5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aae9deb
Trip ID191
Created OnWed Apr 27 2016 09:42:10 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Oct 12 2017 17:42:16 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published OnTue Oct 17 2017 07:17:07 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Reiseexpertenambinina
Land/Kontinentmadagaskar; afrika
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderMadagaskar
Reisedauer16
TransportPrivater Transport
GuideMit Guide
Preis1550EUR
Madagaskar - das Land des Pfeffers, der Orchideen und der Lemuren. Begeben Sie sich auf eine Expedition über diese beeindruckende Insel - und erfahren Sie, was es mit dem nachhaltigem Tourismus auf sich hat. Diese Tour gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere lokale Hilfsorganisationen kennen zu lernen und diese aktiv materiell oder immateriell zu unterstützen. Pflanzen Sie Bäume im südlichen Regenwald der Insel und verringern Sie dabei Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck. Lernen Sie die Inselbewohner persönlich kennen und erfahren Sie dabei mehr von Ihrem Alltagsleben. Machen Sie sich auf eine lehrreiche Reise gefasst!
Madagaskar - das Land des Pfeffers, der Orchideen und der Lemuren. Begeben Sie sich auf eine Expedition über diese beeindruckende Insel - und erfahren Sie, was es mit dem nachhaltigem Tourismus auf sich hat. Diese Tour gibt Ihnen die Möglichkeit, mehrere lokale Hilfsorganisationen kennen zu lernen und diese aktiv materiell oder immateriell zu unterstützen. Pflanzen Sie Bäume im südlichen Regenwald der Insel und verringern Sie dabei Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck. Lernen Sie die Inselbewohner persönlich kennen und erfahren Sie dabei mehr von Ihrem Alltagsleben. Machen Sie sich auf eine lehrreiche Reise gefasst!
Tong Soa und herzlich Willkommen auf Madagaskar! Nachdem Sie in Antananarivo gelandet sind, werden Sie von einem Fahrer am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel begleitet, wo Sie sich von Ihrem Flug erholen können.
Ihr Abenteuer Madagaskar beginnen Sie im Süden der Insel. Südlich der Hauptstadt Antananarivo befindet sich Ambatolampy, eine kleine Stadt in 1500 m Höhe. Sie ist die kälteste Stadt Madagaskars, da die Bergkette von Ankaratra diese Region von der aus dem Westen der Insel kommenden Hitze schützt. Dort besuchen Sie einen kleinen Familienbetrieb, der Töpfe und andere Küchengeräte aus Aluminium produziert. Die Produkte werden auf der ganzen Insel verkauft.
Am Nachmittag ziehen Sie zu einer mit Reisterrassen und Gemüseplantagen versehenen Mittelgebirgslandschaft weiter, eines der meistgenutzten Anbaugebiete Madagaskars. Diese Stadt, die Thermalstadt Antsirabe, hat verschiedene Namen: die Wasserstadt, die Stadt der Edelsteine, aber auch die Stadt der "pousse pousse" oder Rikscha. Beim Besuch der Edel- bzw. Halbedelsteinschleiferei von Joseph werden Sie mehr über die Saphire, Smaragde, Rubine und auch die Turmaline erfahren. Dort verbringen Sie die Nacht in einem charmanten Hotel, das alleinerziehende Mütter der Region materiell und immateriell unterstützt.
Vormittags gelangen Sie nach einer 30-minütigen Fahrt in den Westen der Thermalstadt. Dort beginnt auf kleinen Pfaden die Reise in die Vulkanregion der Stadt.
Hier beobachten Sie die Vielfalt der Landwirtschaft des Hochlandes; neben dem klassischen Reisanbau bzw. der Fischzucht, lassen sich auch Methoden der Zucht von Heilpflanzen beobachten, die heute von der lokalen Bevölkerung noch stark verwendet wird. Im Rahmen der heutigen Wanderung gehen Sie durch kleinere Dörfer und erfahren mehr über die Architektur und Kultur, die mit der lokalen Religion in engem Einklang stehen. Unterwegs wird Ihnen ein Lunch im Rahmen eines Picknicks zur Verfügung gestellt. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Schmiede in Mandritsara, wo Sie auch Ihre eigenen Produkte kreieren können.
