5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5d304893464eca3095605570
Trip ID489
Created OnThu Jul 18 2019 10:23:15 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnMon Sep 21 2020 09:29:21 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published OnMon Sep 21 2020 09:30:11 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Reiseexpertemassine
Land/Kontinentafrika; marokko
Activetrue
Featurefalse
Individualreisetrue
Gruppenreise LänderMarokko
Reisedauer14
TransportPrivater Transport
GuideMit Guide
Preis1470EUR
Tauchen Sie ein in ein Land, das nicht nur für seine imposanten Königsstädte und prachtvollen Kasbahs berühmt ist, sondern auch mit spektakulären Berg- und Wüstenlandschaften oder lebhaften Märkten seine Besucher zu faszinieren weiß. Es erwarten Sie die vier Königsstädte Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch mit ihren quirligen Souks und dem mittelalterlichen Stadtleben, die goldgelben Sanddünen des Erg Chebbi, grüne Oasen und prachtvolle Kasbahs vor der einmaligen Kulisse der Berge des Hohen Atlas.
Tauchen Sie ein in ein Land, das nicht nur für seine imposanten Königsstädte und prachtvollen Kasbahs berühmt ist, sondern auch mit spektakulären Berg- und Wüstenlandschaften oder lebhaften Märkten seine Besucher zu faszinieren weiß. Es erwarten Sie die vier Königsstädte Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch mit ihren quirligen Souks und dem mittelalterlichen Stadtleben, die goldgelben Sanddünen des Erg Chebbi, grüne Oasen und prachtvolle Kasbahs vor der einmaligen Kulisse der Berge des Hohen Atlas.
Flug nach Marokko, Ankunft in Casablanca und Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Rabat.
Fahrstrecke: 90 km | Übernachtung: Hotel| Mahlzeiten: -
Rabat (UNESCO Weltkulturerbe), eine der vier Königsstädte des Landes und zugleich Hauptstadt von Marokko. In der Hauptstadt Marokkos bewegen Sie sich bei einer Stadtführung auf den Spuren der alten Kalifen: Durch das imposante Bab el Oudaïa-Tor erreichen Sie die Kasbah des Oudaïa mit ihren zauberhaften Gärten und einer kleinen Moschee. Der Hassan-Turm, das Wahrzeichen Rabats, und die Grabanlage von Mohammed V. Im Anschluss geht es weiter in die zweite Königsstadt auf Ihrer Marokko-Rundreise – Meknés. Meknès liegt auf einer fruchtbaren Hochebene und ist für die 40 km lange Stadtmauer mit den prunkvollen Stadttoren, dem "Bab-al- Mansour”, dem schönsten des Landes bekannt. Am Nachmittag erreichen Sie die Ruinen der antiken Stadt Volubilis. Volubilis bedeutet Oleander, eine kleine violette Blume, die in dieser Gegend weit verbreitet ist. Die römische Ausgrabungsstätte ist die am besten erhaltene in Marokko und kann mit schönen Mosaiken, Ruinen und ihrer grünen Hügellandschaft bezaubern. Am frühen Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Fès.
Fahrstrecke: 200 km | Übernachtung: Hotel| Mahlzeiten: F
Sie tauchen ein in das intellektuelle und religiöse Zentrum Marokkos. Viele Reisende bezeichnen Fès als ein „lebendiges Museum“. Die bereits im 9. Jahrhundert erbaute Stadt ist die älteste der Königsstädte. Inmitten der grünen Ausläufer des Atlas befindet sich die älteste der vier Königsstädte. Vom Bordj Sud haben Sie einen einmaligen Ausblick über die Altstadt von Fes. Während einer optional buchbaren Stadtbesichtigung passieren Sie Fès el-Djedid - hier sehen Sie den Königspalast und das jüdische Viertel. Werfen Sie ebenfalls einen Blick auf die Kairaouine-Moschee hinter deren Toren sich seit dem Jahr 956 die älteste Universität der islamischen Welt versteckt und staunen Sie über die filigranen Handwerksarbeiten und Mosaikbrunnen, die sich überall in der Stadt verteilen. In Fès scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, wenn Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern und zusehen, wie Händler mit ihren Eselskarren die Straßen füllen und Schmiede ihre Hufeisen auf traditionelle Weise herstellen.
