Collection ID
5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID
5e8c61667a9e732c25431f06
Trip ID
536
Created On
Tue Apr 07 2020 11:17:58 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update On
Fri Feb 12 2021 13:26:28 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On
Fri Feb 12 2021 13:29:06 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Reiseexperte
alisha
Land/Kontinent
asien; indonesien
Active
true
Feature
Individualreise
true
Gruppenreise
Länder
Indonesien
Reisedauer
12
Transport
Privater Transport
Guide
Mit Guide
Preis
4475EUR
Tags
Diese Wander- und Kulturreise führt Sie durch Westpapua, dem indonesischen Teil der riesigen insel Neuguinea, der vom Tourismus und der westlichen Welt noch weitgehend unberührt ist. Nach Ihrer Ankunft in Jayapura, der Hauptstadt der Provinz Papua im äußersten Osten Indonesiens, fliegen Sie direkt nach Wamena weiter. In der Region von Wamena, der Hauptstadt des Baliem-Tals, wird der Großteil Ihrer Reise stattfinden. Sie werden großartige Wanderungen und Exkursionen unternehmen und verschiedene ethnische Gruppen der Dami-Stämme kennenlernen. Bevor Ihre Reise in Jaya Pura wieder endet, führt Sie Ihr Weg nach Nimbokrang im Norden von Papua, bekannt für die Beobachtung und Erforschung wunderschöner Paradiesvögel, die Sie ebenso bezaubern werden wie die unvergesslichen Naturschönheiten und bunten Gesichter, die Sie bereits erlebt haben!
Beschreibung
Diese Wander- und Kulturreise führt Sie durch Westpapua, dem indonesischen Teil der riesigen insel Neuguinea, der vom Tourismus und der westlichen Welt noch weitgehend unberührt ist. Nach Ihrer Ankunft in Jayapura, der Hauptstadt der Provinz Papua im äußersten Osten Indonesiens, fliegen Sie direkt nach Wamena weiter. In der Region von Wamena, der Hauptstadt des Baliem-Tals, wird der Großteil Ihrer Reise stattfinden. Sie werden großartige Wanderungen und Exkursionen unternehmen und verschiedene ethnische Gruppen der Dami-Stämme kennenlernen. Bevor Ihre Reise in Jaya Pura wieder endet, führt Sie Ihr Weg nach Nimbokrang im Norden von Papua, bekannt für die Beobachtung und Erforschung wunderschöner Paradiesvögel, die Sie ebenso bezaubern werden wie die unvergesslichen Naturschönheiten und bunten Gesichter, die Sie bereits erlebt haben!
Höhepunkte
Die Salzquelle des Dani-Stamms
Wanderung entlang des Baliem-Flusses
Die riesigen Stalaktiten und Stalagmiten der Kotilola-Höhle
Der höchste See Indonesiens
Wanderung durch Siedlungen der Lani
Ein traditionelles Kochfest der Dani
Beobachtungen von Paradiesvögeln
Reiseablauf
Tag 1 – Bummel durch den lokalen Markt (Wamena)
Morgens Ankunft in Jayapura und Weiterflug nach Wamena. Mittagessen und Besuch des lokalen Marktes in Wamena. Vor allem Dani-Frauen laufen jeden Morgen auf den Markt, um ihr Gemüse und Obst zu verkaufen. Aber der Markt ist auch wichtigster Umschlagplatz für die begehrten Wildschweine. Mittagessen und Besuch des lokalen Marktes in Wamena.
(Inbegriffen: Inlandsflug, Parken, Transport)
Tag 2 – Traditionen und das Erbe der Salzgewinnung (Wamena)
Morgens einstündige Fahrt nach Jiwika im mittleren Baliem-Tal. Start einer etwa einstündigen Wanderung bergauf (ca. 300 Höhenmeter) durch einen herrlichen Bergregenwald zur traditionellen Salzquelle des Dani-Stammes. Einheimische Frauen in Stammestracht begleiten uns. Sie werden die altüberlieferte Technik der Salzgewinnung demonstrieren. Nach dem Abstieg nehmen wir unser Picknick-Lunch am Fuß des Berges ein. Gemeinsam wandern wir dann zum nahen Kurulu-Weiler. Hier gibt es eine uralte Mumie des berühmten Dugum-Clans zu bewundern. Anschließend zeigen uns die Frauen, wie die mitgebrachte Salzsole weiterverarbeitet wird. In der Nachbarschaft sehen wir noch weitere, malerisch urige Dani-Gehöfte. Überall bieten die freundlichen Papuas traditionelles Kunsthandwerk, Waffen und allerlei Kuriositäten zum Kauf an. Am Nachmittag Rückfahrt zum Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Transport)
Tag 3 – Vom wilden Fluss geführt (Wamena)
