MisterTrip

Kulinarische Rundreise durch Sri Lanka: Die Geheimnisse der singhalesischen Küche

Geschrieben von marina | 27.07.2020 12:45:43

Collection ID

5874a178f8c5d2036aae9946

Item ID

5874a178f8c5d2036aaea654

Trip ID

256

Created On

Tue Jun 14 2016 15:08:44 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Update On

Thu Apr 06 2017 10:17:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

Published On Reiseexperte

marina

Land/Kontinent

asien; sri-lanka

Active

true

Feature

false

Individualreise

true

Gruppenreise Länder

Sri Lanka

Reisedauer

8

Transport

Privater Transport

Guide

Mit Guide

Preis

789EUR

Tags

Sie begeben sich auf eine kulinarische Reise durch Sri Lanka und erfahren mehr über die Zubereitung der typischen, einheimischen Gerichte, lernen einiges über Gewürze und ihre Verwendung, besuchen eine Teefabrik und genießen fangfrische Meeresfrüchte bei einem Dinner am Strand.

Beschreibung

Sie begeben sich auf eine kulinarische Reise durch Sri Lanka und erfahren mehr über die Zubereitung der typischen, einheimischen Gerichte, lernen einiges über Gewürze und ihre Verwendung, besuchen eine Teefabrik und genießen fangfrische Meeresfrüchte bei einem Dinner am Strand.

Höhepunkte

  • ‍High Tea im kolonialen “Galle Face Hotel”
  • “Cinnamon Experience” – hierbei erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Zimt
  • Kochkurs in einem typischen singalesischem Dorf
  • Besuch einer Teefabrik
  • Romantisches Seafood Dinner

Reiseablauf

Tag 1 – Herzlich willkommen bei einer Tasse Ceylontee (Colombo)

Ayubowan! Nach der Ankunft am internationalen Flughafen von Colombo werden Sie von unserem Repräsentanten begrüßt. Sie treffen Ihren Fahrer für die kommenden Tage und starten Ihre kulinarische Entdeckungstour durch Sri Lanka.  Sie fahren vom Flughafen in die pulsierende Metropole Colombo und checken in Ihrem Hotel ein. Am Nachmittag erwartet Sie das im Kolonialstil erbaute Galle Face Hotel zum entspannten Nachmittagstee. Schlemmen Sie bei einer Tasse Ceylontee vom mit allerhand kleinen Leckereien bestückten Büffet und genießen Sie den Blick auf den indischen Ozean.  Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung. Sie übernachten in Colombo.

Tag 2 – Entdeckungstour durch Colombo, dem Schmelztiegel der Kulturen (Colombo, Koggala)

Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Colombo auf. Bereits seit über 2000 Jahren ist Colombo chinesischen und arabischen Seefahrern und Händlern aus dem Römischen Reich als Handelsplatz bekannt. Heute ist Colombo eine quirlige Metropole und ein Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen.  Der malerische Gangaramaya-Tempel nahe des „Beira Lakes“ ist der wichtigste Tempel der Hauptstadt. Sehenswert ist auch das dazugehörige Seema Malaka – reizvoll in dem von den Niederländern angelegten „Beira Lake“ gelegen.  Der imposante Hindutempel Sri Kailasnathasr nahe dem Hauptbahnhof „Colombo Fort“ ist ebenso einen Besuch wert. Weitere religiöse Highlights sind die Dewatagaha Moschee, St. Lucias Cathedral mit Blick auf die Wolvendal Dutch Reformed Church und die Anglican St. Michaels Church.

Der Hafen zählt zu den größten und bedeutendsten Häfen Asiens. Colombo ist das wichtigste Handelszentrum des Landes und alle Banken, Versicherungen und globale Investment- und Finanzdienstleister haben sich hier angesiedelt. Das von den Portugiesen im 16. Jahrhundert zum Schutz des Hafens erbaute Fort gab dem Stadtteil seinen Namen. Von dem ehemaligen Fort ist heute nichts mehr übrig – es wurde im Jahr 1872 von den Briten abgerissen. Besichtigen sollte man hier das Haus des Präsidenten und die historischen Residenzen der britischen Gouverneure. Sehenswert ist auch der aus dem 19. Jahrhundert stammende Uhrturm. Dieser leitete den Seeleuten seinerzeit als Leuchtturm den Weg in den Hafen. Noch heute gibt es in Colombo viele historische und reich mit Arkaden und Malereien verzierte Gebäude aus der Kolonialzeit. Sie dienten einst den kolonialen Freibeutern, Bankiers und Geschäftsleuten, die ihr Geld mit dem Handel machten als Residenzen.

