5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID58ea338e3ee5933badb27aa0
Trip ID339
Created OnSun Apr 09 2017 13:13:50 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Feb 20 2020 12:40:42 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published OnThu Feb 20 2020 12:41:03 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Reiseexpertenekena
Land/Kontinentafrika; madagaskar
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderMadagaskar
Reisedauer15
TransportPrivater Transport
GuideMit Guide
Preis1843EUR
Auf dieser spannenden Madagaskar Rundreise tauchen Sie ein in das Leben der Madagassen. Neben der atemberaubenden Natur in den verschiedenen Nationalparks, lernen Sie unterschiedliche Volksstämme, wie die Mahafaly, Antandroy, Bara und Betsileo kennen. Lassen Sie sich faszinieren von der vielseitigen Landschaft und den unterschiedlichen Kulturen der Insel.
Auf dieser spannenden Madagaskar Rundreise tauchen Sie ein in das Leben der Madagassen. Neben der atemberaubenden Natur in den verschiedenen Nationalparks, lernen Sie unterschiedliche Volksstämme, wie die Mahafaly, Antandroy, Bara und Betsileo kennen. Lassen Sie sich faszinieren von der vielseitigen Landschaft und den unterschiedlichen Kulturen der Insel.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und begrüßt. Nach den anfänglichen Formalitäten wie Passkontrolle und Geldwechsel, werden Sie in Ihr Hotel gefahren, das zentral in der Mittelstadt liegt.
Heute werden Sie direkt zum Flughafen gebracht. Sie fliegen nach Toliara, dem bedeutendsten Handelszentrum im Süden Madagaskars, in die Hafenstadt Tulear. Bei der anschließenden Stadtbesichtigung sehen Sie entlang der Strandpromenade zahlreiche Händler, welche typisch madagassische Handwerkskunst anbieten. Anschließend fahren Sie von der Küste bis ins Hochland, vorbei an hohen Büschen und Dornenhecken. Hier leben die Mahafaly, ein Volksstamm, der für seinen Gräberkult bekannt ist. Die bunt bemalten Gräber stehen eindrucksvoll am Straßenrand. Die Bilder erzählen aus dem Leben der Verstorbenen, zeigen Haifischjäger, Viehdiebe oder Polizisten. Sie durchqueren außerdem zwei Vegetationstypen: Dornenbusch und Trockenwald. Das Ziel sind die sensationellen Sandsteinformationen des Isalo-Gebirges.
Eine spannende Wanderung führt Sie durch die tiefen Schluchten und bizarren Felsformationen des Isalo-Gebirges. Man findet hier sämtliche Vegetationsformen, in den Tälern tropische Vegetation mit Palmen und Farnen, in den höheren Lagen Trockenpflanzen, wie Pachypodien und Euphorbien – Ein abwechslungsreiches Schauspiel der Natur! Nach der Wanderung wartet ein schön gelegenes natürliches Schwimmbecken auf die Wanderer.
In Toliara erwartet Sie ein Boot und bringt Sie nach Anakao. Nach einstündiger Bootsfahrt erreichen Sie das kleine Fischerdorf, welches das wichtigste Dorf der Fischervölker Vezo ist. Vezos sind die Kinder des Meeres. Die Bevölkerung lebt am und vom Meer. Hier werden Sie deren Lebensweise kennenlernen.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung in Anakao. Genießen Sie Ihre Freizeit am Meer oder erkunden Sie das Fischerdorf auf eigene Faust.
Ihr heutiges Ziel ist Ambola, der Ausgangspunkt zum Tsimanampetsotsa Nationalpark. Zu den Attraktionen des Parks gehören der große Breitstreifenmungo, die Spinnenschildkröte, sowie Zwergflamingos und Baobabs. Außerdem ist der See Tsimanampetsotsa ein Teil des Naturreservats, dessen Wasser aufgrund der hohen Kalziumkonzentration in magischen Blautönen schimmert. Anakao ist zudem der beste Platz zum Schnorcheln. Unsere Lodge liegt in bester Lage direkt am Meer.
