5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5909d0754510e357d45d77f6
Trip ID323
Created OnWed May 03 2017 12:43:33 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnWed Aug 23 2017 10:19:19 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertematthias
Land/Kontinentnordamerika; mexiko
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderMexiko
Reisedauer9
TransportMietwagen
GuideGuide auf Wunsch
Preis655EUR
"Erfahren" Sie die Mayawelt und erleben Sie die schönsten Plätze Yucatans&Chiapas in 9 Tagen im eigenen Mietwagen. Erfahren Sie mehr über die geheimnisvollen Tempelanlagen der Maya und tauchen Sie ein in Ihr persönliches Dschungelabenteuer. Hinweise zu den Verhaltensregeln im mexikanischen Straßenverkehr finden Sie nach der Buchung Ihrer Reise in den Reiseunterlagen. Generell sind Mexikos Straßen (vor allem die Mautstraßen) wesentlich besser, als dies erwartet wird.
"Erfahren" Sie die Mayawelt und erleben Sie die schönsten Plätze Yucatans&Chiapas in 9 Tagen im eigenen Mietwagen. Erfahren Sie mehr über die geheimnisvollen Tempelanlagen der Maya und tauchen Sie ein in Ihr persönliches Dschungelabenteuer. Hinweise zu den Verhaltensregeln im mexikanischen Straßenverkehr finden Sie nach der Buchung Ihrer Reise in den Reiseunterlagen. Generell sind Mexikos Straßen (vor allem die Mautstraßen) wesentlich besser, als dies erwartet wird.
Ihr Transfer erwartet Sie bereits bei Ihrer Ankunft am Flughafen Cancún. Achten Sie auf das Schild mit Ihrem Namen. Wir lassen Sie in Ihr Hotel in Playa del Carmen bzw. Riviera Maya bringen. Rechnen Sie mit etwa 40 bis 60 Minuten Transferzeit.
Von unserem Mitarbeiter bekommen Sie heute Ihren Mietwagen direkt ins Hotel zugestellt. Als Standardzeit ist 9.00 Uhr morgens vorgesehen. In Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie Logistikergänzungen und Anfahrtsskizzen für Ihre Hotels. Kartenmaterial (Detailatlas) wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Straßenverhältnisse hierzulande sind wesentlich besser, als man sich das vorstellt. Lassen Sie sich aber nicht von einem “tope” überraschen: Diese Fahrbahnschwellen befinden sich manchmal an unvermuteten Stellen, sind bisweilen schlecht zu erkennen und/oder unzureichend angekündigt. Über die Küstenstraße der Riviera Maya gelangt man in weniger als einer Stunde nach Tulum. Die kleine, aber feine Mayastätte von Tulum zählt sicherlich - nicht zuletzt aufgrund ihrer ausgesprochen romantischen Lage direkt am Meer - zu den schönsten des Landes. Stolz präsentiert sich die Festung auf Felsen über dem türkisblauen Karibikmeer. Von diesem aus sahen Spanier 1518 die „Burg“ und Stadt Tulum, die noch besiedelt und voller Leben war, und waren tief beeindruckt. Tulum war und ist an drei Seiten von einer dicken Mauer geschützt; die vierte „Mauer“ ist das Meer mit dem Maya-Korallenriff in Küstennähe. In der unter der Ausgrabung gelegenen Bucht bietet sich ein Bad mit herrlicher Kulisse an. Vorbei an Felipe Carrillo Puerto fahren Sie in rund drei Stunden nach Bacalar, das sich 40 km nördlich der Grenze zum Zwergstaat Belize befindet. Die malerische Lagune von Bacalar liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Chetumal bzw. der Grenze nach Belize und gilt als Geheimtipp abseits der Massen. Das türkisblaue, warme, stille und seichte Wasser der Lagune lädt zum Baden ein. Vielen Einheimischen ist der See von Bacalar auch als „Lagune der Sieben Farben“ bekannt, weil man sieben verschiedene Blautöne zu unterscheiden vermag. Diese sieben Färbungen verdanken sich dem Umstand, dass der See eigentlich aus sieben Cenotes (Durchbrüchen der Kalkdecke zu unterirdischen Wassersystemen) gebildet ist. Eine Festung im Ort, heute ein Museum, erinnert an die Angriffe von englischen Piraten und Mayarebellen.