Nächtigen werden Sie auf einem Bauernhof, welcher allein durch die Bemühungen des Projekts "Arc en Ciel" bestehen bleibt. Der gleichnamige Verein unterstützt Projekte nahe liegender Dörfer finanziell.
Heute reisen Sie in eine weiträumige Mittelgebirgslandschaft in Richtung Ambositra, inmitten eines fruchtbaren Beckens, umringt von bis zu 2000 m hohen Bergen. Ambositra ist die Stadt des Holzhandwerks. Sie besuchen die Holzschnitzkünstler während ihrer Arbeit, die Zafimaniry, deren Vorfahren aus Asien stammen und die durch ihre besonders schmuckvolle Schnitzkunst bekannt wurden.
Anschließend begeben Sie sich auf eine Weiterfahrt zum Wald "von Ankazomivady", 34 km südlich von Ambositra gelegen. Der Wald wird von dem lokalen Verein Tantely Gasy aufrecht erhält, sodass die lokale Fauna, wie Lemuren, Chamäleons, Vögel oder Tenrek weiterleben und die Flora, wie Orchideen, Pilze und zahlreiche Heilpflanze in ihrem natürlichen Raum wachsen können. Nach diesem Ausflug haben Sie zudem die Möglichkeit, Bäume zu pflanzen.
Gegen Mittag erreichen Sie das große Dorf von Camp Robin, wo Sie in dem außergewöhnlichen Restaurant des lokalen Vereins "Ampiadianombalahy" essen. Dieses Restaurant liegt im Grünen und befindet sich neben dem lokalen Wochenmarkt. Mit diesem Projekt hat sich dieser Verein als Ziel gesetzt, die Dorfentwicklung im Sinne der Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen, der Trinkwasserversorgung, der Spenden für Schulmaterialien, aber auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Über eine kurvenreiche Gebirgsstraße, 150 km südöstlich von Ambositra, befindet sich dann der Regenwald von Ranomafana, unser Tagesziel. Sie verbringen die Nacht direkt im Regenwald, mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Berge.
Der 40.000 h große Nationalpark von Ranomafana ist ein Primärwald, wo verschiedene Pflanzenarten Madagaskars zu sehen sind. Ein erfahrener, lokaler Guide begleitet Sie während Ihrer Wanderung. Dort werden Sie endemische Fauna und Flora entdecken: Vögel, die nirgend woanders zu sehen sind, 12 Lemurenarten sowie ca. 70 Reptilien- und 90 Schmetterlingsarten.
Heute begeben Sie sich auf eine Reise nach Mananjary. Das 130 km südöstlich von Ranomafana gelegene Tagesziel erreichen Sie über eine kurvenreiche Gebirgsstraße. Während dieser Fahrt erwarten Sie außerordentliche Impressionen: Sie stoppen an exotischen Bananen-, Kaffee-, Litschi-, oder Pfefferplantagen, wo Sie eine wahre Geruchs- und Geschmacksexplosion erwartet. Mananjary, eine außerordentlich schöne, zum Indischen Ozean gelegene Stadt, erreichen Sie am Nachmittag. Sie ist bekannt für ihre Tradition: Die kollektive Beschneidung von Buben, die sogenannte 'Sambatra', die alle sieben Jahre stattfindet. Das genaue Datum der Zeremonie wird vom Wahrsager und Astrologen festgelegt.
Ein Tagesausflug auf den Pangalanes-Kanal erlaubt Ihnen heute, mehr über das Leben in den lokalen Fischerdörfern zu erfahren. Der Pangalanes ist ein künstlich angelegter Kanal, der während der Kolonialzeit gebaut wurde, um mehrere kleine Seen zu verbinden. Während der Überfahrt begegnen werden Sie Bauern auf Kanus oder auf kleinen Motorbooten bei ihrem Transport von Holz oder Früchten begegnen.
