5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5c458d9729326554329c755f
Trip ID443
Created OnMon Jan 21 2019 09:15:03 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Nov 21 2019 10:33:12 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertejennifer
Land/Kontinenteuropa; island
Activetrue
Featurefalse
Individualreisetrue
Gruppenreise LänderIsland
Reisedauer10
TransportMietwagen
GuideOhne Guide
Preis1650EUR
Diese 10-tägige Mietwagenreise führt Sie einmal um die ganze Insel und zur Halbinsel Snaefellsnes. Entdecken Sie alle wichtigen Highlights Islands und besichtigen Sie Wasserfälle, Gletscher, Geysire, Vulkane und wunderschöne Berglandschaften. Dieses Reisepaket ist ideal für Reisende, die die Höhepunkte Islands in Ihrem eigenen Tempo erleben wollen.
Diese 10-tägige Mietwagenreise führt Sie einmal um die ganze Insel und zur Halbinsel Snaefellsnes. Entdecken Sie alle wichtigen Highlights Islands und besichtigen Sie Wasserfälle, Gletscher, Geysire, Vulkane und wunderschöne Berglandschaften. Dieses Reisepaket ist ideal für Reisende, die die Höhepunkte Islands in Ihrem eigenen Tempo erleben wollen.
Willkommen auf Island. Am Flughafen Keflavik, wird Sie unser privater Chauffeur in Empfang nehmen. Er fährt Sie direkt zu Ihrer Unterkunft im Stadtzentrum von Reykjavik. Reykjavikist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und es gibt hier eine Menge zu entdecken. Schlendern Sie entlang der charakteristisch bunten Häuser der Stadt hin zum alten Hafen und erkunden Sie dabei unsere zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch der Hallgrimskirkja, dem Wahrzeichen Reykjavíks,ist ebenfalls ein Muss.
Heute erhalten Sie Ihren Mietwagen und erkunden den Goldenen Kreis. Hier finden Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Zunächst geht es von Reykjavík zum Þingvellir Nationalpark. Sowohl geologisch als auch historisch hat dieser Ort viel zu bieten und wurde daher 2004 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Es geht weiter zum Geysir. Der „Stóri Geysir“ (dt.: großer Geysir)ist im Moment nicht aktiv aber sein kleiner Bruder Strókkur stößt alle fünf bis zehn Minuten eine heiße Fontäne aus. Anschließend geht es zum nahegelegenen Gullfoss. Der Wasserfall ist 32 Meter hoch und die durchschnittliche Wasserführung beträgt 140 Kubikmeter pro Sekunde, ziemlich beeindruckend! Im Anschluss fahren Sie zu Ihrer Unterkunft Nahe Selfoss.
Heute haben Sie die Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten der Südküste Islands kennenzulernen. Es geht zunächst zu einem der bekanntesten Wasserfälle Islands, dem Seljalandsfoss. Wenn es Ihnen nichts ausmacht ein bisschen nass zu werden,können Sie einmal hinter dem Wasserfall herumlaufen. Sie fahren im Anschluss am Vulkan Eyjafjallajökull vorbei. Den Namen haben Sie bestimmt schon einmal gehört als er im Jahr 2010 ausbrach. Bei diesem Ausbruch beeinträchtigte er den Flugverkehr in großen Teilen Europas für einige Zeit deutlich. Weiter geht es zum Skógafoss. Der „Waldwasserfall“ ist einer der größten Wasserfälle hier in Island. Er hat eine Höhe von ca. 60 Metern. Bei gutem Wetter können Sie an der Seite eine Treppe hochgehen und den Wasserfall von oben ansehen. Der Blick verschlägt einem den Atem. Fahren Sie weiter in Richtung Vík und stoppen Sie auf dem Wegan der kleinen Halbinsel Dyrhólaey. Danach geht es zum Reynisfjara Strand. An diesem können Sie die Reynisdrangar Klippen und atemberaubende Basaltsäulen sehen. Im Anschluss geht es nach Vík í Mýrdal. Hier können Sie an einer optionalen Reittour teilnehmen. Es wird entlang des schwarzen Vulkanstrandes geritten - eine wundervolle Kulisse. Sie übernachten in der Region.
Heute fahren Sie weiter zum Skaftafell Nationalpark. Er ist seit 2008 Teil des Vatnajökull Nationalparkes. Dort finden Sie viele Wandermöglichkeiten. Ein Wanderweg führt zum Beispiel zum Svartifoss. Es handelt sich dabei um einen Wasserfall, der von Basaltsäulen aus abfällt. Dann fahren Sie weiter zur berühmten Gletscherlagune Jökulsárlón. Dort können Sie die schwimmenden Eisberge sehen, die vom Vatnajökull abbrechen. Er gilt als größter Gletscher Europas. Bereits zwei James Bond Filme („Im Angesicht desTodes“ und „Stirb an einem anderen Tag“) wurden hier gedreht. Wenn Sie an der Lagune stehen, wissen Sie auch wieso diese als Schauplatz diente. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen, versprochen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Lagune finden Sie noch einen wunderschönen Strand. An diesem wird oft Eis angespült, was zur Namensgebung „Diamantstrand“führte. Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Unterkunft in der Nähe von Höfn.
Es geht heute in die einsamen und atemberaubenden Ostfjorde. Fahren Sie zunächst nach Djúpivogur. In Djúpivogur finden Sie einen kleinen gemütlichen Hafen. Fahren Sie weiter entlang der Küste und machen Sie Halt in Stöðvarfjörður. Dort finden Sie „Petras Steinsammlung“. Petra war eine dort ansässige Frau, die ihr Leben lang verschiedene Natursteine in ganz Island sammelte. Es geht weiter nach Egilsstaðir, der „Hauptstadt des Ostens“. Auf dem Weg kommen Sie am See Lagarflót und am Wald Hallormsstaðarskógur vorbei. In früheren Zeiten glaubte man, dass ein großes Seemonster in diesem See lebte, unser eigenes isländisches „Nessie“. Wenn Ihr noch etwas Zeit habt,könnt Ihr auch noch die Stadt Seyðisfjörður besuchen. Dies ist eine kleine hübsche Küstenstadt. Ihr übernachtet in der Region.
