MisterTrip

Faszination Georgien: Eine Reise in die Heimat des Weins

Geschrieben von tamar | 21.08.2018 22:00:00

Collection ID

5874a178f8c5d2036aae9946

Item ID

5b155434e350ac0f087abe0c

Trip ID

410

Created On

Mon Jun 04 2018 15:01:08 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Update On

Mon Aug 20 2018 14:47:43 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Published On

Wed Aug 22 2018 07:09:28 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Reiseexperte

tamar

Land/Kontinent

georgien; asien

Active

true

Feature Individualreise

true

Gruppenreise Länder

Georgien

Reisedauer

7

Transport

Privater Transport

Guide

Mit Guide

Preis

1020EUR

Tags

An der Grenze von Europa und Asien gelegen bietet Georgien Ihnen die Chance, in einem so kleinen Land die europäischen sowie asiatischen Traditionen, gemischt mit einzigartigen Sitten der Einheimischen, hautnah zu spüren. Auf dieser Weinreise erleben Sie die Einzigartigkeit der traditionellen georgischen Weinverarbeitung, welche vor etwa 8000 Jahren begonnen wurde. Der Wein wird zum Gären in Amphoren aufbewahrt, welche in der Erde gelagert werden. Diese Tradition wurde von der UNESCO 2013 zum kulturellen Erbe der Menschheit anerkannt. Selbstverständlich gehört die Verkostung verschiedener Weine und leckerer Speisen ins Programm.

Beschreibung

An der Grenze von Europa und Asien gelegen bietet Georgien Ihnen die Chance, in einem so kleinen Land die europäischen sowie asiatischen Traditionen, gemischt mit einzigartigen Sitten der Einheimischen, hautnah zu spüren. Auf dieser Weinreise erleben Sie die Einzigartigkeit der traditionellen georgischen Weinverarbeitung, welche vor etwa 8000 Jahren begonnen wurde. Der Wein wird zum Gären in Amphoren aufbewahrt, welche in der Erde gelagert werden. Diese Tradition wurde von der UNESCO 2013 zum kulturellen Erbe der Menschheit anerkannt. Selbstverständlich gehört die Verkostung verschiedener Weine und leckerer Speisen ins Programm.

Höhepunkte

  • Besuch der eindrucksvollen Hauptstadt von Georgien, Tiflis
  • Besuch der Weinbrand Fabrik Saradschischwili, der älteste und größte Hersteller des georgischen Branntweins
  • Erfahren Sie, wie traditioneller georgischer Wein hergestellt wird.
  • Besuchen Sie Kvareli Gvirabi – Georgiens größten Weinkeller
  • Ziehen Sie Vergleiche zwischen Tradition und Moderne

Reiseablauf

Tag 1 – Ankunft und erste Verkostungen in Georgiens Hauptstadt (Tiflis)

Heute kommen Sie in  den frühen Morgenstunden am internationalen Flughafen in Tiflis an. Wir holen Sie am Flughafen ab  und bringen Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum der Stadt. Nach einer kurzen  Erholung sowie Frühstück  haben Sie die Möglichkeit, traditionell georgische Getränke zu verkosten.  Dann geht es auf zum ersten Highlight Ihrer Reise: Zuerst besuchen Sie die Weinbrand Fabrik Saradschischwili,  wo Sie an einer Führung teilnehmen und den berühmten Cognac Georgiens probieren  können. Nach der Cognac-Verkostung besuchen Sie den unterirdischen Weinkeller  im Zentrum von Tiflis. Dem Mittagessen folgen eine Weinprobe im Schloss  Mukhrani, der Besuch eines Ladens zur Verkostung von georgischem Wodka,  genannt Tschatscha, sowie die Besichtigung des Weinkellers Azarphesha. Im  Anschluss wartet ein Willkommensabendessen im Restaurant auf Sie. Die Nacht  werden Sie in Ihrem Hotel in Tiflis verbringen.

Tag 2 - Die besten Weine Georgiens in der Kacheti  Region (Tiflis,  Sighnaghi, Bodbe, Gurdschaani, Tsinandali, Kvareli)

Heute fahren Sie nach Kachetien, Georgiens berühmter Weinregion. Zuerst  besuchen Sie die Stadt Sighnaghi, wo Sie an einer Weinprobe teilnehmen und  etwas Freizeit haben, in der Sie diese königliche Stadt aus dem 18.  Jahrhundert – umgeben von einer beeindruckenden Stadtmauer mit 23 Türmen -  auf eigene Faust entdecken können.

