Collection ID
5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID
5df8aa3ae61726e5da8fb00f
Trip ID
526
Created On
Tue Dec 17 2019 10:13:14 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update On
Mon Jun 22 2020 12:37:23 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On
Reiseexperte
marijam
Land/Kontinent
asien; kasachstan; mongolei
Active
true
Feature
true
Individualreise
true
Gruppenreise
Länder
Kasachstan, Mongolei
Reisedauer
16
Transport
Privater Transport
Guide
Mit Guide
Preis
3311EUR
Tags
Können Sie sich nicht entscheiden, ob ihr nächstes Urlaubsziel entweder Namibia oder Norwegen sein soll? Dann besuchen sie Kasachstan! Mit seiner Vielfalt an Landschaftsformen hat es für jeden Geschmack etwas zu bieten: Wüsten, Hochgebirge, klare Bergseen, herrliche Taiga-Wälder sowie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Auch Liebhaber von Kultur, Geschichte und Brauchtum kommen nicht zu kurz: Kasachstans frühe Hochkulturen kann man bis heute in vielen archäologischen Stätten hautnah erleben. Gleichzeitig ist Kasachstan ein Land starker Kontraste: die Stadt Almaty ist das über Jahrhunderte gewachsene, kulturelle und historische Zentrum Kasachstans, während die moderne Hauptstadt Nur-Sultan mit ihren futuristischen Bauten auf eindrucksvolle Weise den Glanz und den Reichtum des Landes symbolisiert. Das nächste Etappenziel Ihrer Reise ist die Mongolei, Heimat des weltberühmten mongolischen Feldherren Dschingis-Khan, um dessen Leben sich viele Legenden ranken. Sie besuchen die Ruinen der zu Lebzeiten Dschingis-Khans blühenden altmongolischen Hauptstadt Karakorum. Sie gewinnen ebenfalls einen Eindruck von der gigantischen Größe des 1939 komplett zerstörten buddhistischen Ongi-Klosters. Die Traditionen der Mongolen und die reiche Kultur dieses Nomadenvolkes erleben Sie hautnah, wenn sie in einem mongolischen Jurten Camp (Ger Camp) übernachten und nationaltypische Spezialitäten genießen. Unvergessliche Eindrücke erwarten Sie bei Wanderungen über „singende Dünen“, durch Gletscherschluchten und „flammende Felsen“ – mit einer einzigartigen Vielfalt an urzeitlichen Fossilien.
Beschreibung
Können Sie sich nicht entscheiden, ob ihr nächstes Urlaubsziel entweder Namibia oder Norwegen sein soll? Dann besuchen sie Kasachstan! Mit seiner Vielfalt an Landschaftsformen hat es für jeden Geschmack etwas zu bieten: Wüsten, Hochgebirge, klare Bergseen, herrliche Taiga-Wälder sowie eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Auch Liebhaber von Kultur, Geschichte und Brauchtum kommen nicht zu kurz: Kasachstans frühe Hochkulturen kann man bis heute in vielen archäologischen Stätten hautnah erleben. Gleichzeitig ist Kasachstan ein Land starker Kontraste: die Stadt Almaty ist das über Jahrhunderte gewachsene, kulturelle und historische Zentrum Kasachstans, während die moderne Hauptstadt Nur-Sultan mit ihren futuristischen Bauten auf eindrucksvolle Weise den Glanz und den Reichtum des Landes symbolisiert. Das nächste Etappenziel Ihrer Reise ist die Mongolei, Heimat des weltberühmten mongolischen Feldherren Dschingis-Khan, um dessen Leben sich viele Legenden ranken. Sie besuchen die Ruinen der zu Lebzeiten Dschingis-Khans blühenden altmongolischen Hauptstadt Karakorum. Sie gewinnen ebenfalls einen Eindruck von der gigantischen Größe des 1939 komplett zerstörten buddhistischen Ongi-Klosters. Die Traditionen der Mongolen und die reiche Kultur dieses Nomadenvolkes erleben Sie hautnah, wenn sie in einem mongolischen Jurten Camp (Ger Camp) übernachten und nationaltypische Spezialitäten genießen. Unvergessliche Eindrücke erwarten Sie bei Wanderungen über „singende Dünen“, durch Gletscherschluchten und „flammende Felsen“ – mit einer einzigartigen Vielfalt an urzeitlichen Fossilien.