Heute machen Sie sich auf in Richtung Norden. Erster Stopp des Tages ist am wasserreichsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Etwa 193 Kubikmeter Wasserfallen hier pro Sekunde in die Tiefe. Ein weiteres Highlight der Region ist das geothermale Gebiet Námaskarð, wo Sie Fumarolen, Schlammlöcher und dampfende Quellen sehen. Fahren Sie weiter zu dem riesigen Lavafeld Dimmuborgir. Hier finden Sie interessante Steinformationen und viele Wanderwege führen durch das Gebiet. In der Region finden Sie auch die Skútustaðir „Pseudokrater“. Diese entstanden beim Ausbruch von Krafla. Fließende Lava hat dabei auf dem sumpfigen Boden Explosionen ausgelöst. Sie können auch das Vulkangebiet Krafla besuchen.Ein Wanderpfad zum Krater Viti geht durch eine geothermale Region und dauert etwa 40-60 Minuten. Sie übernachten in der Region.
Heute beginnt Tag 7 Ihrer Islandrundreise. Am Morgen haben Sie noch etwas Zeit um die ein oder andere Sehenswürdigkeit um Mývatn zu erkunden. Starten Sie dann Ihre Fahrt nach Akureyri, der zweitgrößten Stadt Islands. Wir empfehlen auf der Fahrt einen kleinen Zwischenstopp am Goðafoss zu machen. Dieser ist als der „Wasserfall der Götter“ bekannt und zählt zu den vermutlich schönsten Wasserfällen des Landes. In Akureyri empfehlen wir einen Besuch der Kirche. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und wacht prachtvoll über dieser. Empfehlenswert ist ebenfalls der Botanische Garten. Es ist ein öffentlicher Garten den man kostenlos besuchen kann. Außerdem wäre heute auch noch Zeit für eine optionale Walbeobachtungstour. In dieser Region Islands kann man vor allem Buckelwale beobachten. Diese sind die akrobatischsten Wale. Mit etwas Glück sehen Sie einen Wal aus dem Wasser springen oder mit seiner Schwanzflosse schlagen. Sie übernachten in der Umgebung von Akureyri.
Heute besuchen Sie die Halbinsel Snaefellsnes im Westen von Island. Diese ist auch bekannt als „Island in Miniatur“ und sie lädt mir ihrer atemberaubenden Schönheit zum Träumen ein. Nicht umsonst ließ sich Jule Verne hier für seinen Roman ‘Die Reise zum Mittelpunkt der Erde‘ inspirieren. Ihr erster Halt auf der Halbinsel wird Stykkishólmur sein. Danach geht es in Richtung der Kleinstadt Grundarfjörður. Auf dem Weg dorthin befindet sich das Haifisch Museum Bjarnarhöfn. In diesem können Sie den isländischen Gammelhai probieren. Vorsicht, Nase zuhalten! Er ist fermentiert und hat daher einen recht strengen Eigengeruch.Unweit von Grundarfjörður sehen Sie den pittoresken Berg Kirkjufell. Neben ihm befindet sich der Wasserfall Kirkjufellsfoss. Beide zusammen formen eine absolut malerische Kulisse. Ein Highlight von Snæfellsnes ist auch der Djúpalónssandur Strand. Der Strand ist mit seinen Basaltsäulen wunderschön und lädt zum spazieren gehen ein. Weiter geht es in den kleinen Fischerort Arnarstapi, in dem bereits im Mittelalter Fischerei betrieben wurde. Dort kann man beeindruckende Klippen bewundern. Außerdem befindet sich an der Südküste von Snaefellsnes die schwarze Kirche des Weilers Buðir, die sogenannte Búðakirkja. Aufgrund ihrer Farbe bietet sie ein einzigartiges Fotomotiv. Wenn Sie von der Kirche aus ein bisschen weiter in Richtung Meer laufen, finden Sie einen kleinen weißen Sandstrand. Sie übernachten in der Region.
Bevor es zurück nach Reykjavik geht, besuchen Sie heute noch den wunderschönen Borgarfjord. Dort gibt es die Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle Europas zu bestaunen. Sie versorgt die gesamte Region mit Heißwasser. Dort sprudeln 180 Liter 100 Grad heißen Wassers pro Sekunde aus dem Boden. Ein weiteres Highlight in der Nähe sind die Wasserfälle Hraunfossar. Die Lavawasserfälle kommen - wie von Zauberhand - direkt aus der umliegenden Lava,und das in einer Länge von ca. 700 m. Daneben befindet sich der Barnafoss Wasserfall. Nun geht es zurück nach Reykjavik. Sie geben Ihren Mietwagen ab und verbringen den letzten Abend in der Hauptstadt.
Leider neigt sich Ihr Islandurlaub nun dem Ende entgegen. Wir hoffen es hat Ihnen gefallen. Der Transfer zurück zum internationalen Flughafen Keflavík erfolgt mit dem Flughafenbus. Wenn Ihr Flug am Nachmittag oder Abend geht, können Sieauch einen Zwischenstopp an der Blauen Lagune machen und noch herrlich im milchig blauen Wasser entspannen. Bitte beachten Sie, dass der Eintritt unbedingt im Voraus gebucht werden muss. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug nach Hause.