Fahrstrecke: | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Sie verlassen Fés und fahren zunächst durch die großen Zedernwälder des Mittleren Atlas Richtung Süden. Unterwegs halten Sie in den charmanten Dörfern Imouzzer Kandar und Ifrane. Durchqueren Sie die spektakuläre Bergwelt des Mittleren Atlas, die sich bis zu 3.340 Meter über den Meeresspiegel erhebt. Auf Ihrem Weg durch dieses Hochgebirge passieren Sie immer wieder weitläufige Olivenhaine, riesige Thymian- und Rosmarinfelder und kleine Orte aus Lehmhäusern. Danach setzen Sie Ihre Reise durch die atemberaubende Landschaft des Ziz-Tals zu den Ausläufern der Sahara fort. Während Sie die Wüstenstraße entlangfahren, können Sie die Vielfalt der Landschaft der Sahara mit ihren goldenen Oasen in Mitten des Nirgendwo, sowie die Hochebenen mit riesigen Akazien und weidenden Kamelherden entdecken. Anschließend erreichen Sie die Oase Rissani. Diese ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Handelszentren und vor allem für Juwelen und nomadische Teppiche bekannt. Merzouga am Rande der goldgelben Sanddünen der Sahara. Freuen Sie sich auf das Meer von Sand und erleben Sie mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Fahrstrecke: 450 km | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Gestalten Sie den freien Vormittag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen!
Auf dem Kamel oder zu Fuß können Sie die großen Sanddünen der Sahara erleben. Ihr Camp liegt zwischen goldenen Dünen in der Wüste Erg Chebbi. Am Abend steigen Sie auf die Dünen, um den Sonnenuntergang zu erleben. Wenn die untergehende Sonne die Dünen in ein sanftes Rot taucht und Sie einen fantastischen Blick über die unendliche Weite der Sahara genießen, sind Sie mittendrin im Märchen aus 1.001 Nacht.
Fahrstrecke:| Übernachtung: Beduinen Camp | Mahlzeiten: F
Sie genießen den Morgen in der Wüste, bevor sie bei einem Pfefferminztee Ihr Frühstück zu uns nehmen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Dades Tal fort. Sie fahren entlang der Straße der tausend Kasbahs bis ins Oasenstädtchen Tinerhir. Unterwegs stoppen Sie im Ort El Khorbat und besichtigen das Berbermuseum. Hier wird das traditionelle Leben der Berber anhand verschiedenster Exponate dargestellt. Danach fahren Sie nach Todgha Tal. Die Todgha-Schlucht ist eine Schlucht im östlichen Teil des Hohen Atlas von Marokko, in der Nähe der Stadt von Tinerhir. Auf ihren letzten 40 Kilometern durch die Berge haben sowohl die Todgha und die benachbarten Dades-Flüsse hohe scharfkantige Canyons (Arabisch: Wadi) gegraben. Die letzten 600 Meter der Todgha-Schlucht sind die spektakulärsten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel für die Nacht bei Boulmane Dades. Kühlen Sie bei einem Sprung in den schönen Pool ab und genieße einen herrlichen Ausblick auf das Dades-Tal!
Fahrstrecke: 230 km | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Die heutige Fahrt verspricht ebenfalls verblüffende und ursprüngliche Landschaften. Dazu gehört u.a. auch die Dadès-Schlucht, deren Fels je nach Sonneneinstrahlung Farben von einem zarten rosa über rot bis zu einem tiefen violett annehmen kann.
Am späten Vormittag besuchen Sie das ‚Vallée des Roses‘ (Tal der Rosen) und können in der Saison (April – Mai) die Blütenpracht der Rosen bestaunen. Am heutigen Tag endet unsere Fahrt in Ait Ben Haddou UNESCO Weltkulturerbe). Berühmtheit erlangte diese Lehmsiedlung des Berberstammes der Ben-Haddou vor allem durch diverse Hollywoodproduktionen wie „Lawrence von Arabien“, „Gladiator“ oder „Die Bibel“. Streifen Sie durch die Gassen zwischen den noch immer bewohnten Tighremts (Wohnburgen) und lassen Sie die unglaubliche Atmosphäre dieser Siedlung auf sich wirken.
