5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aae9b05
Trip ID192
Created OnWed Apr 27 2016 09:44:52 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Oct 12 2017 17:43:20 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published OnTue Oct 17 2017 07:17:07 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Reiseexpertenambinina
Land/Kontinentmadagaskar; afrika
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderMadagaskar
Reisedauer14
TransportPrivater Transport
GuideMit Guide
Preis1550EUR
Diese Rundreise durch Madagaskar ist nichts für Stubenhocker: Durch den Besuch von zwei Nationalparks und drei Reservaten werden Sie in Ihrer Wandertüchtigkeit und Abenteuerlust erprobt. Saugen Sie die imposanten Impressionen des Dschungels in seiner natürlichen Gegebenheit auf, erleben Sie klare Seen und atemberaubende Wasserfälle. Ganz klar: der Fokus liegt auf der Wunderwelt Natur!
Diese Rundreise durch Madagaskar ist nichts für Stubenhocker: Durch den Besuch von zwei Nationalparks und drei Reservaten werden Sie in Ihrer Wandertüchtigkeit und Abenteuerlust erprobt. Saugen Sie die imposanten Impressionen des Dschungels in seiner natürlichen Gegebenheit auf, erleben Sie klare Seen und atemberaubende Wasserfälle. Ganz klar: der Fokus liegt auf der Wunderwelt Natur!
Tong Soa und herzlich Willkommen auf Madagaskar! Nachdem Sie in Antananarivo gelandet sind, werden Sie von einem Fahrer am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel begleitet, wo Sie sich von Ihrem Flug erholen können.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie Ihre Reise mit einer Entdeckungstour durch den Osten der Insel. Hier erkunden Sie die dortige Berglandschaft, bedeckt mit tropischen Eukalyptuswäldern. Sie besuchen das Privatreservat von Peyrieras in Marozevo, die größte Schmetterlings- und Reptilienfarm der Insel. Hier können Sie hautnah verschiedene Arten von Fröschen, Schlangen, Geckos sowie Chamäleons miterleben.
Anschließend fahren Sie weiter nach Andasibe. Dort werden Sie von Ihrem Reiseleiter zu einem direkt im Regenwald gelegenen Hotel gebracht, wo Sie von dem Konzert des tropischen Regenwalds in den Schlaf gewogen werden.
Mit von Naturschutzbehörden ausgebildeten Führern begeben Sie sich heute auf Spurensuche: Entdecken Sie die tagaktiven Tiere des Regenwalds, wie Chamäleons, braune Lemuren, Vögel, Insekten und Frösche in lebhaften Farben. Freuen Sie sich, den Indri-Indri, die größte Lemurenart, aufzuspüren. Genauso werden Sie die endemische Pflanzenwelt, turmhohe Edelhölzer und seltene Orchideen bewundern können. Am Nachmittag steht der Besuch des Privatreservats von Vakona sowie eine Nachtwanderung auf dem Programm. Mit Anbruch der Nacht können Sie ein weiteres Mal die Atmosphäre des Regenwalds aufnehmen.
Heute steht eine Weiterfahrt auf dem Plan: Durch herrliche Wald- und Berglandschaft, Zuckerrohr- und Obstanbaugebiete mit Mangos, Litschis, Orangen und Bananen, erreichen Sie am Anfang des Nachmittages den kleinen Ort Manambato. Er liegt am See Rasoabe, wo Ihre Bootsfahrt auf dem nördlichen Teil des Pangalanes Kanal beginnt. Während der zweistündigen Bootsfahrtzeit bis nach "Akanin'ny Nofy" (Traumheim) werden Sie verschiedene Wasserpflanzen, aber auch Tiere sichten. In Akanin'ny Nofy weitet sich der Kanal zu einem großen See mit hellen, feinen Sandstränden.
Sie verbringen die Nacht an einer sehr schönen Bungalowanlage mit wunderbarem Blick auf den See.
