5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID59ba897c44d1cf00019ecf78
Trip ID383
Created OnThu Sep 14 2017 13:51:56 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnSat Jan 26 2019 07:36:56 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertesusanne
Land/Kontinentafrika; namibia; suedafrika
Activetrue
Featurefalse
Individualreisetrue
Gruppenreise LänderSüdafrika, Namibia
Reisedauer17
TransportMietwagen
GuideOhne Guide
Preis1970EUR
Auf dieser 17-tägigen Mietwagen-Rundreise kommen besonders Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ihre Tour startet im kontrastreichen Kapstadt und endet in Namibia. Sie werden fasziniert sein von der Vielseitigkeit der südafrikanischen Landschaft: Von schroffen Klippen am Kap der Guten Hoffnung, über saftig grüne Weinanbaugebiete, Zederberge, riesige Sanddünen und Lagunen bis hin zum überwältigenden Fish River Canyon – die Schönheit der Natur ist atemberaubend.
Auf dieser 17-tägigen Mietwagen-Rundreise kommen besonders Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ihre Tour startet im kontrastreichen Kapstadt und endet in Namibia. Sie werden fasziniert sein von der Vielseitigkeit der südafrikanischen Landschaft: Von schroffen Klippen am Kap der Guten Hoffnung, über saftig grüne Weinanbaugebiete, Zederberge, riesige Sanddünen und Lagunen bis hin zum überwältigenden Fish River Canyon – die Schönheit der Natur ist atemberaubend.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Kapstadt, werden Sie von unserer Mitarbeiterin willkommen geheißen, die Ihnen die Reiseunterlagen übergibt und Ihnen bei der Annahme des Mietwagens behilflich ist. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie ab 14 Uhr einchecken können.
Die Stadt am Kap der Guten Hoffnung ist für viele Besucher, die schon einmal dort waren, eine der schönsten Städte der Welt. Kapstadt ist auf der einen Seite eine sehr moderne südafrikanische Großstadt und auf der anderen Seite eine historische Stadt mit einer bewegten Geschichte und vielen wunderschönen Gebäuden, die noch aus der Kolonialzeit stammen. Sie können in Kapstadt einen sportlichen Urlaub mit Surfen, Tauchen, Bergwandern und Radfahren verbringen, aber auch genauso gut einen erholsamen Urlaub, mit der Möglichkeit, Wale auf offener See zu beobachten. Ebenso können Sie in Kapstadt aber auch stundenlang bummeln und einkaufen. Wenn eine Stadt viele Gesichter und viel Abwechslung zu bieten hat, dann ist es die Stadt am Kap.
Heute entdecken Sie Kapstadt an Bord eines roten Doppeldecker-Busses, der alle Sehenswürdigkeiten in und um Kapstadt anfährt. Sie können bequem ein und aussteigen und so Kapstadt in ihrem eigenen Rhythmus entdecken. Der Wind weht einem um die Nase und die angenehme, warme Sonne scheint direkt auf einen herab, während man durch die erhöhte Sitzposition eine wunderbare Aussicht genießen kann – es wird schnell deutlich warum CitySightseeing, die offizielle Sightseeing-Tour durch Kapstadt, so beliebt ist. Es gibt zwei verschiedene Routen, die über zwanzig der einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele Kapstadts anfahren, darunter Kirstenbosch Botanical Gardens, die V & A Waterfront, Camps Bay und Sea Point. Die Erklärungen während der Sightseeing-Tour können in acht Sprachen abgerufen werden, darunter Deutsch, Niederländisch und Französisch.
Heute empfehlen wir Ihnen eine Fahrt zum Kap der guten Hoffnung. Rund um die Kaphalbinsel führt eine der schönsten Küstenstraßen der Welt mit herrlichen Ausblicken auf zwei Ozeane, blau schimmernde Berge, endlos weiße Strände und atemberaubende Klippen. Die Fahrt führt zuerst entlang der „Riviera Südafrikas“, den exklusiven Strandvororten Clifton, Camps Bay und Llandudno, wo Millionärsvillen in die Hänge gebaut sind und man Ausblicke auf Palmen und Meer genießen kann.
Anschließend fahren Sie weiter auf dem berühmten Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die stellenweise aus hartem Granitstein herausgesprengt wurde. Steil und kurvenreich schraubt sich die Trasse bergan und hundert Meter tiefer prallt das Meer in großen Gischtfontänen auf die Klippen. Panoramen von ungeahnter Schönheit breiten sich vor dem Auge aus.
Das Cape of Good Hope Nature Reserve bietet 40 km geschützte Küstenlinie mit Badebuchten und im Landesinneren ein Hochplateau mit üppiger Vegetation und großem Tierreichtum. Auf der Straße, die durch das Naturreservat zum tief ins Meer ragenden Cape Point führt, veranstalten manchmal sogar Zebras und Autos ein Rennen!