Höhepunkte
Stadtrundfahrt in Almaty
Live-Vorstellungen im ethnographischen Dorf „Gunny"
Der Nationalpark Altyn Emel
Die Kolsai-Seen und der Kaindy-See
Die moderne Hauptstadt Nur-Sultan
Naturspektakel in der Mittleren Gobi-Wüste
Die Ruinen des buddhistischen Ongi-Kloster
Die historisch bedeutsame, altmongolische Stadt Karakorum
Wilde mongolische Pferde im Hustai Nationalpark
Reiseablauf
Tag 1 – Eine farbenfrohe Stadt (Almaty)
Ankunft in Almaty. Transfer zum Hotel und Frühstück. Sie entdecken Almaty, das ehemalige Alma-ata und die ehemalige Hauptstadt Kasachstans.
Stadtrundfahrt: Sie besuchen mit einem deutsch- bzw. englischsprachigen Reiseführer die belebten Straßen und Höfe der Stadt und spazieren durch den schönen Panfilov-Park, einen sehr beliebten Treffpunkt unter den Einheimischen. In der Mitte des Parkes befindet sich die von Baumeister Zenkov erbaute heilige Himmelfahrts-Kathedrale. Anschließend besuchen Sie den „grünen Markt“, eine gigantische Markthalle mit allem, was das Herz begehrt. Am Nachmittag besichtigen Sie das Eisstadion Medeo, das Schymmbulak-Skigebiet und den Stadtberg Kok-Töbe.
Tag 2 – Inmitten von Traditionen, Riten und Spielen (Almaty)
Almaty – Gunny-Freizeitzentrum – Almaty
Das Ethno-Dorf „Gunny" (dt. „Hunnen“) befindet sich an einem malerischen Ort außerhalb der Stadt Talgar im Naturpark „Novokamennoe Uschelje" (dt. „Novokamen-Schlucht“), 40 km von Almaty entfernt. Sie erleben dort Live-Vorstellungen von nationalen Traditionen, Riten und Spielen, das sogenannte Қазақ Aul und Kazakh Ayyl, und erfahren viel Interessantes über das Leben der Nomaden.
Tour-Programm: Ankunft im Dorf. Begrüßungsritual "Shasha". Exkursion im Dorf mit Geschichten über das Leben der Nomaden. Besuch einer Jurte und Durchführung der Zeremonie "Tusau Kesu" und "Atka Otyrgyzu". Vorführung von den Reitkunstspielen "Atopen Audaryspak" oder Kyz Kuuu sowie der Pferdeshow Dzhigitovka (in der Wintersaison keine Vorführung). Zubereitung und Kostprobe traditioneller Speisen (Reisgericht „Pilaf“, Salat, Brotkörbe, Tee). Kleine Kochkurse (Zubereitung nationaltypischer Leckereien, Teigwaren). Vorführung der Kunst des Bogenschießens sowie die traditionelle Jagd mit dem Falken bei einer Falkenshow in der Falknerei Sunkar.
Tag 3 – Der goldene Sattel (Nationalpark Altyn Emel)
Almaty – Nationalpark Altyn Emel (270 km)
Am Nordostufer des Stausees von Kapschagai und entlang des Ili oberhalb der Mündung in den See erstreckt sich der 1996 gegründete, 52.000 Quadratkilometer große Nationalpark Altyn Emel (dt.“goldener Sattel“).
Die Tour startet am Morgen von Almaty mit einer Fahrt zum Nationalpark Altyn Emel. Sie besuchen die Berge Aktau und Katutau (wörtlich übersetzt „die erstarrten berge“), wo es zu Urzeiten Vulkane gab. Auf dem Rückweg ins Dorf Basschi kann man einen kleinen Umweg machen, um einen 700 Jahre alten Baum, eine weide, zu besichtigen.
Tag 4 – Das Tal der Schlösser (Charyn)
Altyn Emel – Zharkent – Charyn
Besuch der „singenden Düne“ im Nationalpark Altyn Emel. Diese 3 km lange und bis zu 150 m hohe Düne aus hellem Sand ist ein berühmtes Naturphänomen: bei trockenem Wetter ertönen dort Klänge, die einem Orgelspiel ähneln.
Anschließend besuchen Sie die Stadt Zharkent und besichtigen die dortige Moschee – sie vereint Elemente chinesischer und mittelasiatischer Baukunst auf eine fast spielerische Weise. Außerdem besichtigen Sie eine russisch-orthodoxe Kirche.