Heute erleben Sie eine Landschaft, die von Sanddünnen geprägt ist. Sie befinden sich ab hier mitten im Gebiet der Antandroy und Mahafaly. Ihr Ziel ist das gemütliche Fischerdorf von Itampolo. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Schildkröten auf den Sandbänken.
Weiter geht es auf unbefestigten Straßen und Sandpisten nahe der Küste entlang. Unterwegs durchqueren Sie den Fluss Linta. Endstation der heutigen Fahrt ist Lavanono, ein kleines Fischerdorf, das seit ein paar Jahren durch das Surfen bekannt geworden ist. Das Dorf mit 450 Einwohnern war lange Zeit von den anderen Gebieten isoliert. Was die Gegend außerdem besonders macht ist die Tatsache, dass man hier im September und Oktober Buckelwale beobachten kann.
An diesem Tag erleben Sie eine geführte Wanderung im Sonderreservat von Cap Sainte Marie. Der südlichste Punkt des Inselkontinents ist das „Cap Sainte Marie“ mit dem Spezialreservat südlich von Tsiombe, das die größte Schildkrötendichte der Welt aufweisen soll. Bis zu 3.000 Stück wurden hier auf einem Quadratkilometer gezählt. An Arten kommen hier vor allem die Strahlenschildkröte und die Spinnenschildkröte vor.
Am frühen Morgen verlassen Sie Ihre Lodge. Ihr nächstes Ziel ist das Reservat von Berenty, dem Gebiet des Atandroy-Volksstammes. Die Antandroy sind ein großer Volksstamm von nomadischen Hirtenbauern und machen 5 % der madagassischen Bevölkerung aus. Der Stamm bewohnt die trockenste Gegend von Madagaskar und ernährt sich von Hirse, Mais und Cassava. Zum Anbau von Reis gibt es hier nicht genügend Wasser, was sonst das Hauptnahrungsmittel der Madagassen ist.
Sie wandern heute in den eindrucksvollen Dornen- und Galerienwäldern von Berenty, einem faszinierenden Biotop mit Elefantenfuß-Gewächsen, Baobabs und Feigen-Kakteen. Die tanzenden Larvensifakas machen Ihren Aufenthalt in Berenty unvergesslich. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Ambovombe, das Siedlungsgebiet der Antandroy.
Ihr nächstes Reiseziel ist das Dorf Betroka. Auch das zählt noch zum Siedlungsgebiet des Antandroy-Volks. In dieser Region sind überall prachtvolle Grabmäler zu finden. Im Süden Madagaskars arbeitet man hart und lebt in ganz einfachen Hütten, um sich später riesige und kostenaufwändige Gräber leisten zu können.
Heute fahren Sie in das Gebiet des Bara-Volksstammes über den Tafelberg von Ihorombe. Während dieser Fahrt bekommt man einen Einblick in die Kultur der Bara, eines der interessanten Völker Madagaskars.
Weiter geht es nach Fianarantsoa. Der hiesige Volksstamm heißt Betsileo. Neben den unzähligen Kirchen und Klöstern, ist die Gegend von Fianarantsoa für ihre Weinberge bekannt. Sehr empfehlenswert ist ein Spaziergang in der Oberstadt von Fianarantsoa. Von dort aus bekommen Sie mit den Hochlandhäusern, schmalen Gassen und der Kathedrale, einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Land.
Heute setzen Sie die Fahrt durch das vulkanische Hochland fort. Endstation ist die Kolonialstadt Antsirabe, die Stadt der „Pousse Pousse“. Dieses, aus Indien importierte, „Fahrzeug“ prägt das Bild der Straßen dieser, von der norwegischen Mission gegründeten, Kurstadt. Das alte Hotel des Thermes zeugt von einer blühenden Vergangenheit der Stadt.
Heute heißt es Abschied nehmen von der atemberaubenden Insel Madagaskar. Je nach Ihrem Flugplan besteht noch die Möglichkeit die Hauptstadt von Tana und deren Bewohner näher kennenzulernen. Sie können durch die verschiedenen Stadtviertel über die lokalen Märkte bis zum Königinpalast spazieren gehen. Von dort aus bekommen Sie einen schönen Ausblick auf das umliegende Land.