Am Cape Point angekommen, haben Sie nun die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn hinauf zum Aussichtspunkt zu gelangen, wo Sie eine unglaubliche Aussicht erwartet.
Anschließend fahren Sie zum Boulders Strand, der für seine dort ansässige Pinguin-Kolonie bekannt ist. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser drolligen Tiere, die Sie sonst nur aus dem Zoo kennen! Auf der Rückfahrt nach Kapstadt passieren Sie die Fischerorte Simon‘s Town und Kalk Bay, wo immer ein reges Treiben herrscht, wenn die beladenen Fischerboote in den Hafen einlaufen. Bis Muizenberg sorgt dann der Boyes Drive für Panoramablicke über die See und den endlosen Sandstrand von Muizenberg.
Heute checken Sie aus Ihrem Hotel in Kapstadt aus und starten Ihre Fahrt in die Weinanbaugebiete. Heute empfehlen wir Ihnen Stellenbosch zu erkunden. Das wunderschöne Städtchen ist die zweitälteste Stadt Südafrikas und geprägt von eichengesäumten Alleen und historischen Wohnhäusern im kapholländischen Stil. Dieses Städtchen wurde bereits 1680 gegründet. Die vielen Weingüter rund um Stellenbosch lohnen immer einen Besuch. Hier kann man Spitzenweine degustieren und im Rahmen von Kellerführungen mehr über den Weinanbau in Südafrika lernen. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, auf einem Spaziergang die schönen Straßen und die historischen Gebäude der Stadt kennen zu lernen.
Heute fahren Sie die Westküste in die Cederberge. Die Cottages Ihrer Unterkunft sind genau das Richtige für Gäste, die stilvolle Unterkunft inmitten ruhiger Natur schätzen. Höchstens zehn Gäste kommen hier zeitgleich unter und die Cottages sind mit Solarenergie ausgestattet. Der Fluss bietet sich zum Schwimmen, Paddeln, Fischen und Sonnenbaden an. Im Winter können Gäste das Spektakel der bunten Blütenwiesen beobachten – ein wundervoll farbenfrohes Erlebnis. In der näheren Umgebung finden Sie wildlebende Strauße sowie eine herrliche Vielfalt von Pflanzen und Blumen. Des Weiteren sind einmalige Felsformationen zu bestaunen, während Sie durch diese einzigartige Natur wandern. Alle Mahlzeiten sind hier inkludiert.
Die faszinierenden verwitterten Sandsteinformationen der Gebirgskette sind zum großen Teil umgeben von der unter Schutz stehenden Cederberg Wilderness Area, auf Deutsch könnte man es Wildnis-Gebiet der Zedernberge nennen. Und damit wird der Charakter des zur Cape Floral Region und seit 2004 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehörenden Naturschutzgebiets gut umschrieben. Denn die Cederberg Wilderness Area zeichnet sich durch drei außerordentlich schöne Wandergebiete aus. Das Netz der Wanderwege ist gut ausgebaut, aber das Besondere daran ist, dass es keine vorgeplanten Wanderrouten und keine Hinweisschilder zu den berühmten Felszeichnungen und Höhlen der San, einem Khoi Khoi Volk, gibt.
Heute fahren Sie weiter nach Springbok. Hier ist das schöne Goegap Naturreservat immer einen Besuch wert, auch außerhalb der Wildblumenblüte. Hier können Sie viele afrikanische Wildtiere und die einzigartige Flora und Fauna genießen.
Jedes Jahr im August und Anfang September verwandelt sich das wüstenhafte Namaqualand mit der Blüte tausender Wildblumen in ein Kaleidoskop voller Farben. Diese nur kurz leuchtende Farbexplosion in einer sonst dürren Landschaft, bringt eine Vielzahl lokaler sowie internationaler Besucher mit sich.
Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia und den Orange River und fahren zu Ihrer Lodge am Fish River Canyon. Genießen Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Das Abendessen wird in der Lodge serviert. Für die aktiven Gäste werden geführte Wanderungen, Ausritte mit dem Pferd und Rundflüge über den Canyon geboten. Für ein etwas entspannteres Erlebnis bietet das Village sogenannte Sundowner Fahrten an.