Morgens Fahrt über Wamena in das südliche Baliem-Tal. Bei der Ortschaft Sogogmo, etwa 3 Kilometer vor Kurima, ist die Straße zu Ende. Hier beginnt unsere Wanderung entlang des mächtigen Baliem-Flusses. Zunächst überqueren wir eine urige Hängebrücke über den hier wild dahin tosenden Baliem. Weiter geht es durch romantische Dani-Siedlungen mit terrassierten Feldanlagen und wilden Zuckerrohrhainen. Immer haben wir einen herrlichen Blick über den Fluss und das enge Tal. Gegen Mittag erreichen wir den Kirchplatz von Seinma. Hier, in schöner Umgebung, machen wir Picknick. Vor Kurima überqueren wir abermals eine wildromantische Hängebrücke und bevor wir unser Fahrzeug erreichen, müssen noch einige kleine Seitentäler überwunden werden. Viele einmalige Fotomotive begegnen uns heute. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder das Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück, Transport)
Tag 4 – Inmitten herrlicher Natur (Wamena)
Nach dem Frühstück Fahrt über Jiwika und Kurulu weiter ins nördliche Baliem-Tal. Einige Kilometer hinter Kurulu besuchen wir die berühmte Höhle Kotilola mit riesigen Stalaktiten und Stalagmiten. Der gewaltige Höhlenraum ist stellenweise eingebrochen, was eine üppige Vegetation begünstigt. Weiterfahrt Richtung Norden zum Marktflecken Uwosilomo, wo weitere Fotomotive auf uns warten. Von hier aus geht die Fahrt hoch in die Berge zum Pass-Valley. Dichte Bergregenwälder mit fantastischer Vegetation säumen den Weg. An einer landschaftlich geeigneten Stelle nehmen wir unser Picknick-Lunch ein. Exkursionen in die herrliche Botanik sind möglich. Auf der Rückfahrt noch Abstecher nach Meagaima, wo in einem kleinen Weiler direkt am Baliem-Fluss eine alte Häuptlingsmumie zu sehen ist. Um diesen versteckten Weiler zu erreichen, muss eine etwa 30-minütige Wanderung einkalkuliert werden. Rückfahrt zum Resort, wo wir am späten Nachmittag ankommen werden.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück, Transport)
Tag 5 – Die Schönheit des höchsten Sees Indonesiens (Wamena)
Schon früh am Morgen sollte diese Tour starten. Je nach Witterungsbedingungen (bei Regen) kann die Piste durch die hohen Bergregenwälder große Probleme machen. Insgesamt etwa dreistündige Fahrt ab dem Resort bis zum höchsten See Indonesiens, in 3.200 Metern Höhe (etwa 90 km). Auf der Fahrt passieren wir sämtliche Vegetationszonen des äquatorialen Neuguinea. Die teilweise savannenartige Landschaft des weiten Baliem-Talgrundes geht über in gigantische Bergnebel- und Bergregenwälder mit monströsen Farnbäumen und Schraubenpalmen. Die Urwaldriesen sind überwuchert mit Moos, Flechten und Schlingpflanzen – eine absolut einzigartige Flora. Der Habema-See liegt inmitten eines ausgedehnten Hochmoores, umgeben von märchenhaften Wiesen voller Zwergzypressen, Farnbäumchen, Rhododendron und unzähligen Orchideenarten. Bei gutem Wetter gibt es einen grandiosen Blick auf den Gipfel des nahen Mount Trikora (4.750 m). Picknick-Lunch am See in herrlicher Hochmoorlandschaft. Exkursionen in die nähere Umgebung wetterabhängig möglich. Bei schönem Wetter kann sogar im See (Sandstrand) gebadet werden. Sie werden von einem Guide, Koch und Träger begleitet. Übernachtung im Zelt.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 6 – Im einsamen Bergwald (Wamena)
Am Morgen bleibt noch etwas Zeit, den Habema-See und die tolle Landschaft zu erkunden. Von hier aus beginnt der Trek zurück nach Wamena. Der erste Wegabschnitt folgt dem Ibele-Fluss auf seinem Weg Richtung Tal. Der Bergwald hier oben ist großartig und unberührt – man hat den Wald meistens für sich allein, da nur selten Einheimische diesen Weg nutzen. Am Nachmittag erreichen wir eine kleine Lichtung, die ideal geeignet ist für unser Camp. Übernachtung im Zelt.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen)
Tag 7 – Durch Stammessiedlungen (Wamena)
Weiter Trekking Richtung Wamena. Am frühen Mittag sollten wir den Wald verlassen und befinden uns nun wieder im besiedelten Baliem-Tal. Erste kleine Siedlungen der hier lebenden Lani werden durchquert. Mittagspause am Ibele-Fluss, der hier schon wesentlich mehr Wasser mit sich führt und sich gut zum Baden eignet. Später Zeltlager in einer Lani-Siedlung auf dem Weg.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen)
Tag 8 – Auf den Spuren der Harvard-Expedition (Wamena)
Halbtägiges Trekking bis zu einer kleinen Missionsstation mit angrenzendem Flugfeld. Dieser Außenposten diente früher den ersten Entdeckern als Ausgangspunkt für Expeditionen ins Baliem-Tal. Die berühmte Harvard-Expedition (die auch von Rockefeller begleitet wurde) hat ebenfalls hier ihr Lager gehabt. Ab hier beginnt wieder die Straße und wir lassen uns von einem Fahrzeug abholen, das uns wieder zurück in das Baliem Valley Resort bringt. Abendessen im Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer)
