5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID59b7956a8357240001131699
Trip ID380
Created OnTue Sep 12 2017 08:06:02 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnSat Jan 26 2019 07:36:36 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertesusanne
Land/Kontinentafrika; suedafrika; swasiland
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderSüdafrika, Swasiland
Reisedauer19
TransportMietwagen
GuideMit Guide
Preis1450EUR
Diese aufregende Mietwagenrundreise führt Sie zu den Höhepunkten Südafrikas. Erleben Sie spannende Pirschfahrten in den schönsten Nationalparks des Landes und begeben Sie sich auf die Suche nach den „Big Five“. Auch ein Abstecher über die Grenze in das faszinierende Mlilwane Naturreservat in Swasiland ist geplant. Tauchen Sie außerdem ein in das pulsierende Großstadtleben von Kapstadt und entdecken Sie die landschaftliche Schönheit des Kaps mit einer atemberaubenden Küstenlandschaft, malerischen Weinregionen und Fischerdörfern.
Diese aufregende Mietwagenrundreise führt Sie zu den Höhepunkten Südafrikas. Erleben Sie spannende Pirschfahrten in den schönsten Nationalparks des Landes und begeben Sie sich auf die Suche nach den „Big Five“. Auch ein Abstecher über die Grenze in das faszinierende Mlilwane Naturreservat in Swasiland ist geplant. Tauchen Sie außerdem ein in das pulsierende Großstadtleben von Kapstadt und entdecken Sie die landschaftliche Schönheit des Kaps mit einer atemberaubenden Küstenlandschaft, malerischen Weinregionen und Fischerdörfern.
Bei Ankunft in Johannesburg werden Sie von unserer deutschsprachigen Mitarbeiterin begrüßt, die Ihnen die Reiseunterlagen übergibt und Ihnen bei der Anmietung Ihres Mietwagens behilflich ist. Anschließend fahren Sie nach Hazyview, wo Sie in Ihrem landestypischen Gästehaus unter deutscher Leitung einchecken.
Hazyview liegt am Ufer des Sabie River in der Provinz Mpumalanga im Nordwesten Südafrikas und ist das Herz der Panoramaroute. Von hier aus kann man Sehenswürdigkeiten wie den Blyde River Canyon, Pilgrim’s Rest, Bourke´s Luck Potholes und God´s Window leicht erreichen. Die Region ist bekannt für seine Farmen, auf denen tropische und semi-tropische Früchte wie Mangos, Apfelsinen, Zitronen, Litchis und insbesondere Bananen angebaut werden. Angeblich soll Hazyview das weltbeste Klima für Bananen haben.
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Panaoramaroute zu entdecken. Sie führt über eine Reihe von Bergpässen hinauf auf eine Steilstufe, von der Sie herrliche Ausblicke auf das wärmere, halbtropische Lowveld genießen können. Hier liegen kleine Ortschaften wie Graskop, Lydenburg, Ohrigstad, Pilgrim’s Rest und Sabie. Viele davon sind alte Holzfällersiedlungen, die heute weitläufige Kiefernplantagen bewirtschaften, andere leben von der Landwirtschaft oder sind ehemalige Minen-Orte.
Die spektakulärsten Panoramen findet man am Blyde River Canyon. Von God’s Window aus überblickt man das tief unter einem liegende Lowveld, während der Blick am „Three Rondavels“ Aussichtspunkt in die Schlucht des Canyons auf drei Felsformationen fällt, die an die typisch afrikanischen Rundhütten (Rondavels) erinnern.
Pilgim’s Rest wurde 1972 von der Regierung zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Die Gebäude im Ort sind heute liebevoll und behutsam renoviert, wobei das Ursprüngliche erhalten blieb, sodass der Ort auch heute mit seiner gemütlichen Altstadtarchitektur den Goldgräbercharakter bewahrt hat. Es ähnelt einem bewohnten Freilichtmuseum, da außerhalb des Ortes eines der drei Goldgräbercamps originalgetreu nachgebaut wurde. Es werden auch geführte Touren durch den Ort angeboten, der eine Reihe schöner und sehenswerter Gebäude besitzt, so z. B. das Royal Hotel mit seiner eisenverzierten Fassade.
Eines der spektakulärsten Naturphänomene sind die Bourke’s Luck Potholes. Dort hat das strudelnde Wasser zylinderförmige Hohlräume in den Fels gewaschen. Abenteuerlustige können hier durch Höhlen wandern, durch Wälder reiten, Mountainbiken und Quad fahren oder sich über die Graskop-Schlucht hangeln. In den 70er Jahren wurde der Ort von Tom Bourke entdeckt, der hier auf große Goldvorkommen hoffte. Dies fand er dann auch und es sprach sich schnell herum, sodass bald viele Goldsucher hier waren.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zum Krüger Nationalpark (ca. 1 1/2 Stunden Fahrt) und checken dort in Ihrer Safari Lodge ein. Am Nachmittag gehen Sie zusammen mit Ihrem Ranger auf einen ersten informativen „Bush Walk“ und gehen auf Tuchfühlung mit Wildtieren und der einzigartigen Natur.
