5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID59ba8be044cefc0001548b49
Trip ID384
Created OnThu Sep 14 2017 14:02:08 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnSat Jan 26 2019 07:37:09 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexpertesusanne
Land/Kontinentafrika; mosambik; suedafrika; swasiland
Activetrue
Feature Individualreisetrue
Gruppenreise LänderSüdafrika, Swasiland, Mosambik
Reisedauer14
TransportMietwagen
GuideOhne Guide
Preis2340EUR
Bei dieser Reise kommt jeder auf seine Kosten, den sie kombiniert spannende Safari-Touren mit einem Badeaufenthalt am Strand. In Südafrika besuchen Sie verschiedene Nationalparks und lassen sich dort von der vielfältigen Tierwelt und der wunderschönen Landschaft faszinieren. Auf spannenden Pirschfahrten haben Sie die Möglichkeit, die „Big Five“ hautnah zu erleben. Nach einem kurzen Abstecher nach Swasiland, geht es für Sie weiter nach Mosambik, wo sie Ihren Urlaub entspannt am Strand ausklingen lassen können.
Bei dieser Reise kommt jeder auf seine Kosten, den sie kombiniert spannende Safari-Touren mit einem Badeaufenthalt am Strand. In Südafrika besuchen Sie verschiedene Nationalparks und lassen sich dort von der vielfältigen Tierwelt und der wunderschönen Landschaft faszinieren. Auf spannenden Pirschfahrten haben Sie die Möglichkeit, die „Big Five“ hautnah zu erleben. Nach einem kurzen Abstecher nach Swasiland, geht es für Sie weiter nach Mosambik, wo sie Ihren Urlaub entspannt am Strand ausklingen lassen können.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Johannesburg werden Sie von unserer Mitarbeiterin willkommen geheißen, die Ihnen die Reiseunterlagen übergibt und bei der Anmietung Ihres Mietwagens behilflich ist. Anschließend fahren Sie in Richtung Süden in das Herz der Drakensberge, wo Sie auf einer schönen Gästefarm einchecken (Tagesetappe: 412 km, ca. 4 1/2 Stunden). Rund um die Gästefarm kann man im Staudamm angeln, sowie verschiedenste Wanderungen unternehmen. Lohnenswert ist auch der Besuch von Community Bead, ein Museum, das den Anfang der Ardmore-Keramikkunst und eine Kunstgalerie mit der Steve-Bull-Sammlung präsentiert. Zu den Aktivitäten in der Umgebung zählen Wandern, Treetop Tours, Quadfahren, Reiten und der Besuch eines Raubvogelparks.
Die bis zu 3.482 m hohen Drakensberge (deutsch: „Drachenberge“) sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas. In Lesotho, wo die höchste Erhebung der Drakensberge liegt, werden sie Maloti-Berge genannt. Sie bestehen weitgehend aus Basaltgestein.
Die Zulu nennen die Drakensberge wegen der zahlreichen Schluchten, Kämme, Höhlen, Überhänge sowie Zinnen uKhahlamba (deutsch: „Wand der aufgestellten Speere“). Wegen der klaren Bergluft fernab der Zivilisation, der zahlreichen Wasserfälle, Wildblumen, Vogelwelt und der vielen hohen, vielgestaltigen Berge sind sie ein beliebtes Touristenziel. Seit 1997/98 ist ein Teil des Gebirges südafrikanischer Nationalpark, im Jahr 2000 wurde es von der UNESCO auf die Liste der Welterben gesetzt.
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Drakensberge zu erkunden. Wir empfehlen eine Wanderung auf einem der gut ausgeschilderten Wanderwege oder einen Besuch im Zentrum für Raubvögel. Wer möchte, kann sich auch im Rahmen einer Canopy Tour von Baumwipfel zu Baumwipfel schwingen.
Heute fahren Sie über die interessanten Battlefields in Zululand und checken in einer Lodge ein, die seine Gäste in traditionellen Zulu-Bienenkorb-Chalets beherbergt. Hier lernen Sie viel über die Kultur der Zulus und können auch an einer ersten Abendpirsch im Naturreservat der Lodge teilnehmen (Tagesetappe: 183 km, ca. 2 1/2 Stunden). Es gibt einen großen Swimming-Pool mit spektakulärer Aussicht für schöne Tage und eine gemütliche Lounge mit einem großen Steinkamin für kühlere Abende. Eine gut mit historischen Büchern ausgestattete Bibliothek lädt zum Lesen ein und eine einmalige Bar, aus einem Dornenbaum geschnitzt, ist abends der perfekte Ort, um sich über die Erlebnisse des Tages auszutauschen.
Wer durch KwaZulu Natal reist, der findet zahlreiche Hinweise auf ehemalige Schlachtfelder der Geschichte, die sogenannten Battlefields. Diese Orte sind eng mit der Zulu Nation und ihrem König Shaka verknüpft, hier trafen Zulus, Buren und Briten blutig aufeinander. Siebzig Jahre voller Auseinandersetzungen veränderten Südafrika. Wer sich für afrikanische Geschichte interessiert, der kennt die Namen der Schlachtfelder wie Isandlwana, Talana, Rorke's Drift oder Spionkop.
