Collection ID
5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID
5939512beb546f4fe3153c67
Trip ID
366
Created On
Thu Jun 08 2017 13:29:15 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update On
Mon Dec 18 2017 15:59:41 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On
Reiseexperte
shushan
Land/Kontinent
georgien; armenien; asien
Active
true
Feature
Individualreise
Gruppenreise
true
Länder
Armenien, Georgien, Aserbaidschan
Reisedauer
21
Transport
Privater Transport
Guide
Mit Guide
Preis
2932EUR
Tags
Beschreibung
Höhepunkte
Reiseablauf
Tag 1: Ankunft in Jerewan
Abflug von der Heimat. Willkommen in Armenien. Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Transfer ins Hotel.
Übernachtung im Hotel in Jerewan
Tag 2: Stadtbesichtigung
Frühstück. Nach dem Frühstück fangen Sie an mit der Erkundung der Hauptstadt Jerewan. Keine andere Stadt ist so sorgfältig gebaut, wie die ,, rosa Jerewan’’. Bemerkenswert sind die rosafarbigen Gebauden der Stadt. Besichtigen Sie das Opera Haus, den Republikplatz und den Schwanensee im Herzen der Stadt.
Am Vormittag besuchen Sie Matenadaran- das Handschriftenmuseum an der Spitze der Maschtotsstraße. Hier werden die alten Manuskripte des armenischen Volkes bewahrt. Die Sammlung wird Sie mit ihren etwa 17000 Handschriften tief beeindrucken.
Freier Abend zur Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Edschmiatsin- Zvartnots
Besuch der heiligen Stadt Etschmiadzin. Etschmiadzin ist das religiöse Zentrum der armenischen apostolichen Kirche und auch Sitz des Apostolikos dieser Kirche. Die Kathedrale von Etchmiadzin wurde 301 gebaut und gielt als erste christliche Kirche. Auf dem Rückweg nach Jerewan bewundern Sie die Ruinen des Tempels Zvartnots aus dem 7. Jahrhundert. Zusammen mit Etschmiadzin wurde Zvartnots in die Liste von UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen.
Am Abend bewundern sie die wunderschöne Stadt Jerewan mit bunten Lichtern geschmückt und die eindrucksvollen Springbrunnen am Republikplatz.
Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Tag 4: Garni- Geghard- Historisches Museum
Frühstück. In einer bezaubernden Landschaft befindet sich das aus den Felsen ausgehaute Kloster Geghard aus dem 4. Jahrhundert. Die Geschichte des Namens ,,Geghard’’ reicht bis in die Zeiten von Jesus Christus zurück. Geghard bedeutet Lanze, was ein römischer Soldat benutzte, um das Körper von Jesus Christus während der Kreuzigung durchzubohren. Im Jahre 2000 wurde das Kloster in die Liste der UNESCO Weltkultur- Stätten aufgenommen.
Nicht weit vom Geghard Kloster, in der Schlucht des Flusses Azat, steht der imposante heidische Tempel Garni aus dem 1. Jahrhundert. Das ist der einzige heidische Tempel in ganz Kaukasus, der bis heute erhalten ist. In Jerewan besuchen Sie das Historische Museum am Republikplatz.
Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Tag 5: Jerewan- Chor Virap- Noravank- Kloster Tatev- Goris
Frühstück. Wir fahren zu dem Kloster Chor Virap. An der türkisch-armenischen Grenze, am Fuße des biblischen Berges Ararat sticht das Kloster Chor Virap in den Himmel. Das ist der Ort, wo Grigor der Erleuchter (der erste Katholik in Armenien, der das Christentum in Armenien eingeführt hat) dreizehn Jahre lang in einem Erdloch in Gefangenschaft war. Von dort haben Sie den besten Blick auf den imposanten biblischen Berg Ararat mit 5.165, wo die Arche Noah landete. Der Weg führt Sie zum Kloster Noravank. Dieses Kloster ist 1105 gegründet worden. Bemerkenswert ist die Lage des Klosters, wo die schroffen Felsen im Hintergrund eine sehenswerte Sicht versprechen. Besichtigen wir das Kloster Tatev, das wir mit der längsten Seilbahn in der Welt erreichen können. Das Kloster wird wegen seiner Lage ‘’ Kloster am Rande des Nichts’’ genannt.
Weiterfahrt nach Goris. Übernachtung in Goris.
Tag 6: Goris- Zorats Karer- Selim Pass- Sevan
Besichtigung des alten Observatoriums Zorats Karer.
Weiter fahren wir über Selimer karawanserei an den Sevansee. Selimer Karawanserei wurde im 13. Jh. von dem Prinzen Kesar Orbelian gebaut und diente als Unterkunft für die Karawanen auf der berühmten Seidenstraße. Bewunderen Sie den himmelblauen Sevansee mit seiner ganzen Schönheit. Auf einer kleinen Halbinsel, durch den See umgeben, bewacht das Kloster Sevanawank dessen Stille. Übernachtung am See.