Der Fish River Canyon ist eines der großartigsten Naturwunder Namibias. Er ist zwar deutlich kleiner als der Grand Canyon in Amerika, aber durchaus mit ihm vergleichbar und der zweitgrößte der Welt. Der Canyon ist etwa 160 km lang und bis zu 550 m tief. Die an der Talsohle freigelegten Gesteinsschichten sind bis zu einer Milliarde Jahre alt. Die Erklärung der San Buschmänner für die Entstehung des Canyons ist sehr anschaulich; die Kurven und Windungen des Canyons sind, so sagt die Legende, von der Schlange Kouteign Kooru geschaffen worden, als sie versuchte, der Gefangenschaft zu entfliehen.
Bei Sonnenaufgang sollten Sie den Aussichtspunkt am Canyon besuchen, wenn das Licht noch am schönsten ist. Danach fahren Sie weiter in die Namib. Bei Ankunft besuchen Sie die Wildpferde der Namib und checken dann in Ihr Hotel ein.
Im Gondwana Sperrgebiet Rand Park bei Aus erleben Sie eines der 20 biologisch wertvollsten Gebiete der Welt. Hier treffen drei verschiedene Biome zusammen und bilden eine einzigartige Flora. Das 510 km² große Naturschutzgebiet grenzt an die Nama Karoo und das Dünenmeer der Namib. Granitberge der großen Randstufe, steinige Trockenflussbetten und weit ausgedehnte Ebenen prägen die Landschaft. Der Park liegt am östlichen Rand des Diamanten-Sperrgebietes und 20 km östlich der Wasserstelle Garub, an der Sie die wilden Pferde der Namib beobachten können.
In kleinen Gruppen leben sie in den karg bewachsenen Ebenen der Namibwüste. Die wilden Pferde wurden angeblich vor ca. 100 Jahren von den deutschen Schutztruppen zurückgelassen. Über Jahrzehnte haben sie sich die Wüste als Lebensraum erobert. Bei Garub, etwa 20 km westlich von Aus, kommen sie zur Tränke. Von einem Unterstand aus kann man die Pferde beobachten und fotografieren.
Heute empfehlen wir einen Besuch von Lüderitz und Kolmanskop. Lüderitz war stets ein etwas verschlafener und beinahe skurriler Ort, der aber gerade daher seinen Reiz bezog. Die Gründerstadt Namibias – sie zählt heute ca. 20.000 Einwohner – am Rande der Namib Wüste wurde einst auf den nackten Granitfelsen gebaut und ist den oft stürmischen Atlantikwinden ausgeliefert wie kein anderer Ort in Namibia. Auch Seenebel und gelegentliche Sandstürme tragen zum rauen Klima in Lüderitz bei. Für den Besucher offenbart sich das nostalgische Lüderitz als eine sehr farbenprächtige kleine Stadt, bedingt durch die zahlreichen aus der deutschen Kolonialzeit stammenden und liebevoll gepflegten Bauten im damals beliebten Jugendstil und wilhelminischen Baustil. Überragt wird die Stadt von der evangelisch-lutherischen Felsenkirche aus dem Jahre 1911 sowie vom Goerke Haus mit seinem knallblauen Dach und seiner herrlichen Sonnenuhr.
Kolmanskuppe - Der große Diamantenrausch in Namibia begann im Jahre 1908 in der deutschen Kolonialzeit. Der Eisenbahnarbeiter Zacharias Lewala, der an der Strecke zwischen Lüderitz und Keetmanshoop arbeitete, fand direkt in den Sanddünen einen auffälligen Stein. Dies war der Ausgangspunkt eines ‚Runs‘ auf Glück und Reichtum in kurzer Zeit. Mit Kolmanskop oder auf Deutsch „Kolmanskuppe“ wurde eine kleine Stadt das Hauptquartier des Diamantenabbaus und für kurze Zeit gab es hier einen für Afrika unglaublichen Reichtum und Luxus. Jahre 1956 verließ der letzte Einwohner die Stadt, die heute eine Geisterstadt ist und in den Sanddünen der Namib zu verschwinden droht.
Heute fahren Sie zu Ihrer schönen Lodge unweit der majestätischen Dünen von Sossusvlei. In Ihrer Lodge können Sie auf Wunsch eine Naturausfahrt zubuchen, bei der Sie die grandiose Szenerie zum ersten Mal bestaunen können.
Heute heißt es früh aufstehen, denn Sie sollten das Eingangstor zum Sossusvlei bei Sonnenaufgang erreichen. Das Sossusvlei ist die Hauptattraktion des Südens, eine große Salzpfanne, die sich bildete, als wandernde Dünen der Namib den Flusslauf des Tsauchab zum Meer verhinderten. Umgeben von den majestätischen Sterndünen haben die Pfanne und die umliegenden Dünen in den frühen Morgenstunden ihren besonderen Reiz. Eine 65 km lange Straße führt zum Sossusvlei und kann somit mit dem Auto befahren werden. Nur die letzten fünf Kilometersind nicht geteert, aber dafür gibt es Shuttlebusse, die den Zugang ermöglichen.