Tag 9 – Ein unvergessliches traditionelles Kochfest (Wamena)
Ganztägiges traditionelles „pig-festival“ in einem urigen Dani-Weiler, innerhalb des Resort-Geländes oder in der Jiwika-Region. Viele geschmückte Dani-Stammesleute in traditioneller Bekleidung werden an diesem Fest teilnehmen. Solche Kochfeste mit heißen Steinen und Erdgruben sind das wohl interessanteste Erlebnis jeder Neuguinea-Reise. Foto- und Filmfreunde kommen heute voll auf ihre Kosten! Die Einmaligkeit solcher Kochfeste lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben, man muss sie mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben. Das Mittagessen wird im Festweiler als Picknick-Lunch eingenommen. Selbstverständlich kann jeder Gast auch anschließend direkt aus der traditionellen Kochgrube probieren. Das frisch gegarte Schweinefleisch und die Süßkartoffeln schmecken prima! Am späten Nachmittag wieder zurück zum Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 10 – Singende und tanzende Vögel (Nimbokrang)
Morgens Transfer vom Resort nach Wamena, Flug nach Jayapura. Gleich nach der Ankunft, Fahrt nach Nimbokrang (ca. 1,5 Stunden) in ein einfaches Gasthaus mit angegliedertem Vogelschutzgebiet. Der Besitzer des Gasthauses und Ornithologe, Herr Alex, ist weltweit geschätzt für seine geführten Touren zu den Paradiesvögeln. Nach einem kleinen Mittagessen, zubereitet von der Frau des Hauses, geht es am frühen Nachmittag direkt in den Wald zu einer ersten Vogeltour. Die Wege sind einfach –viel wichtiger ist etwas Geduld. Im hiesigen Wald lassen sich mehrere Paradiesvogelarten gut beobachten, darunter der Kleine Paradiesvogel („Lesser BoP“), der Königsparadiesvogel („King BoP“) und der 12-Faden Paradiesvogel („12 Wire BoP“). Männliche Paradiesvögel suchen fast täglich ihre festen Bäume auf, um mit ihrem Gesang Weibchen anzulocken. Die Wahrscheinlichkeit, Paradiesvögel beim Singen und Tanzen zu beobachten ist hoch. Nur bei Regen lassen sich die Vögel nicht blicken. Später Abendessen im Gasthaus. Das Gasthaus verfügt über einfache, aber saubere Doppelzimmer mit getrennten Betten, eigenem Badezimmer, Moskitonetz und Fan.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 11 – Auf dem Wasser zur Künstlerinsel (Jaya Pura)
Am sehr frühen Morgen geht es noch einmal in den Wald für weitere Vogelbeobachtungen. Der frühe Morgen ist hierfür die beste Tageszeit und neben den Paradiesvögeln sind viele weitere Vogelarten aktiv. Wir haben Zeit und müssen uns nicht beeilen. Am Mittag verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren direkt weiter zum Sentani-See für eine Bootstour mit Besuch der Künstlerinsel Asei. Am Nachmittag Transfer in das Hotel in Sentani, Abendessen.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 12 – Abreise (Jaya Pura)
Transfer zum Flughafen für Ihren individuellen Weiterflug. Individueller Weiterflug.
(Inbegriffen: Transport)
Inkludiert
11 Übernachtungen in der gewünschten Unterkunftskategorie
11x Frühstück, 11x Mittagessen, 10x Abendessen
Begrüßung durch Ihren Reiseexperten oder unseren Vertreter bei Ihrer Ankunft am Flughafen
Die SIM-Karte, mit der Sie während der Tour mit Ihrem Fahrer und Reiseexperten kommunizieren können
Staatliche Steuern und Dienstleistungssteuern
Transfers mit dem privaten Fahrzeug mit Fahrer
Im Programm beschriebene Aktivitäten, meistens in Begleitung eines englischsprachigen, lokalen Guides
Optional
Ihre Reiseexpertin berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten
Exkludiert
Reiseversicherung
Internationale Flüge
Visa-Gebühren und Bankgebühren für Zahlungen mit einer Bankkarte wie bei einer Banküberweisung
Die Dienste eines deutschsprachigen Reiseführers
Trinkgelder; sie sind Teil der Kultur des Landes (die Einheimischen selbst sind daran gewöhnt)
Weitere Hauptmahlzeiten
Getränke und persönliche Ausgaben
Eintrittspreise, Exkursionen und optionale Aktivitäten
Eintrittsgelder für Tempel, Denkmäler, Museen oder Nationalparks, die im Programm vorgesehen sind
Gebühren für Kameraerlaubnis bei bestimmten Sehenswürdigkeiten
Hotelkategorien/Preise
Standard: Bei 2 Personen ab 4.475 EUR pro Person