Tag 7: Sevanavank- Goshavank- Dilidschan
Am Morgen besuchen Sie das Kloster Sevanavank auf dem Halbinsel. Weiter fahren Sie in die Stadt Dilidschan im Nordosten des Landes. Dank seiner aufregenden Natur wird die Stadt oft ,,eine armenische Schweiz’’ genannt.
Besuchen Sie das Kloster Goschawank, das von Mkhitar Gosch- einem mittelalterlichen Wissenschaftler im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Goschawank ist durch seine sehenswerten Kreuzsteine bekannt, die ein Beweis der armenisch- mittelalterlichen Kultur sind.
Nach dem Mittagessen haben Sie freie Zeit zu Ihrer Verfügung. Übernachtung in Dilidschan.
Tag 8: Dilidschan- Sadachlo- Tbilisi
Nach dem Frühstück unternehem Sie eine Reise zu den wichtigsten Bildungsstätten des Mittelalters- zu Klösterkomplexen Sanahin und Haghpat (UNESCO). Klösterkomplexe Haghpat und Sanahin reichen bis in das 10. Jahrhundert zurück und sind von der Königin Chosrowanusch gegründet worden.
Wir fahren an die armenisch-georgische Grenze Sadachlo. Treffen an der Grenze.
Treffen an der Sadachlo Grenze. Fahrt nach Tbilisi. Einchecken im Hotel.
Übernachtung in Tbilisi
Tag 9: Tbilisi Stadttour
Nach dem Frühstück Entdeckung der georgischen Hauptstadt. Tbilisi - heute ein wichtiges industrielles, soziales und kulturelles Zentrum Georgiens, wurde im 5. Jhdt. n. Chr. von Wachtang Gorgassali, dem georgischen König von Kartli (Iberien), gegründet. Im Rahmen der Stadttour entdecken Sie nicht nur die Altstadt, sondern auch neue und moderne Gebäude von der georgischen Hauptstadt.
Zuerst besichtigen Sie die Metechi-Kirche der Heiligen Jungfrau, Schwefelbäder, Narikala Festung, Friedensbrücke und Fahrt mit der Seilbahn an die Narikala Festung. Sie werde die Festung und den Statue “Mutter Georgiens” sehen und kehren zurück in der Stadt.
Danach fahren wir die Stadttour mit dem Bummeln auf Schardeni und Leselidse Straßen und fort. Besichtigung der Sioni Kirche aus dem 7. Jahrhundert und der Antschischati Kirche, der ältesten Kirche in Tbilisi aus dem 6. Jahrhundert. Spaziergang auf der Rustaveli Strasse.
Übernachtung in Tbilisi
Tag 10: Tbilisi – Mzcheta – Ananuri – Gudauri
Nach dem Frühstück Ausflug nach Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe), der alten Hauptstadt des georgischen Königreichs. Besuch der Dschwari Kirche - errichtet im 6. Jahrhundert, mit einem wunderschönen Blick auf die Stadt Mzcheta und Zusammenfluss von Mtkvari und Aragvi. Danach besuchen Sie die Swetizchoweli Kathedrale aus dem XI Jahrhundert, wo das Hemd von Christus begraben ist.
Danach Fahrt nach Gudauri durch die georgische Heerstraße. Auf dem Weg Besuch der Ananuri Festung aus dem 17. Jahrhundert, gelegen beim Jinvali Stausee.
Abendessen und Übernachtung in Gudauri
Tag 11: Gudauri – Kazbegi – Gudauri
Frühstück im Hotel. Danach Fahrt nach Kazbegi. Bald nach der Überquerung vom Kreuzpass erreichen wir unser heutiges Ziel. Jeepfahrt oder Wanderung zu der Gergeti Dreieinigkeitskirche, gelegen auf dem 2170m. vom Meeresspiegel befindet. Wenn das Wetter mitspielt können Sie auch einen Blick dem zweitgrößten Gipfel Georgiens - Kazbegi mit 5049m. werfen.
Danach Besuch des Gveleti Wasserfalls in Dariali Schlucht.
Nach dem Ausflug kehren wir in Gudauri zurück.