Heute erreichen Sie Ihre Lodge am Hluhluwe Umfolozi Nationalpark (Tagesetappe: 334 km, ca 4 1/2 Stunden). Wenn Sie möchten, können Sie schon heute eine Pirschfahrt im angeschlossenen Reservat zubuchen.
Der Hluhluwe Umfolozi Park ist mit einer Größe von 960 km² der viertgrößte Nationalpark Südafrikas. Der Park liegt ca. 280 km nördlich von der Touristenstadt Durban. Der Hluhluwe Umfolozi Park beeindruckt mit seiner vielfältigen Vegetation und der daraus folgenden Vielfalt an Vögeln, Reptilien, Amphibien und Säugetieren. In dem hügeligen weitläufigen Gelände lassen sich so auch die Big Five – Elefanten, Büffel, Nashörner, Löwen und Leoparden – beobachten. Durch diese Tiervielfalt sind die Safaris im Hluhluwe Umfolozi Park sehr beliebt. Besonders gefragt sind die bis zu fünftägigen Touren mit Wildhütern zu Fuß durch die Wildnis des Nationalparks.
Der Hlhuhluwe Umfolozi wurde 1897 zum Nationalpark erklärt und ist nach dem Krüger Nationalpark der älteste Südafrikas. Er besteht aus zwei Teilen: Hluhluwe und Umfolozi, die durch eine Art Korridor miteinander verbunden sind. Es ist einer der schönsten Parks Südafrikas, den Sie nicht verpassen dürfen! Es gibt Löwen, Elefanten, Giraffen, Breit- und auch Spitzmaulnashörner und viele andere Tiere zu sehen. Hier werden Sie heute eine halbtägige Pirschfahrt unternehmen.
Außerdem steht eine spannende Bootsfahrt auf dem St. Lucia Estuary an. Mit großer Wahrscheinlichkeit erleben Sie hier Nilpferde, Krokodile und viele Wasservögel hautnah. St. Lucia ist die größte Flussmündung in Afrika und zählt mit seinen 64 km Länge und 21 km Breite zum UNESCO Weltnaturerbe.
Heute Morgen können Sie nochmals eine Pirschfahrt im Hluhluwe Nationalpark genießen und fahren anschließend weiter in Richtung Swasiland. Nach dem Grenzübertritt erreichen Sie bald Ihre Unterkunft, ein schönes Landhotel. Sie sollten auf jeden Fall den schönen Handwerksmarkt in der Nähe besuchen (Tagesetappe: 300 km, ca. 3 1/2 Stunden).
Das kleine Königreich Swasiland grenzt im Norden und Westen an die südafrikanische Provinz Mpumalanga, im Süden an KwaZulu-Natal und im Osten an Mosambik. Swasiland hat rund 1,2 Millionen Einwohner, wovon knapp 100.000 in der im Westen gelegenen Hauptstadt Mbabane leben. Die Landschaft wird bestimmt durch bewaldetes Hochland (Highveld) im Nordwesten und hügelige Mittelgebirgslandschaften (Middleveld) im zentralen Teil. Es schließt sich an das subtropische Lowveld an, das hauptsächlich zur Landwirtschaft genutzt wird und rund 40 % der Gesamtfläche des Landes ausmacht.
Heute fahren Sie durch die malerische Hügellandschaft Swasilands und reisen dann im Norden wieder nach Südafrika ein. Nun erreichen Sie bald den Krüger Nationalpark und das für seine Raubkatzen berühmte private Sabi Sands Game Reserve. Hier können Sie schon am Nachmittag auf Ihre erste Pirschfahrt im offenen Landrover gehen (Tagesetappe: 334 km, ca. 5 Stunden).
Das Sabi Sand Game Reserve grenzt an den Krüger Nationalpark und an das Naturschutzgebiet Timbavati. Unserer Meinung nach bietet das riesige Gebiet mit die besten Natur- und Tierbeobachtungen im südlichen Afrika. Das Sabi Sand Game Reserve besteht aus mehreren privaten Naturschutzgebieten und es gibt keine Zäune zwischen Sabi Sand und dem Krüger Nationalpark. Tiere können frei umherziehen und ihren natürlichen Routen folgen. In dem Gebiet gibt es ein hohes Aufkommen von Wildtieren und zudem können Safarifahrzeuge die befestigten Wege verlassen und auch nachts auf Safari gehen, anders als im staatlichen Krüger Nationalpark. Ohne Zweifel ist das Sabi Sand Game Reserve weltweit der beste Ort, um die Big Five in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Besonders Leoparden können hier gut beim Jagen oder beim Ruhen auf den Bäumen in ihrem natürlichen Lebensraum erlebt werden.