Der Charyn Canyon ist ein 12 Millionen Jahre altes Naturdenkmal aus Sedimentgestein. Die Tiefe des Canyons beträgt 150-300 m. Man kann diese Schöpfung der Natur mit dem nordamerikanischen Grand Canyon vergleichen. Besonders sehenswert ist das „Tal der Schlösser“ – einzigartige Felsen in Form von Burgen und Schlössern.
Tag 5 – Malerische Seen (Kolsay)
Charyn – Dorf Satty – Kolsai-Seen
Fahrt ins Bergdorf Satty und weiter zu den malerischen Kolsai-Seen, drei Seen im nördlichen Tien Shan-Gebirge, im Tal Kolsay, zwischen den Gebirgskämmen der Gebirge Dkungej-Alatau und Ile-Alatau. Spaziergang zum ersten Kolsai-See. Übernachtung im Gästehaus.
Tag 6 – Eine bizarre Naturschönheit (Almaty)
Kaindy-See – Almaty
Besuch des Kaindy-Sees, eine bizarre Naturschönheit, die sich unweit der Kolsai-Seen verbirgt. Der Kaindy-see bildete sich erst im Jahre 1910 infolge eines Bergrutsches nach einem Erdbeben.
Rückfahrt nach Almaty. Frühes Abendessen. Bahnhof 2, Abfahrt nach Nur-Sultan.
Tag 7 – Kasachstans neue Hauptstadt (Nur-Sultan)
Ankunft in der Hauptstadt Nur-Sultan. Die Stadtführung beginnt mit dem Besuch des historischen Zentrums der Stadt. Sie werden den Platz der Verfassung sehen, wo der ehemalige Präsident von Kasachstan Nazarbayew die Entscheidung über eine Versetzung der Hauptstadt des Landes von Almaty nach Astana (heute „Nur-Sultan“) verkündigte. Während des Besuches des Präsidentenzentrums der Kultur der Republik Kasachstan, eines der schönsten Gebäude Nur-Sultans, werden Sie einen Schritt in die faszinierende Vergangenheit Kasachstans machen. Im Museum sehen Sie den „goldenen Menschen“, ein archäologisches Unikat, das nicht nur in Kasachstan, sondern auch in ganz Zentralasien bekannt ist. Das moderne Kasachstan lässt sich nirgendwo besser erleben als beim Shopping im gigantischen Einkaufszentrum Khan Shatyr. Mit dem Fahrstuhl geht es dann an die Spitze des Monumentes „Astana-Baiterek". Von der Aussichtsplattform genießen Sie ein großartiges Panorama auf die Hauptstadt Kasachstans. Weitere Highlights der Stadtexkursion ist der Besuch der Pyramide des Friedens und der Eintracht sowie der Äsiret-Sultan-Moschee.
Transfer zum Flughafen – Mongolei
Tag 8 – Das Land der kleinen Steine (Baga Gazariin Chuluu)
Fahrt ins „Land der kleinen Steine", zum Baga Gazariin Chuluu, einem 1751 Meter hohen Berg inmitten der Wüste Gobi. Mittagessen. Trekkingtour. Übernachtung im Ger Camp (Jurten Camp).
Die mittlere Gobi ist der trockenste Teil des Landes. In dieser lebensfeindlichen Gegend sucht die einheimische Bevölkerung stets nach Schutz vor Wind, Hitze und Kälte zugleich. Der Berg Baga Gazriin Chuluu bietet hierfür alles: Quellen, die aus dem felsigen Boden sprudeln, windgeschützte Höhlen und Grasland für die Tiere. Von der Spitze des rund 1500 m hohen Tahilt-Berges blickt man auf hunderte Hektar Land sowie die im Sonnenlicht gleißenden Felsformationen. Auf einem Granitfelsen erbauten einst Mönche ihren geheimen Tempel. Bis heute sieht man Ruinen dieses Bauwerks sowie die von den Mönchen gepflanzten Birken.