Nach dem Besuch von Sossusvlei ist es empfehlenswert den Sesriem Canyon zu besuchen. Der Tsauchab ist ein Fluss in den südlichen Naukluft Bergen von Namibia. Er ist ca. 100 km lang und besonders bekannt für den Teil, wo er durch den Sesriem Canyon fließt. Während der Regenzeit wird der Tsauchab binnen weniger Stunden zu einem schnell fließenden, starken Strom. Als Resultat der gelegentlich auftretenden Regenfälle, hat er über die letzten zwei Millionen Jahre den Sesriem Canyon gebildet, einen 1 km langen und bis zu 30 m tiefen Canyon aus sedimenthaltigem Gestein.
Nach dem Frühstück fahren Sie los in Richtung Swakopmund. Die Fahrt führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke über den Ghaub Pass und Kuiseb Canyon entlang des Namib Naukluft Parks. Die fahren an Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung vorbei. Der berühmte Apfelkuchen, die Ansammlung alter Gegenstände und Atmosphäre sind einen Stopp wert.
Swakopmund wurde im Jahr 1892 von Hauptmann Curt von Francois gegründet und galt damals als wichtigster Hafen in Südwestafrika. Das Stadtbild der Kleinstadt ist durch zahlreiche historische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit geprägt. Breite Straßen, vertraut klingende Straßennamen, deutsche Cafés und Bäckereien. Auch kann die deutsche Sprache vielerorts vernommen werden. Mit Blick auf den Leuchtturm wird im Café Anton köstlicher Apfelstrudel gereicht. Hier paart sich deutsche Lebensart mit namibischer Gelassenheit.
Heute fahren Sie nach Walvis Bay und genießen dort eine Bootsfahrt auf der Lagune. Erfreuen Sie sich während der Lagunenfahrt an den Delfinen, die mit dem Boot schwimmen, gehen Sie mit den Seehunden auf Tuchfühlung, die in Erwartung auf einen leckeren Fisch auf das Boot kommen und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, die tieffliegenden Pelikane und die vielen anderen Seevögel zu beobachten und zu fotografieren. Auch für das kulinarische Wohl an Bord ist gesorgt. Es werden Ihnen frische Austern aus Walvis Bay, kleine Appetithappen und gut gekühlter Sekt serviert. Getränke sind eingeschlossen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute fahren Sie weiter an den Rand des Etosha Nationalparks. En route machen Sie einen Stopp in Karibib, der Heimat des weißen Marmors. Im Umland gibt es große Vorkommen von Amethyst, Turmalin, Aquamarin und Quarz. In der Main Street von Karibib finden wir auf über 1.000 m² das größte Angebot an Schmuck, Mineralien, Edelsteinen und kunsthandwerklichen Artikeln aus Namibia. In Omaruru, einer aufstrebenden Stadt am gleichnamigen Fluss kann in dem netten Kaffeehaus ein Mittagessen auf eigene Kosten eingenommen werden. Ankunft am Rande des Etosha Nationalparks am späten Nachmittag.
Heute besuchen Sie den Etosha Nationalpark im Rahmen einer ganztägig geführten Tour im offenen Geländewagen. Beobachten Sie die Tierwelt in ihrer schönsten Variation. Neben Elefanten, Giraffen, Zebras, Flusspferden, Löwen, Leoparden und Hyänen, können Sie, mit etwas Glück, die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner sehen. Im Zentrum des Parks liegt die Etosha-Pfanne, ein großes Salzbecken. Normalerweise ist die Salzpfanne trocken, doch im Sommer (etwa Januar bis März) füllt sie sich teilweise mit Wasser. Zu dieser Zeit sind dort auch Flamingos und Pelikane anzutreffen.
Heute erfolgt die Abfahrt Richtung Süden. En route zu Ihrer letzte Unterkunft stoppen Sie am Cheetah Conservation Fund, wo Sie bei einer Rundfahrt mehr über die vom Aussterben bedrohten Tiere erfahren. Ankunft in Ihrer Lodge ist am Nachmittag und anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Das Farmhaus ist von einem schönen Garten auf einem 2.500 Hektar großen Farmland umgeben. Direkt dahinter beginnt der afrikanische Busch mit seiner Pflanzen- und Tierwelt. Genießen Sie hier ein letztes schönes Abendessen in der Einsamkeit Namibias.
Heute fahren Sie nach Windhoek. Je nach Flugzeit, haben Sie hier noch Zeit, die Stadt zu entdecken oder im Namibia Craft Center letzte Einkäufe zu erledigen. Anschließend fahren Sie zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen ab. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.