Der Tag beginnt mit einem frühen Weckruf zwischen 5:00 und 5:30 Uhr morgens. Tee und Kaffee stehen bereit, bevor Sie in den Sonnenaufgang aufbrechen. Unterwegs halten Sie kurz an, um im Busch einen Kaffee zu genießen. Zurück in der Lodge wird das Frühstück serviert. Nach dem Frühstück können Sie am Pool relaxen oder sich im Spa verwöhnen lassen (nicht im Preis enthalten). Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine weitere Safari.
Nach der morgendlichen Frühpirsch und dem Frühstück verlassen Sie das Sabi Sands Game Reserve und erreichen bald Ihr Gästehaus an der Panoramaroute (Tagesetappe: 60 km, ca. 1 1/2 Stunden).
Hazyview liegt am Ufer des Sabie River in der Provinz Mpumalanga im Nordwesten Südafrikas und ist das Herz der Panoramaroute. Von hier aus kann man Sehenswürdigkeiten wie Blyde River Canyon, Pilgrim´s Rest, Bourke´s Luck Potholes und God’s Window leicht erreichen. Die Region ist bekannt für seine Farmen, auf denen tropische und semi-tropische Früchte wie Mangos, Apfelsinen, Zitronen, Litschis und insbesondere Bananen angebaut werden. Angeblich soll Hazyview das weltbeste Klima für Bananen haben.
Heute können Sie die Highlights der Panoramaroute auf eigene Faust entdecken. Diese führt über eine Reihe von Bergpässen hinauf auf eine Steilstufe, von der Sie herrliche Ausblicke auf das wärmere, halbtropische Lowveld genießen können. Hier liegen kleine Ortschaften wie Graskop, Lydenburg, Ohrigstad, Pilgrim’s Rest und Sabie. Viele davon sind alte Holzfällersiedlungen, die heute weitläufige Kiefernplantagen bewirtschaften, andere leben von der Landwirtschaft oder sind ehemalige Minenorte.
Die spektakulärsten Panoramen findet man am Blyde River Canyon. Von God’s Window aus überblickt man das tief unter einem liegende Lowveld, während der Blick am „Three Rondavels“ Aussichtspunkt in die Schlucht des Canyons auf drei Felsformationen fällt, die an die typisch afrikanischen Rundhütten (Rondavels) erinnern.
1972 wurde der Ort Pilgim’s Rest von der Regierung zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Die Gebäude im Ort sind heute liebevoll und behutsam renoviert, wobei das Ursprüngliche erhalten blieb, sodass der Ort auch heute mit seiner gemütlichen Altstadtarchitektur den Goldgräbercharakter bewahrt hat. Es ähnelt einem bewohnten Freilichtmuseum, da außerhalb des Ortes eines der drei Goldgräbercamps originalgetreu nachgebaut wurde. Es werden auch geführte Touren durch den Ort angeboten.
Eines der spektakulärsten Naturphänomene sind die Bourke’s Luck Potholes. Dort hat das strudelnde Wasser zylinderförmige Hohlräume in den Fels gewaschen. Abenteuerlustige können hier durch Höhlen wandern, durch Wälder reiten, Mountainbiken, Quad fahren oder sich über die Graskop-Schlucht hangeln. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde der Ort von Tom Bourke entdeckt, der hier auf große Goldvorkommen hoffte und dies auch fand.
Heute fahren Sie zum Flughafen Nelspsruit und geben dort Ihren Mietwagen ab (Tagesetappe: 60 km, ca. 50 Minuten). Ihr Transfer bringt Sie über die Grenze nach Mosambik und weiter zum Hafen von Maputo. Von hier aus ist es nur noch eine Bootsfahrt bis zu Ihrer Lodge. Diese befindet sich im Kanal zwischen Inhaca Island und den Dünen der Santa Maria Halbinsel mit Blick auf endlos weiße Strände, unberührte Wälder und Dünen, Flussmündungen voller Leben und den ewig weiten Ozean. Inmitten der Dünen und versteckt in den Wäldern, hat die Lodge eine warme und einladende Atmosphäre.
Toll an diesem Land ist seine wilde Ursprünglichkeit: Wildlife und herrliche, unberührte Strände laden zum Entspannen ein. Die Mosambik Reisen führen uns durch ein subtropisches Paradies: Unter Kokosnuss-Palmen in der Nähe von weiten und einsamen Stränden lädt das warme Wasser zum Baden ein. Möglichkeiten zum Schnorcheln oder Tauchen in den faszinierenden Korallenriffen gibt es zuhauf. Für Liebhaber des südlichen Afrikas bietet das Land eine unvergleichliche Ursprünglichkeit an. Sie treffen eine freundliche, aufgeschlossene Bevölkerung an, die sich mit Neugier dem Besucher zuwendet. Noch steht Mosambik am Beginn der touristischen Entwicklung. Als Besucher hat man die Chance, gerade jetzt noch viel Authentisches zu erleben.
Heute werden Sie nach dem Frühstück wieder mit dem Boot zurück nach Maputo gebracht und anschließend wieder zum Flughafen Nelspruit gefahren. Ihre Reise endet hier. Von hier aus können Sie zurück nach Johannesburg fliegen oder eventuell in Kapstadt verlängern.