Anschließend führt Sie der Weg nach Koggala im Süden Sri Lankas. Dort angekommen, wandeln Sie auf den Spuren der Zimtpflanzer. Die „Cinnamon Experience“ ist nicht nur informativ; sondern auch eine praktische Erfahrung, die Teilnehmer ermutigt, ihre Hände ein wenig schmutzig zu machen und einige Zimtstangen für sich auszuziehen. Erleben Sie die Kette von Ereignissen von Anbau und Pflege der Bäume, über die Ernte und schließlich der Verarbeitung des Zimts zu einem aromatischen Gewürz. Tauchen Sie ein in die Geschichte hinter diesem kostbaren Gewürz. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem 4 Gänge Menü zu stärken und kulinarisch zu erleben, wie vielfältig Zimt in der Küche einsetzbar ist. Anschließend checken Sie in Ihrem Hotel ein. Der Rest des heutigen Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Strandhotel in Koggala.

Tag 3 – Besuch eines typisch sri-lankischen Dorfes (Koggala, Tissamaharama)

Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Osten nach Tissamaharama. Am Vormittag erreichen Sie ein typisch sri-lankisches Dorf bei Tissamaharama. Den Namen Tissamaharama verdankt der von Hambantota etwa 40 km entfernte Ort der imposanten Dagoba aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.

Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung des in Sri Lanka beliebten Büffelquarks und legen bei der Zubereitung des Mittagessens unter Anleitung selbst Hand an. Anschließend unternehmen Sie eine Angeltour auf dem von Menschenhand angelegten Tissamahrama See.

In Ihrem Hotel angekommen, haben Sie die Möglichkeit, am Hotelpool zu entspannen. Sie übernachten in Tissamaharama.

Tag 4 – Auf Tuchfühlung mit den wilden Tieren im Udawalawe-Nationalpark (Tissamaharama, Udawalawe)

Nach dem Frühstück brechen Sie nach Udawalawe auf. Dort angekommen, checken Sie in Ihr heutiges Domizil ein. Nach einer kurzen Erfrischung erwartet Sie Ihr Jeep am Hotel und sie gehen bei einer Jeep-Safari mit den wilden Tieren im Udawalawe-Nationalpark auf Tuchfühlung.

Der über 300 km² umfassende Park ist vor allem bekannt für seine große Population von Elefanten, beherbergt aber auch zahlreiche andere Tierarten wie Wasserbüffel, Wildschweine, Hirsche und Schakale. Das Gebiet rund um den Udawalawe-Stausee wurde im Jahr 1972 zum Schutz der dort beheimateten Tiere zum Nationalpark erklärt. Die Vegetation besteht zum Großteil aus offenem Grasland und Wäldern. Sie übernachten heute in der Nähe von Udawalawe.

Tag 5 – Sanfte Teeberge und malerische Wasserfälle (Udawalawe, Nuwara Eliya)

Nach dem Frühstück führt Sie Ihre heutige Tour über serpentinenreiche Straßen durch die traumhafte Natur des singhalesichen Hochlandes. Genießen Sie die frische Luft, sanfte Teeberge und malerische Wasserfälle.

Unterwegs treffen Sie immer wieder auf Teepflückerinnen bei der Arbeit. In einer Teefabrik erfahren Sie mehr über den Anbau und die Verarbeitung der aromatischen Blätter.

Am Nachmittag erreichen Sie ihr Tagesziel – Nuwara Eliya. In der höchsten Stadt Sri Lankas können Sie das Flair des ehemaligen Sommerdomizils der britischen Kolonialherren bei einem Spaziergang durch die Stadt genießen. Nuwara Eliya trägt zu Recht den Beinamen “Little England”, denn hier erinnert noch vieles an die Zeit des untergegangenen Empires. Pferderennbahn, Golfplatz und der Victoria Park, sind nur einige Relikte vergangener Zeiten. Auch das Wetter zeigt sich in Nuwara Eliya gelegentlich von seiner britischen Seite und bringt kühle Nächte. Bei einer Tasse Ceylon-Tee am Kamin sind die kühlen Temperaturen allerdings schnell vergessen.

In den Höhenlagen Sri Lankas fanden die Briten in Nuwara Eliya ein für Sie angenehmeres und kühleres Klima vor. Im 19. Jahrhundert gründete Samuel Baker den Ort Nuwara Eliya als Erholungsgebiet für die britischen Kolonialherren. Noch heute wirkt der kleine Ort wie ein geklontes englisches Dorf, in dem viele der alten Gebäude erhalten sind – die alte Post mit dem roten Dach oder der exklusive Hill Club. Letzterer ist ein Luxushotel, zu dem nun auch Frauen Zutritt haben. Auch sportlich gesehen geht es in Nuwara Eliya mit 18-Loch-Golfplatz und Pferderennbahn „very British“ zu.