Abendessen und Übernachtung in Gudauri
Tag 12: Gudauri – Gori – Uplisziche – Tbilisi
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gori und Besichtigung des Museums vom Joseph Stalin. Weiterfahrt nach Uplisziche , eine alte in Felsgehauene Stadt in Ostgeorgien. Die Höhlenstadt Uplisziche ist auf dem felsigen linken Ufer des Flusses Kura (Mtkwari) errichtet, enthält verschiedene Strukturen aus dem 2. Jh. V. Chr. Bis zum Spätmittelalter, und bildet eine einzigartige Kombination verschiedener Kulturen. Anschließend Fahrt nach Tbilisi. Übernachtung in Tbilisi
Tag 13: Tbilisi – David Gareji – Sighnaghi
Heute fahren wir nach Ostgeorgien, nach der Region Kacheti die besonders bekannt für die besten Weine ist und als Weinland genannt wird. Zuerst besuchen Sie David Gareji Kloster Komplex. Sie werden das Hauptkloster genannt als Davids Lavra aus dem 6. Jahrhundert und die alte Wohnhöhle von Mönchen besichtigen. David Gareji gilt als eine der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Georgien.
Danach Fahrt nach Sighnaghi, die als “die Stadt der Liebe“ genannt wird. Unterwegs Halt und Besuch des Klosters von heiligen Nino in Bodbe.
Anschließend Besichtigung der Stadt Sighnaghi mit der Stadtmauer. Von hier öffnet sich einen wunderschönen Panorama Bild auf die Alazani Wiese und Kaukasus Bergen.
Übernachtung in Sighnaghi
Tag 14: Sighnaghi – Tsinandali – Alaverdi - Gremi – Lagodechi Grenze
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tsinandali und Besuch das Haus-Museum von Al. Tschawtschawadse, mit schönem Garten und Weinkeller, wo Sie Weinsorte Tsinandali probieren können. Heutzutage eingerichtet als das Museum gehörte das Sommerhaus von der fürstlichen Familie von Al. Chavchavadze und seinen Nachkommen. Al. Chavchavadze, der romantische Dichter und Adelige war der erste in Georgien, wer die alte georgische Weinherstellung Tradition mit europäischem kombiniert hat.
Danach besuchen Sie die Alaverdi Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert.
Danach Fahrt nach Gremi Kloster Komplex. Gremi war das Zentrum von Kachetien und eine der wichtigsten Städte auf der Seidenstraße in den Mittleren Jahrhunderten. Heutzutage besteht der Komplex aus der Kirche der Erzengel, aus dem Museum und Ausgrabungen.
Anschließend Fahrt nach der Lagodechi Grenze. Grenzformalitäten.
Wenn es an der aserbaidschanischen Grenze etwas länger dauern sollte - unsere Geduld zahlt sich aus, denn in Sheki wartet ein stilvolles Quartier für uns. 300 km. Übernachtung in Sheki.
Tag 15: Orientalische Sheki
Sheki ist eine der ältesten Städte Aserbaidschans, die sich auf den malerischen Hängen des Großen Kaukasus befindet. Das Exkursionsprogramm beginnt mit einem Besuch des Palastes Khans. Es ist ein hölzernes Gebäude, das als Sommerresidenz für Sheki-Herrscher gedient hat.
Besuchen Sie auch die albanische Kirche (5-6 Jahrhunderte) im Dorf Kish. Später fahren wir nach Lahij - dem berühmten Lahij Dorf im Stadtteil Ismayilly. Lahij ist mit seinen Handwerkern und Handwwerkarbeiten bekannt. Halten Sie an einer Werkstatt für eine improvisierte Lektion der alten Handwerkskunst. Fahren Sie nach Gabala.
Check-in im Hotel.
Übernachtung in Gabala
Tag 16: Gabala - Shemakha - Baku
Nach dem Frühstück Besuch von Nij Dorf (dieses Dorf ist berühmt mit seinen alten religiösen Gebäuden und ihren Bürgern. Es ist der einzige Ort in der Welt, wo Udins Ethnizität lebt - die alten kaukasischen Ethnos, die ihre eigene authentische Kultur und Traditionen hat) und Besuch von Chuhur Gabala- die Ruinen der alten kaukasischen Albanien-Hauptstadt Kabala, damals war es ein bedeutender Ort im Nahen Osten, da es ein großes Bildungszentrum für Mags war - die Priester der Zoroastrischen Tempel.
Fortsetzung der Reise nach Shamakha. Shemakha war die Hauptstadt des Königreichs Shirvan seit mehreren Jahrhunderten. Besuchen Sie das Diri Baba Grab und Yeddi Gumbez.
Weiter nach Baku.
Übernachtung in Baku
Tag 17: Baku - Stadt des Öls
Beginnen Sie, Baku zu erkunden. Stadtrundfahrt beginnt mit einem Besuch im Hochlandpark.
Der Hochlandpark liegt auf einem Hügel im westlichen Teil der Stadt. Dies ist der beste Ort, um die Stadt und die Baku Bay zu besichtigen. Die Architektur der Hauptstadt ist sehr eklektisch; Es ist eine Kombination aus verschiedenen Stilen und Einflüssen wie Barock, Klassizismus und moderne Architektur, sowohl östlich als auch westlich.