Sie queren die Halbinsel Yucatan im Süden in Richtung Calakmul, wohin Sie etwa drei Stunden unterwegs sein werden. Die Ausgrabungsstätte von Calakmul zählt zu den größten des Landes, wird aber - nicht zuletzt durch seine abgelegene Position - von den Massen meist nicht besucht. Über die enge Landstraße geht es gut 60 Kilometer in den Regenwald in Richtung der Grenze zu Guatemala. Die Tempelanlage dort, ist noch in einem sehr natürlichen Zustand und steht damit im krassen Gegensatz zu den „schön renovierten“ Städten von Palenque, Uxmal oder Chichen Itza. In Calakmul sind die meisten Gebäudestrukturen noch von üppiger Regenwaldvegetation eingenommen; nur die Spitzen der höchsten Tempel, die man besteigen kann, schauen aus dem Wald. Man rechne für die Besichtigung von Calakmul mit gut zwei Stunden. Am Eingang zur Biosphäre von Calakmul (60 Kilometer vor der eigentlichen Ausgrabung) liegt die Dschungellodge Puerta Calakmul, wo Sie die heutige Nacht verbringen. Obwohl Sie mitten im Nirgendwo sind, finden Sie hier alle Annehmlichkeiten und sogar WLAN im Restaurant!
Sie verlassen Calakmul in Richtung Westen und erreichen nach einer guten Stunde Fahrt Escarcega. Von dort aus geht es parallel zur Golfküste nach Palenque, wo Sie nach weiteren vier Stunden ankommen. Die Fahrt ist abwechslungsreich und geht meist durch die von Landwirtschaft dominierten Gegenden. Palenque wurde strategisch gelegen am Übergang zwischen Ausläufern des Hochlandes von Chiapas und der weiten Ebene in Richtung Golfküste gegründet. Der Stadtstaat erlebte unter König Pakal und dessen Nachfolger und Sohn Na Balom im 7. Jhd. nach Christus seine Blütezeit. Die meisten der heute prächtig renovierten Gebäude, wie der Tempel der Inschriften (wo Pakal seine Ruhestätte fand), die Palastanlage und der Sonnen- und Kreuztempel, datieren auf diese glorreiche Zeit, als Palenque weite Regionen des heutigen Chiapas dominierte. Eine zwei- bis dreistündige Besichtigung beginnt am zentralen Platz und geht über den Ballspielplatz, auf den Dschungelpfad zum Regionalmuseum.
Die 60 Kilometer von Palenque gelegenen Wasserfälle von Agua Azul bieten einen schönen Tagesausflug an. Die kurvige Fahrt dorthin dauert etwa eine Stunde. Auf einer Strecke von mehreren Kilometern suchen sich die Terrassenfälle ihren Weg durch den Regenwald. An gekennzeichneten Stellen kann man ein erfrischendes Bad nehmen. Etwa 15 Kilometer westlich von Palenque bietet der 35 Meter hohe Wasserfall von Mishol Ha, der Schauplatz für mehrere Hollywood Filme (u.a. Predator) war, einen netten Fotostopp. Gerne können Sie auch ein Bad in diesem riesigen Naturpool nehmen.
Mögliche Alternativen:
• Dschungelabenteuer in der Selva Lacandona
• Abstecher nach Tikal (ohne Auto)
• Abstecher nach San Cristobal (1 oder 2 Nächte)
Die Etappe Palenque - Campeche (etwa 5 Stunden) bringt Sie von den Ausläufern des Regenwaldes in Chiapas durch von Landwirtschaft dominierte Gebiete auf die Halbinsel Yucatan. Bei Sabancuy erreichen Sie die Küste des Golfes von Mexiko und setzen die Fahrt über Champoton nach Campeche fort. Campeche war eine der ersten Stadtgründungen durch die Spanier auf der Halbinsel Yucatan. Der Eroberer Francisco Montejo gründete die Stadt, die sich schnell zum wichtigsten Handelszentrum der Neuen Welt entwickelte und somit auch für Piraten von Interesse war. Die mächtige Stadtmauer, die das heute als UNESCO Weltkulturerbe geschützte historische Zentrum beherbergt, zeugt von dieser Zeit.
