Collection ID
5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID
5874a178f8c5d2036aaea2a4
Trip ID
238
Created On
Wed May 11 2016 09:59:17 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update On
Thu Apr 06 2017 10:17:54 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On
Reiseexperte
gerhard
Land/Kontinent
namibia; afrika
Active
true
Feature
Individualreise
true
Gruppenreise
Länder
Namibia
Reisedauer
14
Transport
Mietwagen
Guide
Guide auf Wunsch
Preis
1138EUR
Tags
Mit dem Mietwagen geht es auf dieser Reise quer durch Namibia. Dabei haben Sie die Möglichkeit, einige Highlights dieses facettenreichen Landes zu besuchen. Fahren Sie entlang der Kalahari Wüste und halten Sie Ausschau nach den Wildpferden in der Namib Wüste, die den lebensfeindlichen Bedingungen trotzen. Besondere Orte wie das Aus Gebirge belohnen den Besucher mit traumhaften Ausblicken auf weite Täler und Landschaften. Im Köcherbaumwald haben Sie die Möglichkeit, riesige Bäume zu bestaunen und im Etosha Nationalpark wird die artenreiche Tierwelt sowie die einzigartige Flora und Fauna Sie in Ihren Bann ziehen. Die letzten Tage Ihrer Reise verbringen Sie in der Hauptstadt Namibias, Windhoek, und besuchen dort noch einige spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Luxus der Weite in vollen Zügen!
Beschreibung
Mit dem Mietwagen geht es auf dieser Reise quer durch Namibia. Dabei haben Sie die Möglichkeit, einige Highlights dieses facettenreichen Landes zu besuchen. Fahren Sie entlang der Kalahari Wüste und halten Sie Ausschau nach den Wildpferden in der Namib Wüste, die den lebensfeindlichen Bedingungen trotzen. Besondere Orte wie das Aus Gebirge belohnen den Besucher mit traumhaften Ausblicken auf weite Täler und Landschaften. Im Köcherbaumwald haben Sie die Möglichkeit, riesige Bäume zu bestaunen und im Etosha Nationalpark wird die artenreiche Tierwelt sowie die einzigartige Flora und Fauna Sie in Ihren Bann ziehen. Die letzten Tage Ihrer Reise verbringen Sie in der Hauptstadt Namibias, Windhoek, und besuchen dort noch einige spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Luxus der Weite in vollen Zügen!
Höhepunkte
Besuch der Kalahari Wüste
Wandern im Köcherbaumwald
Atemberaubender Ausblick über den Fish River Canyon
Suche nach den Wildpferden der Namib Wüste
Fahrt durch die Namib Wüste und Dünen-Wunderwelten von Sossusvlei
Das Mond Tal und das deutsche Küstenstädtchen Swakopmund
Bezaubernde Tierwelt im Etosha Nationalpark
Reiseablauf
Tag 1 - Herzlich willkommen in Namibia (Windhoek, Rehoboth, Kalahari-Wüste)
In Windhoek werden Sie von uns in Empfang genommen und erhalten Ihre detaillierten Reiseunterlagen. Wir unterstützen Sie bei der Mietwagenübernahme, so dass Sie direkt in Ihr Reiseabenteuer starten können. Sie fahren zunächst in Richtung Süden. Über Rehoboth, die Heimat der "Rehoboter Baster" und ehemalige Missionsstation, und Kalkrand erreichen Sie die erste Unterkunft, die am Rande der Kalahari-Wüste liegt. Lehnen Sie sich in der Lodge zurück, genießen Sie den weiten Blick und erholen Sie sich von der Anreise. Unendliche Dünenketten aus rotem Sand wechseln sich mit grünen Tälern ab. Die liebliche Schönheit verzaubert den Betrachter. Der wenige Regen versickert rasch und so mussten sich Mensch und Tier den harschen Lebensbedingungen anpassen. Rechtzeitig vor Sonnenuntergang haben Sie die Gelegenheit an einer Jeep-Fahrt durch die roten Sanddünen teilzunehmen. Sie übernachten in der Kalahari Region.
Tag 2 - Aufregende Fahrt zum Fish River Canyon (Köcherbaumwald, Fish River Canyon)
Nach einem zeitigen Frühstück lassen Sie die Kalahari hinter sich und reisen weiter nach Süden in Richtung des spektakulären Fish River Canyon. Nach dem Grand Canyon in den USA wird er als der zweitgrößte Canyon der Erde betrachtet. Ein interessanter Stopp entlang des Weges ist der Köcherbaumwald in der Nähe von Garas, nördlich von Keetmanshoop, bestehend aus mehreren hundert Köcherbäumen, von denen einige bis zu 120 Jahre alt sind. Es wird gesagt, dass die San (Buschmänner) Teile des Baums verwendeten, um Köcher für ihre Pfeile zu machen. Daher auch der Name Köcherbaum.