Fahrstrecke: 150 km | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Heute fahren Sie nach Taroudant, die quirlige alte Festungs-und Karawanenstadt Taroudant, die oft auch als „kleine Schwester“ von Marrakesch bezeichnet wird. Im Atlasgebirge gelegen hat Taroudant fruchtbare Bodenschätze, um den Ort herum gibt es viele Oliven- und Orangenplantagen. Nutzen Sie diese schönen Landschaften für einen wunderschönen Spaziergang durch die Obstplantagen und begegnen Sie einer faszinierenden Kultur und Lebensweise in der Stadt, die noch heute sehr stark von den Berbern geprägt ist. Sehr bekannt und beliebt in dieser Umgebung ist das kostbare Arganöl welches in mühseliger Handarbeit von Frauen hergestellt und verkauft wird. Mit etwas Glück erhaschen Sie am Straßenrand einen Schnappschuss von Arganien bäumen auf denen Ziegen herumklettern und fressen. Bummeln Sie durch den Souk und testen Sie Ihr Verhandlungsgeschick mit den Händlern.
Fahrstrecke: 260 km | Übernachtung: Riad Hotel | Mahlzeiten: F
Ihr nächstes Ziel ist die „weiße Stadt am Meer“, Agadir, das mit seinem langen Sandstrand lockt. Weiterfahrt nach Essaouira, einer ehemaligen portugiesischen Festung am Atlantik. Unterwegs Besuch einer Frauenkooperative, wo Sie einen Einblick in der Herstellung des nur hier produzierten Arganöls bekommen. Nachmittag erreichen Sie Essaouira. Sie können sich auf zu einen kleinen Spaziergang durch die Gassen und vorbei an Restaurants und Händlern bis zum Hafen machen.
Fahrstrecke: 240 km | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Freier Tag, um auf eigene Faust das ehemalige Mogador zu entdecken oder einen langen Strandspaziergang zu unternehmen.
Essaouira (UNESCO Weltkulturerbe), die „weiße Perle am Atlantik“ und charmante Hafenstadt, liegt im Südwesten Marokkos. Die antike phönizische Siedlung wurde im Laufe der Geschichte von den Puniern, den Römern und schließlich den Portugiesen beherrscht, welche im 15. und 16. Jahrhundert den Hafen ausbauten und Befestigungsanlagen errichteten. Ab 1765 begann Sultan Sidi Mohamed Ben Abdallah, Essaouira zu dem seinerzeit größten Seehafen Marokkos zu erweitern und die Stadt zu einem Knotenpunkt im Karawanenhandel zu machen.
Sie können die Fischer im Hafen beobachten oder auf dem zentralen Platz Moulay el Hassan einen köstlichen marokkanischen Tee in den zahlreichen Cafés genießen.
Fahrstrecke: - | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Heute fahren Sie nach Marrakesch. In Marrakesch angekommen, können Sie sich in der Unterkunft entspannen oder Sie unternehmen einen Bummel durch die Händlergassen zum Gauklerplatz Jemaa el Fna.
Fahrstrecke: 160 km | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Heute werden Sie die traditionellen Sehenswürdigkeiten von Marrakesch, wie z.B. die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), die Saadier Gräber, den Bahia Palast und das Dar Si Said Museum kennen lernen. bevor Sie sich den Rest des Nachmittags ganz Ihrem eigenen Erlebnis von Marrakesch widmen können. Feilschen Sie im Basar um farbenfrohe Stoffe und Gewürze, trinken Sie arabischen Tee in einem lauschigen Innenhof oder lassen Sie sich vom Rhythmus einer der faszinierendsten Städte Nordafrikas mitreißen. Lassen Sie sich auf keinen Fall einen Besuch des Djeema-el-Fna Platzes am späten Nachmittag bzw.
Fahrstrecke: - | Übernachtung: Hotel | Mahlzeiten: F
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Marokko. Es erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Marrakesch für Ihren Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke: 6 km | Mahlzeiten: F