Heute lernen Sie die „Big Five“ des Krüger Parks im Rahmen einer ganztägigen Pirschfahrt im offenen Geländewagen kennen. Entdecken Sie die afrikanische Tierwelt hautnah. Beobachten Sie eine Löwin auf der Jagd und lesen Sie die Spuren des Leoparden. Entdecken Sie das Breitmaulnashorn oder lassen Sie sich verzaubern von der majestätischen Schönheit der Elefanten, die im erhabenen Rhythmus auf den Pfaden Ihrer Ahnen vorbeiziehen.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Süden. Wir empfehlen Ihnen en route zur nächsten Unterkunft durch den Park zu fahren und den Krüger Park auf eigene Faust zu erkunden. Die Tagesetappe durch den Park entspricht etwa 250 km. Die Lowveld Region in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga befindet sich zwischen den nördlichsten Ausläufern der Drakensberge und dem Krüger Nationalpark und ist bekannt für ihr subtropisches Klima, ihre fruchtbaren Böden sowie ihre Nähe zu Wildreservaten und auch der Panoramaroute.
Ihr nächstes Ziel ist Swasiland und der Mlilwane Nationalpark. Sie reisen über die Jeppes Reef Grenze nach Swasiland ein und erreichen nach ca. 2 1/2 Stunden den Mlilwane Nationalpark und übernachten dort in traditionellen Bienenkorbhäusern. Hier können Sie optional eine Pirschfahrt buchen oder mit dem Pferd oder Mountainbike auf Erkundungstour gehen.
Das Mlilwane Naturreservat ist das älteste Schutzgebiet von Swasiland. Da sich keine gefährlichen Raubtiere unter den Tieren befinden, kann das Gelände zu Fuß erkundet werden. Es ist möglich auf markierten Wanderwegen zahlreiche Antilopenarten, Zebras und Giraffen zu beobachten. In Nähe der Bachläufe sind auch Warzenschweine vor ihren Höhlen zu entdecken. In mehreren kleinen Seen befinden sich Krokodile und Flusspferde. Zahlreiche Vogelarten sind an den Seen oder im offenen Gelände zu beobachten.
Auf dem Weg nach St. Lucia empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf dem Handwerksmarkt im Ezulwini Tal. Anschließend reisen Sie wieder in Südafrika ein und fahren nach St. Lucia am Isimangaliso Nationalpark. Die Tagesetappe sind heute 335 km, also ca. 4 1/2 Stunden Fahrt. Das kleine Städtchen St. Lucia liegt an der Mündung der St. Lucia Lagune auf einer schmalen Landzunge, begrenzt durch das St. Lucia Estuary im Westen und dem Indischen Ozean im Osten und ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch des Isimangaliso-Wetland-Parks.
Das Stadtbild von St. Lucia ist sehr überschaubar, es gibt einen kleinen Markt und diverse Restaurants, Geschäfte und Cafés. Auf der Landseite des Ortes befindet sich der Kanal, der die St. Lucia Wetlands entwässert und in dem zahlreiche Hippos und Krokodile leben und an dem man wunderschöne Sonnenuntergänge bewundern kann. Wenn man nachts zu Fuß unterwegs ist, sollte man auf Hippos achten, mit denen eine direkte Begegnung nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Die Tiere kommen zum Fressen an Land und verirren sich auch mal in die Gärten der Wohngebiete.
Speziell für das flache Binnengewässer gebaute Boote bringen mehrmals täglich Besuchern die paradiesische Flora und Fauna der Wetlands näher und lassen Sie Flusspferde, Krokodile und Wasservögel aus der Nähe beobachten. Krokodile lassen sich auch im zwei Kilometer außerhalb gelegenen Crocodile Center betrachten. Dieses wird vom staatlichen KZN Wildlife betrieben und liegt 1 km nördlich des Ortskerns an der Straße nach Cape Vidal.