Tag 6 – Mit der Eisenbahn in die ehemalige Königsstadt Kandy (Nuwara Eliya, Kandy)

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hochland mit der Eisenbahn. Ihr Fahrer Sie vom Hotel aus zu dem etwa 10 km entfernten Bahnhof nach Peradeniya – einem Vorort Kandys. Während der etwa 3-stündigen Bahnfahrt passieren Sie die wunderschöne Landschaft. Vielleicht ergibt sich auch ein Gespräch mit den sri-lankischen Mitreisenden. Am Bahnhof von Peradeniya wartet bei Ihrer Ankunft Ihr Fahrer. Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Tagesziel Kandy haben Sie die Möglichkeit, in einem landwirtschaftlichen Betrieb mehr über den Anbau von Obst und Gemüse zu erfahren und eine Mittagspause einzulegen. In Ihrem Hotel in Kandy angekommen, haben Sie die Möglichkeit, am Hotelpool zu entspannen oder die Stadt bei einem Spaziergang zu erkunden.

Kandy, die ehemalige Königsstadt liegt im zentralen Gebirge Sri Lankas in etwa 500 m Höhe und ist noch heute sehr traditionell geprägt. Kandy ist auch der Austragungsort des jährlichen Festumzuges „Esala Perahera“. Die Hauptsehenswürdigkeit ist fraglos der Zahntempel, in dem ein Eckzahn Buddhas in einem goldenen Schrein verwahrt wird. Erbaut wurde der Tempel in mehreren Abschnitten zwischen 1687 und 1782 zum Schutz und zur Aufbewahrung der heiligen Reliquie.

Die Stadt ist bis heute Zentrum eines blühenden Kunsthandwerks in deren Mittelpunkt Musik, Tanz und Volkskunst steht. Kandy wurde im Jahr 1815 durch die Briten erobert und noch heute ist das Stadtzentrum vom Kolonialstil geprägt.

Am späten Nachmittag wartet der berühmte Zahntempel darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Hier liegt laut Überlieferung der buddhistischen Priester der linke Eckzahn Buddhas in einem Schrein. Im kompletten Gegensatz zu dieser spirituellen Erfahrung und gleichzeitig krönender Abschluss des Tages ist ein Besuch einer Folkloreshow der Kandytänzer, die mit ihren farbenprächtigen Kostümen, ein absoluter Augenschmaus sind.

Tag 7 – Ein romantisches Dinner am Strand (Kandy, Negombo)

Nach dem Frühstück erkunden Sie die geschäftigen Markthallen in Kandy. Anschließend führt Sie die Route wieder in Richtung Meer nach Negombo.  In Ihrem Hotel angekommen, haben Sie die Möglichkeit, am Hotelpool zu entspannen oder den Fischerort bei einem Spaziergang zu erkunden.

Das ehemalige Fischerdorf Negombo hat sich im Laufe der Jahre zu einer quirligen Stadt entwickelt, in der sich viele verschiedene Kulturen vereinen.

An der gleichnamigen Lagune gelegen, bietet Migamu, wie der Ort auf Singhalesisch heißt, eine breite Palette unterschiedlichster Freizeitangebote. Kilometerlange Strände laden zu Spaziergängen ein und der Fischmarkt bietet kulinarische Schätze aus Neptuns Reich, die man am Abend in einem der unzähligen Restaurants genießen kann. Sehenswert sind auch die Kirchen, Moscheen, Tempel und Schreine.

Auch für Geschichtsinteressierte hat Negombo etwas zu bieten: das alte niederländische Fort bietet einen Einblick in die Historie Negombos. Auch eine Bootsfahrt auf dem alten Zimtkanal ist eine reizvolle Abwechslung.

Am Abend wartet bereits der gedeckte Tisch auf Sie. Lassen Sie Ihren Urlaub bei einem reichhaltigen und romantischen Dinner am Strand ausklingen. Genießen Sie mit den Füßen im Sand fangfrische Meeresfrüchte und einen guten Tropfen Wein.

Tag 8 – Rückreise nach Deutschland (Negombo, Colombo)

Mit einem Koffer voller faszinierender Geschichten und vielen unterschiedlichen Eindrücken der sri- lankischen Küche erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen in Colombo nach dem Frühstück bzw. je nach Flugplan ihres gebuchten Fluges. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Heimflug. Ayubowan!

Inkludiert

  • ‍7 Übernachtungen in der gewünschten Hotelkategorie
  • 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 7x Abendessen (inkl. 1 Seafood Dinner am Strand)
  • Alle Transfers im klimatisierten Privatwagen mit deutschsprachigem Fahrer
  • Alle Eintrittsgelder zu Besichtigungen
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Willkommenspaket mit umfangreichem Informationsmaterial und Telefonkarte bei Ankunft
  • Täglich eine Flasche Wasser pro Person

Optional

  • Ihr Reiseexperte informiert Sie gerne zu optionalen Aktivitäten. 

Exkludiert

  • Internationale Flüge 
  • Reiseversicherung 

Hotelkategorien/Preise

  • Standard 789 EUR pro Person
  • Komfort ab 1.029 EUR pro Person