Durch die Teilnahme an diesem Ausflug unterstützen Sie das Sozialprojekt der örtlichen Reiseagentur, geführt von Madame Caroline, die sich um die Schulbildung von Kindern und die Ausbildung von Jugendlichen in Nosy Varika, einem großen Dorf in der Nähe von Mananjar, kümmert. Am Abend kehren Sie nach Mananjary zurück.
Heute begeben Sie sich auf eine Weiterfahrt nach Manakara, einem kleinen Städtchen an der Südostküste. Nach Ankunft an diesem Ort, dem Ausgangspunkt für die berühmte Zugfahrt nach Fianarantsoa, haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung.
Heute beginnt die sagenumwobene Zugfahrt nach Fianarantsoa mit dem einzigen funktionsfähigen Zug Madagaskars. Während der Fahrt erhalten Sie spannende Einblicke in die Insel, in die Welt der unberührten Fauna und Flora, in eine Welt, die wie stillgelegt zu sein scheint: ganz ohne Technik und Modernität! Gegen Abend erreichen Sie Ihr Ziel. Nächtigen werden Sie in der schönen Hotelschule "La Rizière".
Fianarantsoa, die auch "die Stadt, wo gutes Benehmen gelehrt wird" genannt wird, ist die Hauptstadt des Betsileo Volkstamms, aber auch die Stadt mit 1001 Kirchen. Sie besuchen die sehenswerte Oberstadt, die Bestandteil des UNESCO Weltkulturerbes ist.
Nach dieser Besichtigung fahren Sie weiter zum Ausgangspunkt der nachfolgenden Flussfahrt: hier erhalten Sie die Möglichkeit, sich während der zweistündigen Fahrt über das Alltagsleben der lokalen Bewohner zu erkunden. Auf einem Einbaum schnappen Sie alle Eindrücke der Tropen auf: Gerüche, Gezirrpe und Sonnenstrahlen, die auf Ihre Haut kitzeln. Nach der Fahrt picknicken Sie im Grünen. Anschließend folgt die Rückfahrt zum Hotel.
Heute fahren Sie weiter nach Ambalavao, bekannt für ihren wöchentlichen Rindermarkt (mittwochs). Auf dem "normalen Markt" finden sich aber auch Kräuter, Töpferwaren und Tücher aus feiner Seide, eine Spezialität aus der Region. Sie treffen auf eine unvergleichliche Atmosphäre, gespickt mit intensiven Farben vor der majestätischen Kulisse der Berge, der glasklaren Hochlandluft und einem tiefblauen Himmel mit einzigartigen Wolkentürmen. Hier lernen Sie die alt-ägyptische Papierherstellung in einer dort ansässigen Manufaktur kennen.
Anschließend werden Sie in Richtung Isalo Nationalpark geführt, einem Gebirgszug gebildet von kalkhaltigen Sandsteinen. Kurz nach Ambalavao besichtigen Sie das kleine Privatreservat von Anja, welches von der Dorfgemeinschaft der Region geführt wird und wo verschiedene Lemurenarten in ihrem natürlichen Lebensraum geschützt werden. Bevor Sie das heutige Tagesziel erreichen, werden Sie noch auf das Plateau von Ihorombe geführt, das ursprünglich nur sehr schlecht zugänglich war und heute während der regnerischen Jahreszeit fast unpassierbar ist.