Heute können Sie optional an einer Bootsfahrt auf dem St. Lucia Estuary teilnehmen oder eine Pirschfahrt in den für seine Nashörner bekannten Hluhluwe Umfolozi Nationalpark unternehmen. St. Lucia verfügt über einen schönen Strand, es lohnt sich hier einen kleinen Spaziergang zu machen und frische Meeresluft zu schnuppern.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Durban und geben dort Ihren Mietwagen am King Shaka Flughafen ab. Die Fahrt dorthin dauert ca. 2 1/2 Stunden (210 km). Anschließend fliegen Sie von Durban nach Port Elizabeth, wo Sie wieder einen Mietwagen annehmen. Vom Flughafen ist es nicht mehr weit zu Ihrer Gästefarm am Addo Elephant Nationalpark (77 km). Der Addo Elephant Nationalpark bei Port Elizabeth lässt ein „Out of Afrika Feeling“ aufkommen und bietet die seltene Gelegenheit, in einem malariafreien Gebiet eine Safari zu unternehmen und Großwild zu beobachten. Seit Oktober 2003 sind hier wieder die „Big Five“ zu Hause. Aber das ist noch nicht alles: Der Park soll der drittgrößte in Südafrika werden und neben den großen Landtieren auch Wale und den Weißen Hai beheimaten, die Big Seven! Der Park wurde 1931 gegründet und bietet zurzeit etwa 350 Elefanten, Büffeln, verschiedenen Antilopenarten und anderen Tieren einen sicheren Lebensraum. 1995 wurden die Zuurberge, in denen auch Leoparden beheimatet sind, in den Addo Park integriert.
Heute können Sie den Addo Elephant Park im Mietwagen erkunden oder eine geführte Pirschfahrt optional zubuchen. Anschließend fahren Sie weiter in die Region Tsitsikamma (Tagesetappe: 242 km).
Der urige Name stammt aus der Khoi-Sprache und bedeutet klares oder sprudelndes Wasser. Beide Nationalpark-Gebiete umfassen einen schmalen, 113 km langen Abschnitt entlang der Küste. Das Gebiet ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit z. T. sehr altem Baumbestand, hohen Regenfall, viele Bäche und Flüsse, Schluchten sowie eine malerische Steilküste.
Heute empfehlen wir Ihnen eine kleine Wanderung zur Hängebrücke am Storms River Mouth. Anschließend fahren Sie weiter nach Knysna (64 km). Hier gibt es viel zu entdecken! Zwischen dem beeindruckenden Outeniqua Gebirge und dem Indischen Ozean gelegen und von weltweit bekannten Wäldern umgeben, bietet Knysna seinen O
Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmungen aller Art. Die wunderschöne Lagune und mehr als acht Strände laden zum Schwimmen, Surfen, Fischen, einer Jetskifahrt, einem Kanu- oder Bootsausflug oder einem Strandspaziergang ein. Auf allerlei Märkten finden Sie biologische Produkte, köstliches Essen, einheimische Pflanzen und geselliges Ambiente. Berge, Täler, Seen, Wälder und Flüsse warten nur darauf, entdeckt zu werden. Diese Region wird nicht umsonst der „Garten Eden“ genannt. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten. Erstklassige Golfplätze befinden sich direkt vor Ihrer Tür. Und natürlich ist diese Region auch für das Kliff Knysna Heads sowie köstliche Austern bekannt.
Heute heißt es „Leinen los“, wenn Sie mit ansässigen Artenschützern in See stechen. Je nach Jahreszeit werden Sie verschiedene Walarten, Delfine und Seehunde entdecken. Von Ihrer Crew werden Sie fachkundig in die Geheimnisse der Welt der Meere und deren Schutz eingeführt. Vielleicht genießen Sie am Nachmittag einen Spaziergang entlang der kilometerlangen Strände?
Ihr nächstes Ziel ist Oudtshoorn. Die Tagesetappe umfasst 119 km (Fahrtzeit ca. zwei Stunden). Ihre Unterkunft liegt auf dem Gelände einer Straußenfarm, welche von den Inhabern bereits in der vierten Generation betrieben wird. Nehmen Sie an einer Führung über die Straußenfarm teil und entdecken Sie die Cango Caves, die unweit von der Unterkunft gelegen sind. Oudtshoorn liegt entlang der Route 62, in einem semiariden Tal, das ideale Bedingungen für Strauße bietet, die hier in großem Umfang gezüchtet werden. Den erfolgreichen Straußenfarmen verdankt Oudtshoorn auch seinen Ruf als „Hauptstadt der Federn“. Palastartige Häuser, als „Feder-Paläste“ bekannt und während der Boom-Jahre erbaut, sind charakteristisch für die Stadt.
Heute fahren Sie über die Halbwüste der kleinen Karoo Richtung Stellenbosch. Die Tagesetappe umfasst 407 km (Fahrtzeit ca. 4 1/2 Stunden). En route können Sie in Calitzdorp die exzellenten Portweine degustieren. Ihre nächste Unterkunft liegt inmitten des Weinanbaugebietes auf einer Farm, von wo aus Sie alle Attraktionen der Region bequem erkunden können.
Stellenbosch ist die zweitälteste Stadt des Landes, die auch gleichzeitig Universitätsstadt ist. Dieses Städtchen wurde bereits 1680 gegründet. Der Marktplatz ist von vielen historischen kapholländischen Gebäuden umgeben. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf einem Spaziergang die schönen, eichengesäumten Straßen und die historischen Gebäude der Stadt kennen zu lernen.