Heute werden Sie das Privatreservat "Le Palmarium" besuchen. Während der zweistündigen Wanderung werden Sie verschiedensten Tieren begegnen und tropische Pflanzen zu Gesicht bekommen. Der Palmarium Park bietet eine große Lemuren-Artenvielfalt wie Indri, Sifaka, Coronatus, Varécia variegata oder Propithèqueslemuren. In diesem Reservat werden zudem Reptilien gehalten und Orchideen und Pachypodium aus dem ganzen Land angepflanzt. Am Nachmittag sollten Sie innehalten: Entschleunigen und die geballte Kraft der Natur in sich aufnehmen. Vor dem Abendessen unternehmen Sie noch eine Nachtpirsch, um die sehr seltenen "Aye-aye' Lemuren kennenzulernen.
Nach den Eindrücken des gestrigen Tages wird es Ihnen sicherlich schwer fallen, dieses kleine Paradies zu verlassen und zurück mit dem Boot über den Pangalanes-Kanal nach Manambato zu fahren. Der Kanal ist künstlich angelegt und wurde während der Kolonialzeit gebaut, um mehrere kleine Seen zu verbinden. Während der Überfahrt begegnen Sie Bauern auf Kanus oder auf kleinen Motorbooten bei ihrem Transport von Holz oder Früchten.
Nach dem kleinen Ort Manambato werden Sie langsam zurück in die Stadt fahren, um im gestrigen Hotel zu nächtigen.
Südlich der Hauptstadt Antananarivo befindet sich Ambatolampy, eine kleine Stadt in 1500 m Höhe. Sie ist die kälteste Stadt Madagaskars, da die Bergkette von Ankaratra diese Region von der aus dem Westen der Insel kommenden Hitze schützt. Dort besuchen Sie einen kleinen Familienbetrieb, der Töpfe und andere Küchengeräte aus Aluminium produziert. Die Produkte werden auf der ganzen Insel verkauft.
Am Nachmittag ziehen Sie zu einer mit Reisterrassen und Gemüseplantagen versehenen Mittelgebirgslandschaft weiter, eines der meistgenutzten Anbaugebiete Madagaskars. Diese Stadt, die Thermalstadt Antsirabe, hat verschiedene Namen: die Wasserstadt, die Stadt der Edelsteine, aber auch die Stadt der "pousse pousse" oder Rikscha.
Danach gelangen Sie nach einer 30-minütigen Fahrt in den Westen der Thermalstadt. Dort beginnt auf kleinen Pfaden die Reise in die Vulkanregion der Stadt.
Hier beobachten Sie die Vielfalt der Landwirtschaft des Hochlandes. Neben dem klassischen Reisanbau und der Fischzucht, lassen sich auch Methoden der Zucht von Heilpflanzen beobachten, die heute von der lokalen Bevölkerung noch stark verwendet wird. Im Rahmen der heutigen Wanderung gehen Sie durch kleinere Dörfer und erfahren mehr über Architektur und Kultur, die mit der lokalen Religion in engem Einklang stehen. Unterwegs nehmen Sie ein Picknick-Lunch ein. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Schmiede in Mandritsara, wo Sie auch Ihre eigenen Produkte kreieren können.
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie zu einer Weiterfahrt nach Morondava geleitet. Auf der Fahrt erfahren Sie lehrreiche Sagen über die zahlreichen kleinen Dörfer, die Sie durchkreuzen werden. So wurde die kleine Stadt Miandrivazo nach einer Tat des Königs benannt: hier wartete der König jahrzehntelang auf seine zukünftige Frau, bevor er nach Malaimbandy weiterging (Miandrivazo bedeutet "Ich warte auf eine Frau"). Gegen Abend erreichen Sie Morondava.
Übernachten werden Sie in einem schönen örtlichen Strandhotel.