Am Ende des Tages übernachten Sie in einem Roadhouse in der Fish River Canyon Region.
Tag 3 - Auf den Versen von Namibias Wildpferden (Seeheim, Aus, Lüderitz)
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück in nördlicher Richtung nach Seeheim und von dort entlang der B4 nach Westen in Richtung Lüderitz. Ihr heutiges Ziel ist Aus, ein wenig mehr als auf halbem Weg zwischen Seeheim und Lüderitz. Am östlichen Stadtrand von Aus sind die Überreste eines Kriegsgefangenenlagers aus dem Ersten Weltkrieg zu finden. Mehr als 1.400 deutsche Soldaten wurden hier interniert und von 600 südafrikanischen Soldaten bewacht. Um Aus können Sie vielleicht auch ein paar der wilden Wüstenpferde erblicken. Diese stammen von Pferden der südafrikanischen Truppen und deutschen Zuchtpferden ab, die in den Wirren des Ersten Weltkrieges verloren gingen. Je nachdem, wie es die Zeit erlaubt können Sie Lüderitz besuchen. Die Stadt wurde 1883 von einem Kaufmann aus Bremen gegründet. Gleich nördlich von Lüderitz an der Küste befindet sich Diaz Point, wo zwei Jahrhunderte zuvor der portugiesische Entdecker Bartholomeus Diaz in die Bucht segelte und das Steinkreuz errichtete. Kolmanskop, am Stadtrand von Lüderitz, wurde 1908 in dieser harschen Umgebung gegründet, nachdem Diamanten in der Wüste gefunden wurden. 1930 endete der Diamantenrausch und seitdem hat die Wüste die Geisterstadt langsam wieder zurückerobert.
Tag 4 - Besichtigung eines verwunschenen Schlosses (Sesriem, Schloss Duwisb)
Heute geht die Reise weiter nach Norden entlang des Namib Naukluft Park in Richtung Sesriem, dem Tor zur Namib-Wüste. Unterwegs bringt Sie ein kleiner Abstecher zum Schloss Duwisib. Diese mittelalterliche europäische Festung komplett mit Zinnen und Turm wurde 1908 von Hans Heinrich von Wolf aus Sachsen erbaut. Heute ist es ein Museum und Denkmal. Sie übernachten in der Sossusvlei Region.
Tag 5 - Erkundungstour entlang Dünen und Tälern (Sossuvlei, Sesriem Canyon)
Verbringen Sie den Tag damit die Dünen rund um das Sossusvlei, Deadvlei und den Sesriem Canyon zu erkunden. Das Sossusvlei liegt glitzernd in einem tiefen Tal, umgeben von den höchsten Sanddünen der Welt. Die Salz-Ton-Pfanne ist selten mit Wasser gefüllt und bildet nur nach ergiebigen Regenfällen einen See. Im angrenzenden Dead Vlei ragen die trockenen Zweige toter Kameldornbäume gen Himmel und bieten dadurch atemberaubende Motive für Fotographen. Sie können das Sossusvlei auf eigene Faust erkunden. Wir empfehlen jedoch, eine der geführten Touren, die vom Adventure Centre des Camps angeboten werden, zu buchen.
Tag 6 - Seeluft schnuppern an Namibias größtem Hafen (Walvis Bay, Swakopmund)
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Camp und fahren über den Kuiseb Pass und entlang der C14 in Richtung Walvis Bay. Die Straße führt durch einen Teil des Namib Naukluft Park und Sondergenehmigungen sind erforderlich, um eine der anderen Straßen zu nutzen. Von Walvis Bay reisen Sie ein kurzes Stück entlang der Küste nach Swakopmund. Nehmen Sie sich am Nachmittag Zeit für einen Bummel durch die historische Stadt, einen Strandspaziergang oder entspannen Sie im Gästehaus.
Tag 7 - Ein Tag in der Küstenstadt Swakopmund (Swakopmund)
Entdecken Sie die malerische Altstadt von Swakopmund auf eigene Faust. Es gibt hier vieles zu sehen wie das Aquarium, mehrere Museen oder die Kristall Galerie. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine der optionalen Ausflüge buchen.
Dag 8 - Salzpfannen und Orgelpfeifen (Henties Bay, Twyfelfontein)
Am frühen Morgen reisen Sie ab und fahren auf der Salzstraße vorbei an Salzpfannen und einer großen Anzahl von Vögeln in Richtung Henties Bay und weiter ins Damaraland, eine der landschaftlich schönsten Gegenden Namibias. Besuchen Sie unterwegs Twyfelfontein, Stätte uralter Felsgravuren, und die "Orgelpfeifen", eine ausgeprägte Serie von Basaltsäulen die über Jahrhunderte durch Erosion entblößt wurden. Am späten Nachmittag kommen Sie in Ihrer Lodge an.