Besuchen Sie den Fahnenplatz, ein neues Teppichmuseum - das Design des Gebäudes zeichnet sich durch seine Originalität aus, da das Museum in Form eines gefalteten Teppiches gebaut wird. Schlendern Sie durch die Baku-Promenade, genießen Sie das Aussehen des Hauses der Regierung, das Philharmonische Theater.
Dann wird die Tour weiter in die "alte Stadt" fortgesetzt. Wir werden unsere Exkursion zum Heydar Aliyev Kulturzentrum fortsetzen, die nach Heydar Aliyev benannt ist.
Am Abend werden die Gäste ein wundervolles Abendessen im lokalen Restaurant haben, dessen Küche sich von anderen Kaukasusregionen unterscheidet.
Übernachtung in Baku
Tag 18: Gobustan-Tour
Heute, nach dem Frühstück in der Halbwüste bei Gobustan, betrachten wir Petroglyphen. Sie sind mehr als 4000 Jahre alt (UNESCO-Weltkulturerbe).
Die Reserve ist bekannt mit ihren perfekt erhaltenen Felsmalereien - Petroglyphen - eine Art künstlerisches "Archiv" der menschlichen Evolution auf der Erde.
Vor dem Start der Tour um Gobustan besuchen die Gäste das interaktive Museum mit dem gleichen Namen, wo Sie mit Hilfe von speziellen Programmen und Multimedia-Touchscreens Informationen über die Natur, die Flora von Gobustan erhalten.
Übernachtung in Baku
Tag 19: Absheron-Tour
Frühstück im Hotel. Beginn der Exkursion.
Aserbaidschan ist einer der wenigen Orte auf der Erde, wo man heute noch Elemente des bewahrten Kultes und der alten Zoroastrianismus-Religion beobachten kann. Baku, sein Öl, seine "brennende Erde" sind seit der Antike weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Die offizielle Religion der alten Staaten, die im VII Jahrhundert v. Chr., Wie Mann und Midia entstand, war Zoroastrianismus. Die Ausbreitung des Zoroastrianismus im Gebiet des modernen Aserbaidschans war auf spontan entflammbare Öl- und Gasquellen zurückzuführen. Deshalb hat in diesem Bereich ein solches Denkmal wie der Tempel Ateshgah überlebt.
Feuer-Tempel Ateshgah (buchstäblich Feuer-Haus) befindet sich in 30 Kilometern vom Zentrum von Baku, im südöstlichen Rand der Absheron-Halbinsel.
Als nächstes besuchen wir das Gästehaus Mehemmedli.
Neben diesem kleinen Dorf in der Absheron Halbinsel liegt Mount Yanardagh. Das Wort "Yanar" in der aserbaidschanischen Sprache bedeutet "Brennen" und "Dagh" - "Berg". Und das ist echt ein brennender Berg. Gegenwärtig ist es der einzige Ort dieses einzigartigen Naturphänomens - die Produktion von Erdgas an die Oberfläche.
Rückkehr zum Hotel.
Tag 20: Reise nach Guba
Frühstück im Hotel. Reise nach Guba.
Wir beginnen eine Reise nach Norden Aserbaidschans, in die Stadt Guba.
Auf dem Weg nach Guba werden wir von der Hauptstraße abbiegen und zur Festung Chirag-Gala gehen. Diese Festung wurde in den IV-VI Jahrhunderten AD 1232 Meter über dem Meeresspiegel gebaut. Zusammen mit Baku und Derbent Festungen war es ein Teil eines mächtigen Systems von Befestigungen der Kaspischen Küste.
Guba liegt in den nordöstlichen Hängen des Mount Shahdag im Großkaukasus, auf einer Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel, am Ufer des Flusses Gudialtee, 168 km von Baku entfernt. Dank der erfolgreichen Lage und der reichen Infrastruktur ist das Guba-Viertel eines der beliebtesten Touristendestinationen.
Übernachtung in Baku
Tag 21: Abreise
Frühstück am Morgen.
Fahren Sie zum Flughafen. Rückflug.
Inkludiert
§ Transportieren laut Programm
Deutschsprachige Reiseleitung
Übernachtungen in den Hotels mit Frühstück
2 X Abendessen in Gudauri
Eine Flasche Wasser pro Person pro Tag
Weinprobe
Alle Eintrittsgelder
Optional
Ihr Reiseexperte berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten.
Exkludiert
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Hotelkategorien/Preise
• Standard: Bei 2 Personen ab 2.932 EUR pro Person
• Komfort: Bei 2 Personen ab 3.079 EUR pro Person
• Luxus: Bei 2 Personen ab 3.656 EUR pro Person