5874a178f8c5d2036aae9946
Item ID5874a178f8c5d2036aae9b95
Trip ID243
Created OnTue May 31 2016 08:58:44 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Update OnThu Sep 26 2019 10:34:15 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Published On Reiseexperteotto
Land/Kontinentaustralien; ozeanien
Activetrue
Feature Individualreise Gruppenreisetrue
LänderAustralien
Reisedauer11
TransportMietwagen
GuideMit Guide
Preis2220EUR
Die sogenannte FrenchLine in der Simpson Desert ist eine Halbwüstendurchquerung durch atemberaubende Landschaften, eine unerwartet farbenfrohe Flora und abwechslungsreiche Fauna. Eine spannende Besonderheit sind die unterschiedlichsten Sanddünenformationen, die das Landschaftsbild prägen. Die Route führt teilweise durch Südaustralien und Queensland und erstreckt sich von Dalhousi Springs im Westen bis Birdsville im Osten. Höhepunkt der Reise ist die anspruchsvolle Bezwingung des Big Red, welcher die höchste befahrbare Sanddüne (50 m hoch) in Australien ist. Sie reisen, fahren und schlafen in einem Geländewagen-Camper und sind mit allem Notwendigen ausgerüstet. Alternativ kann sogar ein Geländewagen mit Dachzelt organisiert werden. Auch die Teilnahme im eigenen Fahrzeug ist möglich. Wer nicht selbst fahren möchte, kann eine Mitfahrgelegenheit buchen.
Die sogenannte FrenchLine in der Simpson Desert ist eine Halbwüstendurchquerung durch atemberaubende Landschaften, eine unerwartet farbenfrohe Flora und abwechslungsreiche Fauna. Eine spannende Besonderheit sind die unterschiedlichsten Sanddünenformationen, die das Landschaftsbild prägen. Die Route führt teilweise durch Südaustralien und Queensland und erstreckt sich von Dalhousi Springs im Westen bis Birdsville im Osten. Höhepunkt der Reise ist die anspruchsvolle Bezwingung des Big Red, welcher die höchste befahrbare Sanddüne (50 m hoch) in Australien ist. Sie reisen, fahren und schlafen in einem Geländewagen-Camper und sind mit allem Notwendigen ausgerüstet. Alternativ kann sogar ein Geländewagen mit Dachzelt organisiert werden. Auch die Teilnahme im eigenen Fahrzeug ist möglich. Wer nicht selbst fahren möchte, kann eine Mitfahrgelegenheit buchen.
Der erste Tag Ihrer Abenteuer- und Erlebnistour ist den notwendigen Vorbereitungen gewidmet. Am Vormittag werden die Mietfahrzeuge übernommen. Anschließend wird für die nächsten 10 Tage eingekauft, die Fahrzeuge geladen und Probe gefahren.
Wir verlassen Alice Springs und die asphaltierten Straßen, um uns einer wunderschönen Wüstendurchquerung zu widmen. Die Simpson Desert mit der FrenchLine und den mehr als 500 Sanddünen werden Sie faszinieren! Dabei fahren wir zuerst zum Chambers Pillar, einer ganz besonderen Laune der Natur. Es geht weiter nach Finke, einem Ort der Ureinwohner, zeitweise auf der Bahnlinie des alten Gan entlang der ehemaligen Eisenbahnverbindung von Alice Springs nach Adelaide. Heute geht es auf die berühmte Wüstenrennstrecke von Finke nach Alice Springs, wo einmal im Jahr tatsächlich noch ein richtiges Rennen für geländegängige Fahrzeuge aller Art stattfindet. Von hier fahren wir weiter nach Dalhousie Spring. Ob der Sprung ins Wasser dort erfrischend sein wird, müssen Sie selbst entscheiden. Die Temperatur beträgt beachtliche 36°C. Die Dusche auf dem dortigen Campingplatz ist jedoch ohne Frage erfrischend. Von Dalhousie Springs geht es in Richtung Birdsville über Poepple Corner, der Ort wo 3 Bundesländer zusammenkommen: das Northern Territory, Queensland und Südaustralien. Hier sehen wir die höchste befahrbare Sanddüne, den Big Red. Der Weg führt uns im weiteren Verlauf hinaus aus der Simpson Desert und hinein in das viel gepriesene Birdsville. Wer möchte, kann hier zu einem Rundflug über den Nordteil des Lake Eyre und das einmalig schöne Channel Country aufbrechen.
Als nächste Herausforderung steht der Birdsville Track in Richtung Marree an, wobei der Cooper Creek zu überqueren ist. Führt er Wasser ist eine Umleitung von 60 km notwendig inklusive Übersetzens auf einer improvisierten Fähre. In Marree gibt es die Möglichkeit für einen weiteren Rundflug über den südlichen Teil von Lake Eyre. Unser Weg führt uns weiter durch dunkelrote Schluchten, vorbei an historisch interessanten Ansiedlungen und dem River Red Gum, bewachsenen Flussbetten der Flinders Ranges nach Wilpena Pound. Am letzten Tag sollten wir am späten Nachmittag in Adelaide ankommen.
Am heutigen Tag geben Sie Ihr Fahrzeug zurück. Lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren, bevor es zum Abschied kommt. Wir hoffen die australische Wildnis hat Sie überzeugt. Besuchen Sie uns bald wieder in den abenteuerlichen Outbacks dieses einzigartigen Kontinents.