Dann besuchen Sie Bodbe, ein Kloster in der Nähe der Stadt. Hier liegt  die Heilige Nino, die das Christentum nach Georgien gebracht hat, begraben. Danach  fahren Sie nach Gurdschaani, wo Sie im "Gurdschaani Weinhaus" an einem  aufregenden lokalen Erlebnis teilhaben  werden, das Ihnen die georgischen Traditionen näher bringt. Hier erfahren  Sie, wie Wein in Privathäusern hergestellt wird. In einem traditionellen georgischen  Weinkeller, genannt "Marani", werden Sie den hausgemachten Wein  kosten, der in der "Kvevri" (Amphore) aufbewahrt wird. Freuen Sie  sich im Anschluss auf ein leckeres Mittagessen in einer warmherzigen  Umgebung. Sie erleben ein anständiges  georgisches Fest, angeführt von einem Toast-Anbringer, dem sogenannten  „Tamada“, begleitet von georgischen Volksliedern und traditioneller Musik.

Darauf folgt der Besuch der Residenz des Prinzen Alexander  Tschawtschawadse in Tsinandali. Er war der berühmteste Önologe seiner Zeit  und brachte die europäische Tradition der Weinherstellung als erster nach  Georgien. Danach geht es zur Weinverkostung  nach Tsinandali. Im Anschluss fahren Sie dann nach Kvareli, wo der Tag mit  einem Abendessen und schließlich der Übernachtung im Hotel zu Ende gehen  wird.    

Tag 3 –  Weinverkostung in Georgiens größtem  Weinkeller (Kvareli, Gwirabi, Gremi, Kvareli)

Das erste Ziel für heute ist der  Weinkeller Kindzmarauli in Kvareli.

Dann machen Sie eine Exkursion in  den Kvareli Gvirabi – Georgiens größten Weinkeller. Dieser besteht aus einem  7,7km langen Tunnelsystem in einer Höhle, in der eine konstante Temperatur  von 12-14°C herrscht. Hier werden Sie köstliche Weine der Inhaberfirma  Chareba probieren. Darauf folgt eine Besichtigung der Erzengelkirche in Gremi  aus dem 16. Jahrhundert. Die nächste Weinprobe findet im Saniore Weinkeller  statt. Wenn Sie genug Zeit haben halten wir die Option offen, Alawerdi, eine Kathedrale  aus dem 11. Jahrhundert, zu besuchen. Danach fahren wir weiter in Richtung  Zwillingskeller, wo Sie eine Führung, eine Weinprobe und ein Abendessen  erwartet.

Die Nacht verbringen Sie wieder  in Ihrem Hotel in Kvareli.

Tag 4 – Besuch des Weinguts Schuchmann  (Kvareli, Telawi, Tiflis)

Nach dem Frühstück erwartet Sie  die Besichtigung von Telawi, der Hauptstadt der Region "Kachetien".  Nach der Besichtigungstour der Stadt können Sie einen lokalen Markt  besuchen, auf dem Bauern die in der Familie hergestellten Produkte verkaufen.  

Dann fahren Sie durch die  Weinroute zum Weingut Schuchmann, wo Sie eine Weinverkostung sowie eine Führung  der Anlage genießen können. Das Weingut Schuchmann wurde 2008 von einem  deutschen Weinliebhaber gegründet. Nach einer Reise durch Georgien war er  von der Qualität des kachetinischen Weines so bezaubert, dass er sich  entschloss, in Kachetien eine Weinfabrik aufzubauen, um das georgische  Produkt in Europa bekannt zu machen. Unter der Führung des Firmenleiters  besuchen Sie “Vinoterra” und probieren Wein aus der Kollektion des  Weingutes.

Bei schönem Wetter fahren wir  Sie über den Gombori Pass nach Tiflis.

Der Rest des Tages steht Ihnen  zur freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel in Tiflis.

Tag 5 - Kulturschätze & die  Höhlenstadt Uplisziche (Tiflis, Mzcheta, Schloss Mukhrani, Uplisziche, Tiflis)

Nach dem Frühstück fahren wir  Sie nach Mzcheta. Wissenschaftler datieren die Gründung der Stadt mit dem 2.  Jahrtausend vor Christus. Heute gehören die Stadt und ihre Baudenkmäler zum  UNESCO-Weltkulturerbe.