Tag 9 – Felsen wie eine Pferdemähne (Tsagaan Suvraga)
Frühstück im Ger Camp. Fahrt zu den Steinformationen Tsagaan Suvraga an der südlichen Grenze der Dundgovi Provinz. Ankunft im Ger Camp. Mittagessen. Weiterfahrt zu den alten Felsmalereien von del Uul und Tsagaan Suvraga. Übernachtung im Ger Camp
Tsagaan Suvarga oder White Shrine ist eine erodierte Felswand inmitten der endlosen Steppe der Wüste Gobi. Der Boden ist reich an roten, violetten und orangen Mineralien. Von der Spitze der Nordwand ist die Weite des Landes zu sehen, während es von unten wie eine von fluoreszierenden Lichtern beleuchtete Burg aussieht. Die Felswand ist auch berühmt für ihre Greifvögel, darunter eurasische Baumfalken, Turmfalken und Amurfalken. Rund 50 km von Tsagaan Suvarga entfernt befindet sich der Berg Del Uul, eine Reihe von Basalt-Felsen, die wie eine Pferdemähne geformt sind. Die Weichheit des Felsens und seine schlichte Form sind der Stoff uralter Legenden. Eine Vielzahl an Felsmalereien sowie quadratische Grabstätten sind dort besondere Sehenswürdigkeiten.
Tag 10 – Die Schlucht des Bartgeiers (Yol-Tal)
Nach dem Frühstück Fahrt in die Geierschlucht. Mittagessen im Ger Camp. Besuch des lokalen Museums der Schlucht. Trekking-Tour. Übernachtung im Ger Camp.
Die Geierschlucht, das Yol-Tal, liegt inmitten der Wüste Gobi und ist berühmt für ihre kalten Quellen, die später im Herbst zu Gletschern werden. Die tiefe und enge Schlucht ist nach dem Bartgeier (mongolisch „Yol“), benannt. Das ganze Tal ist bis Mai mit Eis bedeckt und erst Mitte Juli beginnt das Eis zu schmelzen. Mehrere Abschnitte sind jedoch das ganze Jahr über vergletschert. Das Yol-Tal ist Heimat großer Vögel wie Lämmergeier, Greif- und Steppenadler. Einheimische erzählen traurige Geschichten über das Leben und die Liebe, inspiriert von diesem Naturdenkmal, in dem Steinböcke, Yaks und mongolische Pfeifhasen beheimatet sind, und es nach Wacholder und Minze duftet.
Tag 11 – Umgeben von spektakulären Sanddünen (Gobi Gurvan Saichan Nationalpark)
Frühstück im Ger Camp. Fahrt zu den Sanddünen von Chongor. Mittagessen im Ger Camp. Fahrt zu den Sanddünen (optional Kamelreiten), u.a. zur höchsten Düne Duut Manhan. Übernachtung im Ger Camp.
Die Chongor-Sanddünen im Gobi Gurvan Saichan Nationalpark gehören zu den flächengrößten, sandigsten Gebieten der Mongolei und damit zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten. Die bis zu 300 m hohen Sanddünen erstrecken sich über ein Gebiet von 180 km und breiten sich 27 km aus. Der Wind weht stets von Norden nach Süden und dadurch entstehen Töne, weswegen unter den Einheimischen von den „singenden Dünen“ die Rede ist. Soweit das Auge blicken kann, sind die Chongor Sanddünen von Steppe umgeben.
Im Norden gibt es eine üppige und prächtige Vegetation rund um den aus unterirdischen Quellen gespeisten Chongoriin Gol Fluss. Er fließt an den Sanddünen entlang und bildet eine Oase inmitten der trockenen Landschaft. Diese Gegend ist zudem reich an Dinosaurier-Fossilien und an Mineraleinlagerungen.
Tag 12 – Die flammenden Felsen (Dalanzadgad)
Nach dem Frühstück Fahrt zu den „flammenden Felsen“ Bajandsag. Mittagessen im nahe gelegenen Ger Camp. Vorführung eines Dokumentarfilms über den berühmten amerikanischen Paläontologen Roy Chapman Andrews und seine Reise in die Wüste Gobi. Weiterfahrt zu den Ruinen des Ongi-Klosters. Übernachtung im Ger Camp.
Bajandsag, die „flammenden Felsen“, befinden sich 100 km nordwestlich von Dalanzadgad und sind nach ihrem leuchtend orangefarbenen Schimmer bei Sonnenuntergang benannt. Sie sind die Heimat des Protoceratops Andrews und vieler anderer Arten von Dinosauriern aus der Oberkreidezeit. Für die Einheimischen bedeutet jedoch das Wort Bajandsag „reich an Saxaul-Bäumen“, da es dort einen Wald aus Saxaul-Bäumen gibt, der sich über 30 Kilometer erstreckt und die Hauptbrennstoffquelle für die Nomaden darstellt.
