5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aaea2bc
Trip ID242
Created OnTue May 31 2016 08:55:11 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnTue Sep 22 2020 10:52:02 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexperteotto
Land/Kontinentaustralien; ozeanien
Activefalse
Feature Individualreise Gruppenreisetrue
LänderAustralien
Reisedauer11
TransportMietwagen
GuideMit Guide
Preis2220EUR
Der Gunbarrel Highway ist eine einmalig schöne Wüstenpiste für wahre Geländewagen-Enthusiasten. Sie ist 1420 km lang und streift drei australische Bundesländer: Northern Territory, South Australia und Western Australia. Der Gunbarrel Highway gehört zu den anspruchsvollsten Allrad-Tracks in ganz Australien und führt auf 1.400 km von Wiluna in den Goldfeldern bis nach Yulara im Northern Territory durch die einsamen Wüstenlandschaften des Outbacks. Ausgerüstet mit allem Notwendigen reisen, fahren und schlafen Sie in einem Geländewagencamper. Alternativ kann ein Geländewagen mit einem Dachzelt ausgestattet werden. Auch eine Teilnahme im eigenen Fahrzeug ist möglich. Wer nicht selbst fahren möchte, kann eine Mitfahrgelegenheit buchen. Auf ins Outback-Abenteuer!
Der Gunbarrel Highway ist eine einmalig schöne Wüstenpiste für wahre Geländewagen-Enthusiasten. Sie ist 1420 km lang und streift drei australische Bundesländer: Northern Territory, South Australia und Western Australia. Der Gunbarrel Highway gehört zu den anspruchsvollsten Allrad-Tracks in ganz Australien und führt auf 1.400 km von Wiluna in den Goldfeldern bis nach Yulara im Northern Territory durch die einsamen Wüstenlandschaften des Outbacks. Ausgerüstet mit allem Notwendigen reisen, fahren und schlafen Sie in einem Geländewagencamper. Alternativ kann ein Geländewagen mit einem Dachzelt ausgestattet werden. Auch eine Teilnahme im eigenen Fahrzeug ist möglich. Wer nicht selbst fahren möchte, kann eine Mitfahrgelegenheit buchen. Auf ins Outback-Abenteuer!
Alle Teilnehmer treffen sich in Alice Springs zu dieser Abenteuer- und Erlebnistour. Es ist Zeit notwendige Vorbereitungen durchzuführen. Die Fahrzeuge werden geladen und der Trip beginnt mit einigen Probefahrten.
Heute geht es los. Wir verlassen Alice Springs in Richtung Süden und fahren den Stuart Highway entlang bis nach Kulgera. Nach weiteren 24 km südlich sind wir an der Grenze zu Südaustralien. Der Gunbarrel Highway, auch Mulga Park Road genannt, beginnt in Victory Downs Homestead. Wir fahren Richtung Westen bis nach Mulga Park, eine Siedlung der Ureinwohner. Von dort geht es weiter auf dem Gunbarrel Highway in südwestlicher Richtung. Der Britton Jones Creek ist zu überqueren.
Nach 33 km kommen wir nach Amata Homestead. Ab hier wird der Gunbarrel Highway auch „Giles Mulga Park Road“ genannt. Unsere Fahrtrichtung führt uns nach Westen und 20 km hinter der Grenze zum Northern Territory passieren wir verschiedene Eingeborenensiedlungen. Die zu passierende Grenze Westaustraliens liegt zwischen Kalka und Wingellina.
Nach 26 weiteren km fahren wir Richtung Norden und treffen nach Überquerung den Giles River, von wo aus wir auf die Great Central Road gelangen. Das Warakurna Roadhouse liegt auf unserem Weg und lädt zu einer erholsamen Pause ein. Frisch gestärkt geht es weiter Richtung Westen und nach einigen km biegen wir nach rechts ab auf den Old Gunbarrel Highway. Wir haben den eigentlichen Old Gunbarrel Highway erreicht. Er ist 308 km lang und während der Fahrt ist man hier sich selbst überlassen. Die Aboriginie Community Warburton wird großräumig umfahren. Die Gibson Wüste ist erreicht und damit zeigen sich ganz neue Landschaften. Die nächste Kreuzung ist Everard Junction, wo der Gary Highway Richtung Norden abzweigt. Nach weiteren 32 km kommt die Hunt Oil Road. Auf der Weiterfahrt in südwestlicher Richtung zweigt nach 53 km der Eagle Highway nach Norden ab und die David Carnegie Road, die nach Süden verläuft. Nach weiteren 150 km erreichen wir Carnegie Station, den Endpunkt des Gunbarrel Highways. Hier sollte noch einmal nachgetankt werden, damit Wiluna sicher erreicht werden kann.
Von jetzt an ist es nur noch eine Formsache auf einer guten Travel Road bis nach Wiluna zu gelangen. Das mit Spinifexgrass bewachsene Flachland lassen wir hinter uns, während sich vor uns breite weitläufige Weidelandschaften auftun. Mit nahrhaftem Grasbewuchs offenbart sich das berühmte „Cattle Country“. Die Princess und Wellington Bergketten sind ein eindrucksvoller Anblick, den kein Roadtrip-Fan missen möchte.
Wer Treibstoff braucht, kann in Wiluna nachtanken, bevor es auf einer guten Sandpiste, die teilweise mit längeren asphaltierten Überholstrecken versehen ist, auf denen Road Trains gefahrlos überholt werden können Richtung Meekatharra geht. Von hier aus fahren wir auf dem asphaltierten Great Northern Highway weiter in Richtung Cue, Mount Magnet und Paynes Find. Am letzten Tag steht New Norsia auf dem Programm, das einzige Benediktiner Klosterdorf in Australien. Am frühen Nachmittag wird die Endstation Perth erreicht.