Ihr heutiges Ziel ist der Bemaraha Nationalpark, der aufgrund eines sandigen Wegs nur durch Geländewägen zugänglich ist. Der Park liegt 200 km nördlich von Morondava. Der erste Halt befindet sich an der berühmten "Allee der Baobabs", einer Sandstrecke, an der drei von den sieben Baobabarten natürlich an beiden Straßenseiten wachsen. Mit einer Höhe von ca. 30 m und einem Durchmesser von 6 m überlebten die 1.000 Jahre alten Baobab-Bäume das trockene und dürre Klima dank ihrer Riesenstämme, die Tausende Liter an Wasser speichern können und dank ihrer dicken Rinde, die sie vor Durst beschützen. Die Einwohner decken ihre Häuser mit den Rinden der Bäume und ernähren sich von dessen Früchten. Die Weiterreise Richtung Norden wird durch den Flussübergang über den Tsiribihina und später über den Manambolo unterbrochen. Die Ankunft in Bekopaka, dem Ausgangspunkt für den Besuch der Tsingys, folgt am frühen Abend. Sie verbringen die Nacht in einem Hotel in der Nähe dieses Nationalparks.
Für den heutigen Vormittag ist der Besuch des "Kleinen Tsingys" vorgesehen. Die Landschaften und die Fauna und Flora sind sehr beeindruckend. Danach ist eine Kanufahrt auf dem Manambolo geplant. Diese Fahrt ist sehr beeindruckend, wenn sie durch das Licht des Nachmittags beleuchtet wird. Sie besuchen natürliche Höhlen mit Stalaktiten und Stalagmiten, bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren und dort übernachten.
Heute müssen Sie früh aufbrechen, um genug Zeit für die Entdeckung der 'Grand Tsingys de Bemaraha' zu haben und die vorherrschende Hitze zu vermeiden. Mit einer Fläche von 157.710 ha ist der Bemaraha Nationalpark die erste madagassische Attraktion, die als Weltnaturerbe und nationales Kulturerbe aufgelistet wurde. Die "Tsingys" Berge mit Karstgipfeln, sind trotz ihrer Zugangsschwierigkeiten international bekannt. Bezüglich der lokalen Fauna ist Bemaraha ein Höhepunkt der biologischen Vielfalt und Einzigartigkeit. Wissenschaftler schätzen, dass die allgemeine Einzigartigkeit dieses Parks bei 86,7% liegt. 11 Lemurenarten, 5 Familien von Fledermäusen und 103 Vogelarten sind aufgelistet. Und dies ist lediglich eine Vorschau von dem, was Sie erwarten wird. Der Nationalpark Tsingy de Bemaraha ist von endemischer und ursprünglicher Vegetation geprägt.
Um heute nach Morondava zurückzufahren, muss dieselbe Strecke wie bei der Hinfahrt passiert werden - Flussüberquerungen inklusive. Der Weg wird wieder von einer trockenen und kargen Landschaft gekennzeichnet. Vor der Ankunft in Morondava können Sie wieder an der "Allee der Baobabs" stoppen und einen noch schöneren Eindruck während des Sonnenuntergangs erhalten! Sie erreichen Ihr Hotel in Morondava am frühen Abend, um die Nacht dort zu verbringen.
Ein freier Tag in Morondava ist heute nötig, um sich von den vielen Eindrücken und Erlebnissen zu erholen. Unternehmen Sie doch eine Erkundungstour durch Morondava! Stöbern Sie über die vielen Märkte und besuchen Sie die Teestuben der Innenstadt. 70% der Einwohner sind die Vezofischer, die jedes Jahr das Fest "Andriaky", den Tag des Meeres, feiern. Dieses Festival ist vor allem dem Meer und dem Ozean gewidmet: der Herkunft und die nährende Mutter der Erde. In den letzten Jahren spielte der Handel mit Reis, Gemüse und Obst aber auch die touristischen Aktivitäten eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
Heute ist es Zeit, Abschied von Ihrem Abenteuer Madagaskar zu nehmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Abflug in Ihre Heimat.