Die Ruinen des 1660 erbauten buddhistischen Ongi-Klosters liegen am Fuße des Saikhan-Ovoo-Berges, in der Dundgovi-Provinz. Bis zu seiner Zerstörung durch die Kommunisten im Jahre 1939 war es das größte und angesehenste Kloster der Mongolei. Zur Blütezeit lebten bis zu 1000 Mönche im Ongi-Kloster. Es gab auf dem Gelände vier buddhistische Universitäten und 17 Tempel.
Tag 13 – Die Schlüssel zur Vergangenheit (Karakorum)
Frühstück und Fahrt nach Karakorum. Mittagessen. Nach der Ankunft Besuch des Karakorum-Museums und Einladung im Zuhause einer örtlichen Familie. Übernachtung in einem Ger Camp.
Karakorum ist eines der beliebtesten Reiseziele im zentralen Teil des Landes. Die 1388 von den Chinesen zerstörte, ehemalige altmongolische Hauptstadt gilt bis heute für die Mongolen als Geburtsstätte ihres Nationalstaates. Sie besuchen ein Museum, in dem die Schlüssel zur Vergangenheit aufbewahrt werden: das Geheimnis des Orchon-Tals und ein Modell des alten Karakorum und seiner Architektur.
Tag 14 – Wilde mongolische Pferde (Hustai Nationalpark)
Nach dem Frühstück Besuch des Klosters Erdenezuu. Fahrt zum Hustai Nationalpark. Mittagessen. Ankunft im Ger Camp. Besuch eines Museums und Filmvorführung über das Projekt zur Arterhaltung der Przewalski-Pferde. Fahrt in den Nationalpark zu den Przewalski-Pferden. Übernachtung im Ger Camp.
Das Erdenezuu-Kloster wurde als erster Tempel im 16. Jahrhundert auf den Stadtruinen von Karakorum erbaut. Mit seinen umliegenden Stupas und den gut erhaltenen Tempeln und Kunstwerken gilt es als eines der führenden Museen und Tempeln des Landes. Ein kurzer Halt auf dem lokalen Markt und beim Schildkrötenstein bietet tiefere Einblicke in das Leben der Menschen und ihren Glauben.
Eines der erfolgreichsten Projekte, um Tiere wieder in ihr natürliches Habitat zu bringen, ist der Hustai-Nationalpark, in dem wilde mongolische Pferde (Przewalski-Pferde) in ihre Heimat zurückgebracht wurden. Heute sind dort mehr als 300 Pferde beheimatet, die in den Schutzgebieten weiden, umgeben von Nomaden, die für den Schutz der Pferde und der Tierwelt des Parks verantwortlich sind. Der Park ist bekannt für die Gastfreundschaft seiner Bewohner und für die Beobachtung und Erforschung der Tierwelt (Rotwild, Wölfe, Murmeltiere und verschiedene Vogelarten). 50 Hektar des Parks erstrecken sich von felsigen Bergen mit sibirischen Birken durch die üppigen Wiesen bis zum Tuul-Tal. Die Beobachtung der Wildpferde erfolgt am frühen Morgen oder am Abend, wenn die Pferde zur Wasserquelle kommen.
Tag 15 – Die Hauptstadt am Flusstal (Ulaanbaatar)
Frühstück im Ger Camp. Fahrt nach Ulaanbaatar. Transfer zum Hotel. Freizeit. Übernachtung im Hotel.
Tag 16 – Abfahrt (Ulaanbaatar)
Frühstück und Transfer zur internationalen Abreise.
Inkludiert
15 Übernachtungen in der gewünschten Unterkunftskategorie
15x Frühstück, 15x Mittagessen, 15x Abendessen
Deutsch-/englischsprachiger Reiseleiter
Transport mit Fahrer
Eintrittskarten
Zugfahrt: Almaty – Nur-Sultan
1 l Wasser p.P. / Tag
Optional
Ihre Reiseexpertin berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten.
Exkludiert
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Flug Nur-Sultan – Ulaanbaatar
Visum in die Mongolei
Hotelkategorien/Preise
Standard: Bei 2 Personen ab 3.311 EUR pro Person
Komfort: Bei 2 Personen ab 3.437 EUR pro Person
Luxus: Bei 2 Personen ab 4.170 EUR pro Person