunkt und Guides informieren Sie über das Reservat und über Knysna. Von der Spitze des Western Heads führt ein 2,2 km langer Weg hinunter zur Küste und zurück zum Restaurant. Dort haben Sie noch genügend Zeit zum Essen, bevor Sie mit der Fähre wieder zurückgebracht werden. Viele Seen und Flüsse in der Umgebung sind für Motorsportboote gesperrt und somit ein ideales Gebiet für Ausflüge mit dem Kanu. Knysna ist auch ein Paradies für Mountainbiker. Verschiedene Wege für Freizeitsportler und ambitionierte Fahrer stehen zur Verfügung. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden. Tauchgänge von Land aus werden z.B. am Eastern Head angeboten. Hier haben Sie die Möglichkeit, zum Paquita Wrack zu tauchen oder die Knysna Seepferdchen zu sehen. Sie sehen: das Angebot an Freizeitaktivitäten in Knysna ist sehr vielfältig!
Es geht wieder landeinwärts und Sie fahren nach Oudtshoorn, in die Heimat der Sträuße. Ihre Fahrt führt Sie über den beindruckend schönen Outinequa Pass. In Oudtshoorn angekommen, können Sie eine der zahlreichen Straußenfarmen besuchen. Während der Tour werden Ihnen die verschiedenen Lebenszyklen der Tiere gezeigt und im Detail von Ihrem Guide erklärt. Danach geht es zu den Cango Caves, die zu den schönsten Höhlensystemen der Welt zählen. Das Höhlensystem liegt in den Swartbergen und besteht aus drei Abschnitten mit einer Gesamtlänge von über vier Kilometern. Die erste und größte Kammer ist etwa 90 m lang, 50 m breit und bis zu 18 m hoch. Der schmalste Abschnitt hat einen Abstand von 60 cm von der Decke bis zum Boden und ist ca. 5 m lang. In den Höhlen gibt es zahlreiche Tropfstein-Formationen von beeindruckender Größe.
Entlang der berühmten R62, der längsten Weinroute Südafrikas, geht es durch die malerischen Orte Calitzdorp, Ladysmith und Bardame weiter nach Montagu in den Langebergen. Ein Stopp bei Ronnies "Sex Shop" nahe Barrydale sollten sie auf der Fahrt unbedingt einplanen und erfahren, wie es zum Namen und zum Ruhm des Ortes kam. Das Ortszentrum von Montagu kann man gut zu Fuß erkunden. Die schönsten Häuser findet man in der Bath Street und der Long Street. Auch das Joubert House, das ältestes Gebäude und Teil des historischen Museums, ist ein Besuch wert. Auch die Montagu Mineral Hot Springs sind sehr sehenswert. Die Thermalquellen liegen 3 km vom Ortskern entfernt und sind täglich geöffnet. Am zweiten Tag lohnt sich ein Ausflug nach Robertson und in die umliegenden Weingüter. Sie können an einem Weinparing teilnehmen oder eine entspannte Bootstour auf dem Breed River genießen. Robertson ist ein besonders schöner Ort, der am Fuße der Langeberge liegt und sich entlang des Breede Rivers schlängelt. Die Menschen sind sehr freundlich, der Wein und das Essen hervorragend und die Landschaft mit Obst- und Weinbau, Pferden und Rosen einfach traumhaft. Besucher finden hier beschauliche Ruhe und Entspannung in Einklang mit der Natur. Unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt mit dem Riverboot oder eine Kanutour, wandern Sie in einem der zahlreichen Naturschutzgebiete oder entdecken Sie das Tal mit dem Fahrrad oder auf dem Rücken der Pferde. Wer es motorisiert mag, für den bietet sich eine Traktorfahrt durch die Weinberge, eine abenteuerliche Tour mit dem Quadbike oder eine Wildpirschfahrt zur Tierbeobachtung an.
Ihre Fahrt führt Sie heute nach Kapstadt, in die Mother City, wie Sie liebevoll von den Einheimischen genannt wird. Die Sehenswürdigkeiten in und um Kapstadt sind nahezu unerschöpflich. Das Umland besticht durch die Winelands, mit der Gegend um Stellenbosch und die Kap Halbinsel mit dem Kap der Guten Hoffnung. Kapstadt selbst bietet einen guten Mix an kulturellen Sehenswürdigkeiten, Natur und Abenteuer an. Es ist die älteste Stadt in Südafrika mit einem kulturellen Erbe von mehr als 300 Jahren. Zwischen wunderschönen Kap-holländischen Häusern, dem bunten Viertel Boo Kap und dem Hafen finden sich zahlreiche Straßencafés, Museen, historische Gebäude, Restaurants und natürlich das moderne Kapstadt. Mit dem Duft von würzigem malaiischem Essen, dem wunderbaren Wein der umliegenden Weingüter und dem vibrierenden Nachtleben der Long Street, wird Kapstadt definitiv all Ihre Sinne berauschen. Es beherbergt allein vier der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten ganz Südafrikas wie den Tafelberg, den botanischen Garten Kirstenbosch, die Victoria Waterfront und Robben Island. Letztere gelangte zu traurigem Ruhm durch die jahrelange Gefangenschaft Nelson Mandelas. Wer Abenteuer und die sportliche Herausforderung sucht, der kann sich beim Bergsteigen, Wandern, Surfen oder Tauchen sportlich betätigen. Sonnenhungrige werden an einem der vielen Strände sicher ein Plätzchen finden und auch Shoppingliebhaber kommen nicht zu kurz.
Es wird Zeit Abschied zu nehmen von diesem traumhaften Land Südafrika. Nach der Abgabe Ihres Mietwagens am Flughafen in Kapstadt endet Ihre Tour. Wir hoffen es hat Ihnen gefallen und freuen uns, Sie bald wieder in Südafrika willkommen zu heißen.