5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aae9d4c
Trip ID212
Created OnWed Apr 27 2016 12:12:45 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnFri Mar 06 2020 10:19:05 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertetariq
Land/Kontinentecuador; suedamerika
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderEcuador
Reisedauer8
TransportSchiff
GuideMit Guide
Preis4390EUR
Die S/S Mary Anne ist ein elegantes Schiff, das seine Segel auf offener See ausbreitet, während es seine Passagiere voll Komfort und Stil zu den bezaubernden Inseln führt, ohne auf die Genüsse des Lebens auf hoher See verzichten zu müssen. Lernen Sie die unberührte Natur- und Tierwelt der Galapagos-Inseln kennen und erkunden Sie die Inselparadiese mit ihren Korallenstränden.
Die S/S Mary Anne ist ein elegantes Schiff, das seine Segel auf offener See ausbreitet, während es seine Passagiere voll Komfort und Stil zu den bezaubernden Inseln führt, ohne auf die Genüsse des Lebens auf hoher See verzichten zu müssen. Lernen Sie die unberührte Natur- und Tierwelt der Galapagos-Inseln kennen und erkunden Sie die Inselparadiese mit ihren Korallenstränden.
Nach Ihrer Ankunft auf Baltra werden Sie zu Ihrem Schiff, der Mary Anne, gebracht. Sie steuern zunächst Black Turtle Cove an, eine große Lagune an der Nordküste von Santa Cruz. Pelikane und Reiher ruhen hier auf den Ästen, während grüne Meeresschildkröten neben Ihnen durch das Wasser gleiten und Sie mit dem Schlauchboot langsam durch die Lagune fahren.
Heute erwartet Sie ein Highlight aller Galapagosreisen: der Korallenstrand von Darwin Bay. Die roten Mangroven und die weichen Opuntien (Birnenkakteen) sind beliebte Orte bei Rotfußtölpeln und Fregattvögeln. Am Nachmittag erklimmen Sie die Prince Philips Steps, bis Sie zu einer Ebene gelangen, auf der Nazcatölpel und große Fregattvögel nisten. Rotfußtölpel ruhen auf Palo Santo-Bäumen, während hunderte Wellenläufer mühelos durch die Lüfte gleiten. Ein ganz besonderes Naturspektakel!
Nach einer trockenen Landung auf Bartolomé gilt es, über einige Stufen eine Anhöhe zu erklimmen, von der aus sich der Pinnacle Rock in einem atemberaubenden Panorama präsentiert. Von hier aus können Sie die Nachbarinsel Santiago und die zentralen Inseln des Archipels erblicken. Am Nachmittag geht es weiter nach Santiago mit einer Nasslandung an einem dunklen Vulkanstrand, der sich weit in die Breite zieht. Grotten und Bögen, geformt durch den Ozean, bilden hier Zuflucht für den Galapagos-Seebär.
Mit einer Nasslandung beginnt die Entdeckungsreise der roten Insel Rábida mit ihrem kastanienbraunen Inselkern und den charakteristischen Salzwasserlagunen. Viele Darwinfinken, Galapagosspottdrosseln, Goldwaldsänger und abhängig von der Jahreszeit auch braune Pelikane nisten an den Stränden.
Nach einer Trockenlandung am Nachmittag an der Nordwestküste bei Cerro Dragón treffen Sie auf eine Salzwasserlagune hinter den weißen Stränden. Hier erwarten uns Flamingos, Stelzenläufer und Bahama-Enten. Das Zentrum der Insel ist bekannt für seine Brutstätte der Landleguane.
Besonders sehenswert sind auf "Las Bachas" zwei Strände an der Nordostküste von Santa Cruz. Der Sand an diesen wunderschönen Stränden besteht aus den Überresten von Korallen und ist daher weiß und sehr weich, einer der Nistplätze für Meeresschildkröten. Hinter einem der Strände findet man eine kleine Brackwasserlagune, an der man gelegentlich Flamingos und andere Seevögel beobachten kann. Der zweite der Strände ist länger und bietet zwei Bargen oder Lastkähnen die letzte Ruhestätte, die dort im zweiten Weltkrieg hinterlassen wurden, als die USA Baltra als strategischen Stützpunkt zum Schutz des Panamakanals nutzte. Der Name Bachas kommt vom englischen Wort Barges und seiner lokalen Aussprache.
Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf die Fahrt nach Punta Carrion, dem Ort unserer nächsten Inselerkundung. Dort angekommen fahren wir mit dem Beiboot, um uns die Gegend anzuschauen. Anschließend werden wir schnorchelnd die lebendige Unterwasserwelt beobachten.
Heute Morgen legen Sie an einem der ältesten Häfen auf der kleinen Insel Plaza Sur an, wo Sie auf grünlich schimmernde Kaktusfeigen, rötliche Sesuvien (Bodendecker) und kupferfarbene Landleguane treffen.
Nach einer Nasslandung auf Santa Fé erkunden Sie im weiteren Verlauf des Tages die größte Anzahl der Opuntien (Birnenkaktus) und treffen auf die inseleigene Unterart der Landleguane: die Landleguane von Santa Fé. Halten Sie zudem Ausschau nach Vögeln, wie die Darwin Finken und den gelben Goldwaldsänger.
An diesem Morgen taucht vor uns einer der schönsten Strände des Galapagos-Archipels auf. Der Tag beginnt mit einer Nasslandung in der bezaubernden Gardner-Bucht, wo uns endemische Galapagos-Seelöwen, Meeresechsen, Darwinfinken und die Española-Spottdrosseln geduldig erwarten.
In Española begeben wir uns am Nachmittag auf eine Wanderung entlang eines Pfades voll mit Meeresechsen, Blaufußtölpeln und Galapagos-Seelöwen. Genießen Sie die einmalige Aussicht auf ein beeindruckendes Blasloch, ein Lavagewölbe, durch welches die Gezeiten Wasser in die Lüfte schießen. Diese Region ist auch eine beliebte Brutstätte für Albatrosse von April bis Dezember.
Heute erkunden Sie die Charles Darwin Brutstation "Fausto Llerena". Die Charles Darwin Station ist ein wichtiges Forschungszentrum auf der Insel Santa Cruz. Sie wurde 1964 eingeweiht. Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten hier, um ihre Forschungen zu betreiben und zum Erhalt der Galapagos-Inseln beizutragen. Hier kann man zahlreiche Arten von Riesenschildkröten verschiedener Inseln sehen, darunter die wohl berühmteste des "Einsamen George", das letzte Exemplar der einst auf Pinta ansässigen Art. Die Tiere sind zu ihrem Schutz in großen, naturnahen Käfigen untergebracht. So können Besucher sie leicht beobachten. Die Käfige sind nach den unterschiedlichen Wachstumsstufen getrennt: Eier, Neugeborene, Jungtiere (bis zur Auswilderungsreife) und erwachsende Tiere.
Im Anschluss an diesen Besuch machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, um uns von dort auf den Rückweg zum ecuadorianischen Festland zu begeben.