Heute steht die Wanderung durch den Nationalpark von Isalo auf dem Programm. Sie werden zum "piscine naturelle" (natürliches Schwimmbecken) begleitet, einer Oase inmitten der Isalo Gebirge. Unterwegs können Sie die Vielfalt der Landschaft genießen und neue Pflanzenarten kennenlernen. Wenn Sie dort ankommen, können Sie in glasklarem, frischem Quellwasser baden. Am Abend erleben Sie den Sonnenuntergang im "La Fenêtre", einer Felsformation, in der die Sonne, kurz bevor sie untergeht, blutrot in einem kleinen Fenster erscheint. Hier können Sie den gesamten Abend unter dem "Kreuz des Südens", einem Sternbild, das besonders in alten Seemannsliedern besungen wird, genießen.
Ihre Reise führt Sie heute in eine Landschaft, geprägt von Plateaus und weiten Savannen, die sich bis zum Horizont erstrecken und nur von imposanten Gebirgszügen begrenzt sind. Zunächst überqueren Sie das Zentrum einer Saphirregion, die unter Fachleuten als eine der reichsten Edelstein-Fundgebiete der Welt gilt. In Manombo leben überwiegend Steinhändler; dort können Sie sich ein Bild vom Reichtum des Landes machen. Danach fahren Sie weiter in Richtung Süden und stellen fest, dass Dörfer seltener erscheinen. Mit durchschnittlich 20 Einwohnern pro Quadratkilometer ist dieser Landstrich extrem dünn besiedelt. In der Umgebung der heißen Stadt Tuléar besuchen Sie den botanischen Garten von Antsokay, der von dem schweizerischen Botaniker Hermann Petignat gegründet wurde. Der Mann war sehr fasziniert von der Vielfältigkeit der endemischen Pflanzen im Süden Madagaskars. Tuléar, was "da, wo man seinen Anker werfen kann" bedeutet, ist ebenfalls die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und die wichtigste Hafenstadt im Südwesten Madagaskars. Sie ist bekannt für ihre Kahl- und Trockenlandschaft. Der Badeort von Ifaty liegt 30 km nördlich von Tuléar. Hier verbringen Sie den restlichen Tag, um den Strand und das Meer genießen zu können - und um mehr über die fantastische Arbeit von der ONG Bel Avenir für die arme Kinder zu erfahren!
Heute Vormittag informiert Sie das Hotel über alle angebotenen Aktivitäten. Hier werden Sie mit einer Person aus der lokalen Bevölkerung bekannt gemacht. Ihr Hotel bietet von Montag bis Samstag feste Aktivitäten je nach Zeitplan an, an denen Sie teilnehmen können. Sie können beispielsweise die Kinder einer Schule besuchen, die von der NGO "Bel Avenir" und dem Netzwerk "Aqua de Coco" betreut wird, an ihren landwirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen oder die Kinder auch im Rahmen von Aktivitäten innerhalb der sogenannten "Grüne Klassen" begleiten. Zudem ist eine Teilnahme an einer praktischen Aufklärungsarbeit über Gemüseanbau oder an einer geführten Tour in der Aufforstungsstätte möglich.
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie zum Flughafen begleitet, um über einen Inlandsflug nach Antananarivo zu gelangen. Nach der Ankunft in Antananarivo werden Sie am Flughafen empfangen und ins Stadthotel gebracht. Am Nachmittag fahren Sie zur Oberstadt von Antananarivo, um dort Toky und seine Familie kennenzulernen. Er wohnt in der Altstadt in einem der ältesten Häuser der Hauptstadt. Kochen ist seine Leidenschaft. Im Rahmen eines kleinen Kochkurses wird er zeigen wie Madagassische Gerichte zubereitet werden. Am Abend können Sie, gemeinsam mit seiner Familie, das leckere Essen kosten und sich mit ihnen über den Alltag der Madagassen unterhalten.
Bevor Sie diese rote und geheimnisvolle Insel verlassen, besuchen Sie Dieudonné und seine Werkstatt, wo er und seine Familie alte Dosen und Fässer recyceln und daraus sehr schöne Eisenprodukte herstellen. Am Abend folgt der Transfer zum Flughafen und Sie treten Ihren Flug in die Heimat an.