Tag 9 - Auf den Spuren längst vergessener Kulturen (Twyfelfontein, Damara Dorf)
Besuchen Sie morgens ein Damara Dorf in der Nähe von Twyfelfontein. Das "lebende Museum" ist das erste traditionelle Damara-Projekt in Namibia und das einzige seiner Art. Die Möglichkeit, die traditionelle Damara-Kultur in dieser Form zu erleben gibt es nirgends sonst in Namibia oder in der Welt. Zusammen mit den Buschmännern gehören die Damara zu den ältesten Völkern in Namibia. Ihre ursprüngliche Kultur war eine Mischung aus einer archaischen Jäger-Sammler-Kultur und Hirtenvolk. Aufgrund ihrer lockeren sozialen Strukturen waren die Damara nicht in der Lage, sich während der Kolonisation Namibias gegen Aggressoren zu verteidigen. Dies ist einer der Gründe, warum ihre Kultur zu einem Großteil in Vergessenheit geraten ist. Auf dem Rückweg zur Lodge könne Sie am Versteinerten Wald Halt machen. Noch scheiden sich die Geister darüber, ob die hier befindlichen versteinerten bis zu 30 Meter langen Baumstämme durch eine urzeitliche Flut angeschwemmt wurden oder ob sich an dieser Stelle einst ein wachsender Wald befand.
Tag 10 - Auf dem Weg zum National Park (Etosha Nationalpark)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Damaraland und fahren in nordöstlicher Richtung via Outjo zum Etosha Nationalpark. Der Park ist einer der bedeutendsten Wildparks in Afrika, in Namibia ist er bei weitem der bekannteste und wichtigste. Heute erstreckt sich der Park über eine Fläche von fast 22.300 km² und ist komplett für den Schutz der Tiere eingezäunt. Im östlichen Teil des Parks findet man eine ca. 5000 km² große Salzpfanne. Ihre Lodge liegt wenige Kilometer außerhalb des Parks südlich des Anderson Tor.
Tag 11 - Das Tierleben des Nationalparks (Etosha Nationalpark)
Der heutige Tag ist ganz der Wildbeobachtung gewidmet. Erkunden Sie die Wasserlöcher entlang der riesigen Salzpfanne und halten Sie in einem der Rastlager zum Mittagessen. Es gibt fast 114 verschiedene Arten von Säugetieren im Etosha, einschließlich des seltenen Schwarzgesicht Impalas (Black Faced Impala) und die vom Aussterben bedrohten Schwarzen und Weißen Nashörner. Optional können Sie auch Tierbeobachtungsfahrten im offenen 4x4 Safarifahrzeug durch den Etosha Nationalpark durch die Lodge buchen.
Tag 12 - Pirschfahrt und Insights des Parks (Etosha Nationalpark)
Starten Sie nach dem Frühstück und verbringen den ganzen Tag im Etosha Nationalpark. Ihre Fahrt führt Sie quer durch den Park in östliche Richtung. Im Osten verlassen Sie den Park durch das Lindequist Tor und fahren zur Lodge gleich außerhalb des Parks.
Tag 13 - Einheimisches Handwerk und künstlerische Schnitzereien (Okahandja, Windhoek)
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie die Gegend um den Etosha Nationalpark und fahren Richtung Süden. Machen Sie in Okahandja Halt, um den Holzschnitzer Markt zu besuchen, wo Sie schöne handgefertigte Kunsthandwerke für zu Hause erstehen können. Nach der Ankunft auf der Ranch können Sie am Pool entspannen oder an einem Jeep-Ausflug in die Berge teilnehmen.
Tag 14 - Abschlusstour durch Windhoek und auf Wiedersehen (Windhoek)
Nach dem Frühstück und dem Check-out fahren Sie nach Windhoek. Erkunden Sie vor Ihrer Abreise die Stadt ein wenig. Einige interessante Gebäude sind z.B. die Christ Church (Christuskirche), der Tintenpalast, die Parlamentsgärten, das Reiterdenkmal, der Bahnhof und die Alte Feste. Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen Windhoek und geben Ihren Mietwagen zurück. Wir hoffen Sie bald wieder im schönen Namibia begrüßen zu dürfen!
Inkludiert
13 Übernachtungen in der gewünschten Hotelkategorie
13x Frühstück, 11x Abendessen
Optional
Jeep-Fahrt durch die roten Sanddünen (Tag 1)
Geführte Tour durch das Sossusvlei (Tag 5)
Besuch des Aquariums, mehrere Museen oder der Kristall Galerie (Tag 7)
Geführte Tour durch das Mondesa Township, Quad-Biking, Sand-Boarding, Flug über die Skelett-Küste oder eine Katamaran Fahrt in der Bucht von Walvis Bay (Tag 7)
Tierbeobachtungsfahrten durch den Etosha Nationalpark (Tag 11)
Jeep-Ausflug in die Berge (Tag 13)
Exkludiert
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Mietwagen
Hotelkategorien/Preise
Standard ab 1.138 EUR pro Person