Heute empfehlen wir Ihnen, Stellenbosch zu erkunden. Das wunderschöne Städtchen ist geprägt von eichengesäumten Alleen und historischen Wohnhäusern im kapholländischen Stil. Die vielen Weingüter rund um Stellenbosch lohnen immer einen Besuch. Hier kann man Spitzenweine verkosten und im Rahmen von Kellerführungen mehr über den Weinanbau in Südafrika lernen.
Heute erreichen Sie Kapstadt und wohnen dort in einem von den Eigentümern mit viel Herzblut geführtem Gästehaus am Fuße des Tafelbergs (Tagesetappe: 50 km, ca. 40 Minuten). Wir empfehlen Ihnen heute einen Besuch der Victoria & Alfred Waterfront mit seinen vielen Cafés und Restaurants.
Die Stadt am Kap der Guten Hoffnung ist für viele Besucher, die schon einmal dort waren, eine der schönsten Städte der Welt. Kapstadt ist auf der einen Seite eine sehr moderne südafrikanische Großstadt und auf der anderen Seite eine historische Stadt mit einer bewegten Geschichte und vielen wunderschönen Gebäuden, die noch aus der Kolonialzeit stammen. Sie können in Kapstadt einen sportlichen Urlaub mit Surfen, Tauchen, Bergwandern und Radfahren verbringen, aber auch genauso gut einen erholsamen Urlaub mit der Möglichkeit, Wale auf offener See zu beobachten. Ebenso können Sie in Kapstadt aber auch stundenlang bummeln und einkaufen. Wenn eine Stadt viele Gesichter und viel Abwechslung zu bieten hat, dann ist es die Stadt am Kap.
Heute entdecken Sie Kapstadt an Bord eines roten Doppeldecker-Bus, der alle Sehenswürdigkeiten in und um Kapstadt anfährt. Sie können bequem ein- und aussteigen und so Kapstadt in Ihrem eigenen Rhythmus entdecken. Der Wind weht einem um die Nase und die angenehme, warme Sonne scheint direkt auf einen herab, während man durch die erhöhte Sitzposition eine wunderbare Aussicht genießen kann – es wird schnell deutlich warum CitySightseeing, die offizielle Sightseeing-Tour durch Kapstadt, so beliebt ist. Es gibt zwei verschiedene Routen, die über zwanzig der einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele Kapstadts anfahren, darunter Kirstenbosch Botanical Gardens, die V & A Waterfront, Camps Bay und Sea Point. Die Erklärungen während der Sightseeing-Tour können in acht Sprachen abgerufen werden, darunter Deutsch, Niederländisch und Französisch.
Heute empfehlen wir Ihnen eine Fahrt zum Kap der guten Hoffnung. Rund um die Kaphalbinsel führt eine der schönsten Küstenstraßen der Welt – mit herrlichen Ausblicken auf zwei Ozeane, blau schimmernde Berge, endlos weiße Strände und raue Klippen. Die Fahrt führt zuerst entlang der „Riviera Südafrikas“, den exklusiven Strandvororten Clifton, Camps Bay und Llandudno, wo Millionärsvillen in die Hänge gebaut sind und man Ausblicke auf Palmen und Meer genießen kann.
Sie fahren weiter auf dem berühmten Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die stellenweise aus hartem Granitstein herausgesprengt wurde. Steil und kurvenreich schraubt sich die Straße und hundert Meter tiefer prallt das Meer in großen Fontänen auf die Klippen. Panoramen von ungeahnter Schönheit breiten sich vor Ihrem Auge aus.
Das Cape of Good Hope Nature Reserve bietet 40 Kilometer geschützte Küstenlinie mit Badebuchten und im Landesinneren ein Hochplateau mit üppiger Vegetation und großem Tierreichtum. Auf der Straße, die durch das Naturreservat zum tief ins Meer ragenden Cape Point führt, veranstalten manchmal sogar Zebras und Autos ein Rennen!
Am Cape Point angekommen, haben Sie nun die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn hinauf zum Aussichtspunkt zu gelangen, wo Sie eine unglaubliche Aussicht erwartet.
Anschließend fahren Sie zum Boulders Strand, der für seine dort ansässige Pinguin-Kolonie bekannt ist. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser drolligen Tiere, die Sie sonst nur aus dem Zoo kennen! Auf der Rückfahrt nach Kapstadt passieren Sie die Fischerorte Simon‘s Town und Kalk Bay, wo immer ein reges Treiben herrscht, wenn die beladenen Fischerboote in den Hafen einlaufen. Bis Muizenberg sorgt dann der Boyes Drive für Panoramablicke über die See und den endlosen Sandstrand von Muizenberg.
Heute heißt es Abschiednehmen! Je nach Flugzeit fahren Sie zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen ab.