Vorbei an mehreren Mayadörfern fahren Sie in etwa 90 Minuten in die sogenannte Puuc Region, der einzigen von Hügeln geformten Region der Halbinsel Yucatan. Die Grotten von Loltun bestehen aus einem, mehrere Kilometer langen, begehbaren Höhlensystem und bieten einen fantastischen Einblick in die Unterwelt der Mayas. Einst war hier unter der Erde eine kleine Stadt angesiedelt, in der gut 3000 Menschen lebten. Loltun lebte von Töpfereiprodukten, die weit hinaus über die Region exportiert wurden. Die gut 1,5 stündige Begehung von Loltun ist ein unvergessliches Erlebnis Ihrer Reise. Die Mayastätte von Uxmal, was „drei mal erbaut“ bedeutet, ist die größte der Kultstätten in der Puuc Region. Die wunderschöne Ausgrabung wird vom Tempel des Wahrsagers und des Nonnenquadranten dominiert. Daneben bilden der Ballspielplatz, sowie das Schildkrötenhaus und der Gouverneurspalast weitere wichtige Punkte. Uxmal dominierte in der klassischen Mayaperiode (5. bis 8. Jhd.) die Region des nördlichen Yucatans und pflegte weitreichende Handelsbeziehungen über ein gutes Straßennetz zu anderen Mayastätten. Lassen Sie sich am Abend in eine mystische Welt entführen und genießen Sie, wie die Ausgrabungsstätte von Uxmal in eine Klang- und Lichtwolke gehüllt wird. Das etwa 1,5 Stunden dauernde Spektakel erleben Sie sitzend von der Haupttreppe des Nonnenquadranten aus.
Sie verlassen die Puuc Region und fahren an die Küste des Golfes von Mexiko mit dem Ziel Celestun. Die Fahrt geht zuerst in Richtung Merida, wobei Sie an einer ehemaligen Sisalhacienda vorbei kommen, bei der sich ein Fotostopp anbietet. Bei Uman vorbei geht es schließlich an die Küste. Die abwechslungsreiche Fahrt ist von Sisal-Feldern gekennzeichnet, die näher der Küste von Mangrovenwäldern ersetzt werden. Der Nationalpark an der Golfküste ist ein Paradies für Flamingos und andere Vogelarten, die sich in der Lagune zwischen Mangrovenwäldern ansiedeln. Auf einer Bootstour (je nach Wasserstand in der Lagune 1,5 bis 2 Stunden) kann man die Natur in vollen Zügen genießen und anschließend am Strand relaxen, nachdem man frische Meeresfrüchte und Fisch in einem der schönen Strandrestaurants gespeist hat. Von der Küste fahren Sie über Uman landeinwärts, etwa zwei Stunden nach Merida. Merida - die weiße Stadt - besticht durch sein schönes, belebtes historisches Zentrum. Der Hauptplatz, der hier nicht wie in Mexiko sonst üblich Zocalo, sondern Plaza genannt wird, beherbergt die Kathedrale, das Montejo Haus und den Regierungspalast der Landesregierung, der von Gemälden Fernando Castro Pachecos geschmückt ist. Der Santa Lucia Park ist einer der romantischsten der Stadt und die Prachtstraße Paseo de Montejo lässt den einstigen Reichtum der Stadt ahnen, als Yucatan im Sisalfieber lag und Merida mehr Millionäre aufweisen konnte als Paris oder New York.
Von Merida aus setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen in etwa 1,5 Stunden Izamal. Das riesige Konvent der fast einheitlich in gelb gehaltenen Kleinstadt von Izamal, zählt sicher zu den beeindruckendsten und schönsten der Halbinsel Yucatan. Die mächtigen Festungsmauern zeugen heute noch von der Inquisition der frühen Kolonialzeit. Der berüchtigte Missionar Fray Diego de Landa, der hunderte Maya Kodexe verbrennen ließ, bekehrte von hier aus die Mayabevölkerung. Auf der anderen Seite des wunderschön gestalteten Hauptplatzes befindet sich eine ebenfalls sehenswerte Mayaausgrabung. Von Izamal ist es nur ein Katzensprung über die Autobahn nach Chichen Itza. Das zentrale Gebäude der Maya- und Toltekenstätte von Chichen Itza ist der Tempel des Kukulcan, eine von astronomisch und astrologischen Vorstellungen dominierte Pyramide mit 91 Stufen an jeder der vier Seiten. Nicht minder beeindruckend ist der große Ballspielplatz. Auf der Stirnseite des großen zentralen Platzes befindet sich der Palast der Tausend Säulen; etwas abseits davon liegen das Observatorium und andere Lehrstätten, die aus der klassischen Mayazeit datieren. Sie fahren zuerst in Richtung Valladolid und von dort zur Karibikküste, die Sie bei Tulum erreichen. Von dort aus sind Sie in etwa 45 Minuten über die Riviera Maya Schnellstraße in Playa del Carmen. Unser Mitarbeiter erwartet Sie um 18.00 Uhr - oder zur vereinbarten Zeit - in der Lobby Ihres Hotels. Sie geben den Mietwagen bequem an ihn zurück.