Zuerst machen Sie Halt beim  Kloster Jvari, das auf einem felsigen Berg am Zusammenfluss der Flüsse  Mtkvari und Aragvi steht. Danach besuchen Sie die Svetitzchoveli Kathedrale. Weiterfahrt  in Richtung Schloss Mukhrani, wo georgischer Wein und Tschatscha produziert  wird. Bei genügend Zeit und gutem Wetter haben wir die Option, die  Uplisziche-Höhle, die in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr.  erbaut wurde, zu besuchen. Diese riesige Felsenstadt ist das älteste und  beeindruckendste Meisterwerk der georgischen Architektur. Leider wurde Uplisziche  durch Erdbeben und Invasionen stark beschädigt. Trotzdem hat das Monument  einen mächtigen Auftritt und beeindruckt bis heute die Besucher. Hier werden  Sie den örtlichen Weinkeller besuchen und Weinproben genießen. Am Ende der  Tour fahren wir Sie zurück nach Tiflis.

Tag 6 – Unvergessliche Aussicht  auf den Kasbegi Gipfel (Tiflis- Ananuri- Kasbegi- Tiflis)

Am Morgen geht es in Richtung  Norden. Unterwegs besichtigen Sie Ananuri. Die befestigte Kirche und die Burg  von Ananuri waren der Sitz der Herrscher von Aragvi. Sie überblicken einen  Stausee, der je nach Wetter smaragd- oder türkisfarben

leuchtet. Ein Glockenturm und ein  Relief des Lebensbaumes zeugen von der auserlesenen Kunstfertigkeit und  Stilsicherheit ihrer Erschaffer.

Nach einer ungefähr  zweistündigen Reise entlang der früheren „Georgischen Heerstrasse“, welche  Sie in den Hohen Kaukasus hinauf führt, erreichen Sie das Dorf Kasbegi. Heute  genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die Höhenluft in der  Umgebung. Sie haben entweder die Möglichkeit, am Morgen zum Kloster „Gergeti“  hinauf zu wandern, oder aber Sie können sich vor Ort einen Geländewagen  mieten und zum Kloster hinauffahren (Kostenpunkt ca. 40€, nicht im  vorliegenden Angebot inbegriffen).  Oben  angekommen werden Sie einen unvergesslichen Blick auf den Kasbegi Gipfel  haben. Der antiken Sage nach war Prometheus an den Kasbegi Gipfel  geschmiedet, weil er den Göttern das Feuer geraubt und es den Menschen  weitergegeben hatte. Bei klarem Wetter präsentiert der berühmte Gipfel  seine ganze schneebedeckte Schönheit. Ein atemberaubender Anblick! Zu Fuß  geht es durch die farbigen Wälder wieder hinunter ins Dorf Kasbegi. Auf  Wunsch können wir hier zum Mittagessen einkehren. Am Nachmittag unternehmen  Sie eine Fahrt zur landschaftlich einmaligen Darjal-Schlucht und sehen auch den  Wasserfall von Gweleti.

Rückfahrt nach Tiflis. Danach  gibt es das Abschiedsabendessen entweder auf dem Rückweg oder in der  Hauptstadt.

Übernachtung im Hotel.

Tag 7 – Abreise aus Georgien (Tiflis)

Sie werden von uns zum  internationalen Flughafen Tiflis gebracht. Abreise ist in den frühen  Morgenstunden.

Inkludiert

  • 6 Übernachtungen in der gewünschten Hotelkategorie
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Weinverkostung lt. Programm
  • Alle Fahrten/ Transfers laut Programm in privaten Fahrzeugen mit Fahrer
  • Folkloreauftritt im Weinhaus Gurdschaani
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Eintritte in Museen 

Optional

Ihr Reiseexperte berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten.

Exkludiert

  • Internationale Flüge
  • Reiserücktritts-/ Reiekrankenversicherung
  • Miete Geländewagen in Kasbegi
  • Alkoholische Getränke mit Ausnahme der oben vermerkten, begrenzten Menge Wein Zusätzliche Ausflüge und Fahrten

Hotelkategorien/Preise

  • Standard: Bei 2 Reiseteilnehmern ab 1.020 EUR pro Person
  • Komfort: Bei 2 Reiseteilnehmern ab 1.175 EUR pro Person
  • Luxus: Bei 2 Reiseteilnehmern ab 1.360 EUR pro Person